Ein Gitarrist, der nie erwähnt wird

Tom

Re: Ein Gitarrist, der nie erwähnt wird

Beitragvon Tom » Do 4. Apr 2013, 19:30

Graham Maby!
Schonmal Steppin out probiert?
Unser Bassist stöhnt immer wenn ich die Nummer ansag . . .

Herrn Maby durfte ich mal backsatge kennenlernen - der ist total nett!
Hat uns als Vorband angesprochen, was wir so machen, das es ihm gefällt etc.
Er war der einzige - Joe Jackson, ein Held meiner Jugend war leider nicht zu sehen . . . .

Nicknack

Re: Ein Gitarrist, der nie erwähnt wird

Beitragvon Nicknack » Do 4. Apr 2013, 19:50

Tom hat geschrieben:Graham Maby!
Schonmal Steppin out probiert?

Nö, aber schlimm-schöner als "Bernadette" wird's nicht sein, oder (nicht dass ich "Bernadette" spielen könnte - maximal eine Karikatur davon)?
In Steppin' Out muss ich mal reinhören.

Herrn Maby durfte ich mal backsatge kennenlernen - der ist total nett!
Hat uns als Vorband angesprochen, was wir so machen, das es ihm gefällt etc.
Er war der einzige - Joe Jackson, ein Held meiner Jugend war leider nicht zu sehen . . . .

Glaub ich sofort, dass der ein freundlicher Mensch ist.
Bassist eben.
Joe hingegen soll eher etwas ... gewöhnungsbedürftig sein, habe ich mir sagen lassen.

Han Solo

Re: Ein Gitarrist, der nie erwähnt wird

Beitragvon Han Solo » Do 4. Apr 2013, 20:46

Bin ich der einzige, der Mike Oldfield und Mark Knopfler ähnlich findet?

Nicknack

Re: Ein Gitarrist, der nie erwähnt wird

Beitragvon Nicknack » Do 4. Apr 2013, 21:30

Han Solo hat geschrieben:Bin ich der einzige, der Mike Oldfield und Mark Knopfler ähnlich findet?

Naja, zwei sehr kompetente Gitarristen, die ohne Plek auf einer Strat spielen und gern auch mal sehr cleane Sounds fahren.
Da höre ich schon auch Parallelen.

Benutzeravatar
Matt 66
Beiträge: 7054
Registriert: Fr 22. Okt 2010, 19:40
Instrumente: jede Menge
Wohnort: Olching

Re: Ein Gitarrist, der nie erwähnt wird

Beitragvon Matt 66 » Fr 5. Apr 2013, 12:50

Knopfler kann nicht singen. Oldfield läßt singen. 1:0 für Oldfield!

Josef K

Re: Ein Gitarrist, der nie erwähnt wird

Beitragvon Josef K » Fr 5. Apr 2013, 12:57

:facepalm: :wallbash:

Benutzeravatar
spanking the plank
Beiträge: 4906
Registriert: Mo 25. Okt 2010, 07:01

Re: Ein Gitarrist, der nie erwähnt wird

Beitragvon spanking the plank » Fr 5. Apr 2013, 17:47

Han Solo hat geschrieben:Bin ich der einzige, der Mike Oldfield und Mark Knopfler ähnlich findet?

ich denke, das ist deine exclusive meinung.

Oldfield setzt jede Menge Effekte bei Soli ein und auch der Stil ist anders.

tortitch

Re: Ein Gitarrist, der nie erwähnt wird

Beitragvon tortitch » Sa 6. Apr 2013, 17:03

Ich mag das Thema. Und der fällt mir dazu immer ein.
http://www.youtube.com/watch?v=HTD-fIiSrh8

shredder

Re: Ein Gitarrist, der nie erwähnt wird

Beitragvon shredder » Sa 6. Apr 2013, 17:09

Der Gitarrist heisst auch Gary Moore, wusstich noch nich, sehr gut... Hat mein Vadder damals schon auf Video aufgenommen. (Und ist Betamax treu geblieben :-)))

Schnabelrock

Re: Ein Gitarrist, der nie erwähnt wird

Beitragvon Schnabelrock » Sa 6. Apr 2013, 21:20

Nicknack hat geschrieben:
linus hat geschrieben:Eben :up:

Und damit kommen wir zum Kern: der Kamerad kann eben Songs schreiben - und nicht einfach endlos verzerrte Endlos-Lines aneinanderreihen und dann sagen, man habe einen Song komponiert :mrgreen:
Und wer selbst nicht singen kann sollte sich einen Sänger/in holen, der/die das kann, dann wird das auch was mit den Songs :twisted:

Ein Song ist ein Song und eben keine "Soundcloud" ;-)


+ 1


+ 2

Benutzeravatar
Speed
Beiträge: 257
Registriert: Mi 3. Nov 2010, 23:46
Wohnort: Braunschweig

Re: Ein Gitarrist, der nie erwähnt wird

Beitragvon Speed » So 7. Apr 2013, 21:24

Oldfield!
Der Hero meiner Jugend!
Und immer noch!

Mal spontan ein paar Kommentare:

Anspieltipp
DVD Live in Montreux. Das ist Best of seiner frühen (und damit eindeutig besten) Schaffenszeit.
z.B.:
http://www.youtube.com/watch?v=RNaZmX-NmQo

Ansonsten die Alben
Exposed (live)
Incantations
Ommadawn

Sound
Stellenweise schrecklich, vor allem wenn es um die verzerrten Rhythmusbretter geht.
Aber in den 70ern hat er einen wunderschönen Lead-Sound gehabt. Bitte mal o.g. Sachen hören und noch mal meckern.
:gun:

Warum wenig gefeatured?
Hm, seit den 80ern macht er eher Pop. Daher für Gitarrenmagazine weniger interessant (warum eigentlich?). Über Prince z.B. liest man dort auch selten etwas, obwohl der - zumindest live - der absolute Weltmeister ist.
Außerdem: Oldfield spielt kaum Blues. Sein Notenmaterial ist sehr dreiklangsmelodisch geprägt. Das macht ihn so besonders. Für mich besonders attraktiv, für Andere uninteressant.
Mulitinstrumentalist: Oldfield ist halt Komponist, Gitarrist, Bassist (sehr nett, wie ich finde) uvm. Dadurch wird er halt nicht als Guitar hero wahr genommen.

Speed

Josef K

Re: Ein Gitarrist, der nie erwähnt wird

Beitragvon Josef K » So 7. Apr 2013, 23:35

Speed hat geschrieben:Stellenweise schrecklich


...oder so

shredder

Re: Ein Gitarrist, der nie erwähnt wird

Beitragvon shredder » Mo 8. Apr 2013, 01:01


Benutzeravatar
Matt 66
Beiträge: 7054
Registriert: Fr 22. Okt 2010, 19:40
Instrumente: jede Menge
Wohnort: Olching

Re: Ein Gitarrist, der nie erwähnt wird

Beitragvon Matt 66 » Di 9. Apr 2013, 18:53

Okay, es ist - natürlich - nur Playback und ja, die 80er waren Style-mäßig nicht immer ganz das Wahre, und zu allem Überfluß kommt das Mädel fast zu spät (nein, sie kommt zu spät!) auf die Bühne. Und der Gitarrensound beim Solo ist was für Gourmets, ganz klar, :roll: aber bitte: ganz vergessen, wie geil dieser Song ist!

http://www.youtube.com/watch?v=p4UJ4w0YcD0

wieso höre ich den nie im Radio (ich höre nur Oldie-Sender...)?

Ich rufe im Haus 66 jetzt die Oldfield Wochen aus. Die Platinum habe ich auch schon, aber noch nicht reingehört.

Benutzeravatar
Matt 66
Beiträge: 7054
Registriert: Fr 22. Okt 2010, 19:40
Instrumente: jede Menge
Wohnort: Olching

Re: Ein Gitarrist, der nie erwähnt wird

Beitragvon Matt 66 » Di 9. Apr 2013, 19:01

und weil`s so schön ist:

http://www.youtube.com/watch?v=7Zt_W2VwHx4

was für eine eigenwillige rechte Hand?!

Josef K

Re: Ein Gitarrist, der nie erwähnt wird

Beitragvon Josef K » Di 9. Apr 2013, 19:04

Matt 66 hat geschrieben:
Ich rufe im Haus 66 jetzt die Oldfield Wochen aus.


Allen Mitbewohnern gilt mein tief empfundenes Mitgefühl!

Benutzeravatar
lady starlight
Beiträge: 1385
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 16:08
Wohnort: linz - upper austria ;-)

Re: Ein Gitarrist, der nie erwähnt wird

Beitragvon lady starlight » Di 9. Apr 2013, 19:06

Matt 66 hat geschrieben:Okay, es ist - natürlich - nur Playback und ja, die 80er waren Style-mäßig nicht immer ganz das Wahre, und zu allem Überfluß kommt das Mädel fast zu spät (nein, sie kommt zu spät!) auf die Bühne. Und der Gitarrensound beim Solo ist was für Gourmets, ganz klar, :roll: aber bitte: ganz vergessen, wie geil dieser Song ist!

http://www.youtube.com/watch?v=p4UJ4w0YcD0

wieso höre ich den nie im Radio (ich höre nur Oldie-Sender...)?

Ich rufe im Haus 66 jetzt die Oldfield Wochen aus. Die Platinum habe ich auch schon, aber noch nicht reingehört.



:hearts: :hearts: :hearts:

...bist halt doch ein König der auf seine Untertanen schaut!!! :thanx:

Werd heut gut schlafen!

...jetzt kriegst sogar zwei:

:flower: :flower:

lgls

tortitch

Re: Ein Gitarrist, der nie erwähnt wird

Beitragvon tortitch » Di 9. Apr 2013, 19:25

Matt 66 hat geschrieben:Okay, es ist - natürlich - nur Playback und ja, die 80er waren Style-mäßig nicht immer ganz das Wahre, .


Watt denn, watt denn? Ihr Style ist doch himmelstürmend erektiv. Erinnert mich an die Figuren aus den Marvel-Comix. :hearts:

Benutzeravatar
Matt 66
Beiträge: 7054
Registriert: Fr 22. Okt 2010, 19:40
Instrumente: jede Menge
Wohnort: Olching

Re: Ein Gitarrist, der nie erwähnt wird

Beitragvon Matt 66 » Mi 10. Apr 2013, 09:50

Hat sich denn jemand mal das Solo im zweiten Link angehört? Der dudelt ja nicht schlecht. Sein Stage-Acting (wenn man das überhaupt so nennen darf) ist genau mein Ding. Keine Regung, keine Grimassen.

Benutzeravatar
Reinhardt
Beiträge: 7934
Registriert: Sa 30. Okt 2010, 10:47

Re: Ein Gitarrist, der nie erwähnt wird

Beitragvon Reinhardt » Mi 10. Apr 2013, 10:55

Matt 66 hat geschrieben:Hat sich denn jemand mal das Solo im zweiten Link angehört? Der dudelt ja nicht schlecht. Sein Stage-Acting (wenn man das überhaupt so nennen darf) ist genau mein Ding. Keine Regung, keine Grimassen.


Holdsworth-Jünger!


Zurück zu „Musikbezogene Themen“