Jeden Abend Adolf?

exaja

Jeden Abend Adolf?

Beitragvon exaja » Fr 19. Jul 2013, 16:40

Moin,

Kann mir vielleicht mal jemand erklären, warum im Deutschen Fernsehen jeden Abend (mindestens) eine Dokumentation über Adolf läuft?
Seine Häuser, Frauen, Hunde, Generäle, sein Reich, usw..
Gestern Abend durfte ich erfahren, daß er angeblich mit dem Gesicht unter seiner hockenden, nackten Nichte gelegen haben soll, um sie "ausgiebig zu inspizieren"
Mannmannmann, Danke, für dieses Stückchen Zeitgeschichte.
Ja, man muss an diese furchtbare Zeit erinnern, und unseren Nachkommen klarmachen, was da los war, um es in Zukunft zu verhindern, aber Alter, muss das wirklich diese Ausmasse annehmen?
:vomit:

Josef K

Re: Jeden Abend Adolf?

Beitragvon Josef K » Fr 19. Jul 2013, 19:41

exaja hat geschrieben: jeden Abend


Mir scheint das schon am Nachmittag loszugehen ;-) Eine gute Antwort hab ich nicht. Vielleicht so: Zuviel des Guten führt zu mehr Desselben.

*verschwörungstheoretikermodus-aus*

Han Solo

Re: Jeden Abend Adolf?

Beitragvon Han Solo » Fr 19. Jul 2013, 22:06

exaja hat geschrieben:Kann mir vielleicht mal jemand erklären, warum im Deutschen Fernsehen jeden Abend (mindestens) eine Dokumentation über Adolf läuft?


Weil wir uns sonst alle in Nazis verwandeln würden, ist doch klar.

Harry

Re: Jeden Abend Adolf?

Beitragvon Harry » Sa 20. Jul 2013, 07:09

Na ja, heute jedenfalls ist der 20. Juli. Da sind entsprechende Beiträge in den Medien zu erwarten.

exaja

Re: Jeden Abend Adolf?

Beitragvon exaja » Sa 20. Jul 2013, 08:11

Ja klar, das ist logisch, und auch ok so.
Ich betrachte das allerdings schon eine ganze Weile. Kommt mir bald so vor, als hätten wir jetzt einen zeitlichen Abstand erreicht, mit dem man seine Faszination wieder offen zeigen kann.
Frei nach dem Motto: Jetzt kann uns das ja nicht mehr passieren.
Erreicht wird, jedenfalls bei mir, eine Abwehrhaltung, keine Auseinandersetzung mit dem Thema mehr.
Wenn's darum geht, vor Diktatoren und deren Systemen zu mahnen, kann man ja langsam auch mal andere Diktatoren ins Repertoire aufnehmen, etwa Pol Pot, von mir aus auch Saddam, Stalin, Ceausescu. Auswahl ist reichlich, und allemal interessanter als der bekloppte Schnauz, sind die auch.

Proxmax

Re: Jeden Abend Adolf?

Beitragvon Proxmax » So 21. Jul 2013, 14:52

fiel mir auch auf!
ich betrachte das ganze eher aus dem geschichtlichen winkel.
der nichten tüv ist aber wohl slapstik, oder?

Benutzeravatar
Bassfuss
Beiträge: 5144
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 14:04
Instrumente: E-Triangel
Wohnort: Stuhr

Re: Jeden Abend Adolf?

Beitragvon Bassfuss » Mo 22. Jul 2013, 13:59

Moin,

irgendwie hast Du Recht: ist schon recht viel. Da aber an meiner Schule der Geschichtsunterricht geruhte, in der Weimarer Republik zu enden, war der Schrecken in seiner ganzen Umfänglichkeit doch uns allen bis zu den ZDF-History Sendungen eher weniger bekannt, oder? Mir jedenfalls. In sofern finde ich diese ganzen, aus verschiedenen Blickwinkeln gesehenen Beiträge sehr wichtig und gut.

Grüße,

Frank

Benutzeravatar
Großmutter
Beiträge: 1759
Registriert: Mo 25. Okt 2010, 11:04

Re: Jeden Abend Adolf?

Beitragvon Großmutter » Mo 22. Jul 2013, 14:14

>Wenn's darum geht, vor Diktatoren und deren Systemen zu mahnen, kann man ja langsam auch mal andere Diktatoren ins Repertoire aufnehmen, etwa Pol Pot, von mir aus auch Saddam, Stalin, Ceausescu. Auswahl ist reichlich, und allemal interessanter als der bekloppte Schnauz, sind die auch.<

...eine steile These ...

exaja

Re: Jeden Abend Adolf?

Beitragvon exaja » Mo 22. Jul 2013, 14:44

Ach komm, was genau möchtest Du denn noch zum Thema Nazis, deren Machtergreifung, und dem anschliessenden Krieg erläutert bekommen, was Deiner Meinung nach noch nicht ausreichend dokumentiert worden wäre?
Ich will die Geschichte nicht verharmlosen, und auch nicht aus dem Bewusstsein verbannen, aber muss es wirklich jeden Abend sein?
Wäre es wirklich so uninteressant, mal zu erfahren, wie andere Diktatoren an die Macht gekommen sind, und wie dann der weitere Verlauf war?
Gibt's nur "unseren Weg"?

Benutzeravatar
Bassfuss
Beiträge: 5144
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 14:04
Instrumente: E-Triangel
Wohnort: Stuhr

Re: Jeden Abend Adolf?

Beitragvon Bassfuss » Mo 22. Jul 2013, 15:06

Hi,

das wird - zugegeben weit weniger - im TV auch gemacht. Auf zdf-neo, zdf-info, zdf, arte, Phoenix und 3sat. Auch wenn zdf-bashing hier von einigen im Forum ja groß geschrieben wird, ist dies bezüglich Geschichte (und auch bezüglich Nachrichten, Krimis) ein sehr guter Sender.

Grüße, Frank

Darthie

Re: Jeden Abend Adolf?

Beitragvon Darthie » Mo 22. Jul 2013, 15:13

Bassfuss hat geschrieben:Da aber an meiner Schule der Geschichtsunterricht geruhte, in der Weimarer Republik zu enden,


Wie das?

Wir hatten Geschichts-Unterricht epochenübergreifend.

Das Mittelalter - und die Judenverfolgung.

Der 30-jährge Krieg - und die Judenverfolgung.

Die Pest - und die Hexenverbrennungen (und die Judenverfolgung).

Wenn es möglich gewesen wäre, hätte man uns sogar mit Themen wie "Faustkeil und V2 - Waffen der Steinzeit und der Nazis. Ein Vergleich." beschäftigt.
Wir haben auch Folgen dieses Mehrteilers (Holocaust) um die jüdische Familie Weiss (damals ein Quotenkracher) im Unterricht gesehen.

Ich hatte in der Schule keine Sekunde Geschichstunterricht, in der nicht auch Nazis und Juden(verfolgung) eine Rolle gespielt hätte...

Benutzeravatar
Bassfuss
Beiträge: 5144
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 14:04
Instrumente: E-Triangel
Wohnort: Stuhr

Re: Jeden Abend Adolf?

Beitragvon Bassfuss » Mo 22. Jul 2013, 15:23

Moin,

gab es so nicht bei uns. In der Oberstufe vielleicht. Ich habe Gymnasium bis zur 10. gemacht, wußte aber, daß ich nicht studieren möchte und habe daher dann aufgehört. Aber da sollte eigentlich das Thema auch durch sein. Das Buch ging jedenfalls noch weiter bis in die 60er Jahre etwa. Aber alles chronologisch.

So habe ich tatsächlich erst viel später Näheres über die Zeit erfahren. Natürlich kannte ich die grobe Geschichte, aber was in diesen TV-Filmen teilweise aufbereitet wird, ist eben viel weitergehend.

Im Deutschunterricht haben wir ein eigenes Theaterstück über die Weiße Rose geschrieben und einmal aufgeführt. Das Lesen des Buches und die entsprechende Ausformulierung eines Stückes lassen einen schon tiefer blicken und nachdenken. Aber in Geschichte war beim Thema Weimarer Republik das Schuljahr zu Ende.

Grüße, FRank

exaja

Re: Jeden Abend Adolf?

Beitragvon exaja » Mo 22. Jul 2013, 15:59

Ich war auch nur bis zur 10. auf dem Gymnasium, kann allerdings Darthie's Erfahrungen bestätigen. War bei uns auch so.
Aber Bassfuss, ich gucke ja nun fast nur noch Nachrichten-, und Doku-Sender, gerade die von Dir genannten, und bin generell mit dem Programm auch zufrieden, aber eben da habe ich meine Beobachtungen ja her!
Natürlich berichhten die auch über andere Regime, aber da muss man schon sehr genau das Programmheft durchforsten, "Nazi" läuft quasi immer irgendwo.
Ich will das, wie gesagt, auch gar nicht abstellen, die Erinnerung ist wichtig, aber anders gewichten, das fände ich interessanter.

Benutzeravatar
Bassfuss
Beiträge: 5144
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 14:04
Instrumente: E-Triangel
Wohnort: Stuhr

Re: Jeden Abend Adolf?

Beitragvon Bassfuss » Mo 22. Jul 2013, 16:50

...daß schrubte ich ja, daß es schon auffällig viel ist. Aber es war ja eben in unseren Breitengeraden. Ich verstehe Dich schon richtig ;-)

Proxmax

Re: Jeden Abend Adolf?

Beitragvon Proxmax » Mo 22. Jul 2013, 18:02

Großmutter hat geschrieben:>Wenn's darum geht, vor Diktatoren und deren Systemen zu mahnen, kann man ja langsam auch mal andere Diktatoren ins Repertoire aufnehmen, etwa Pol Pot, von mir aus auch Saddam, Stalin, Ceausescu. Auswahl ist reichlich, und allemal interessanter als der bekloppte Schnauz, sind die auch.<

...eine steile These ...


Mao nicht zu vergessen, den champion des massenmords.

exaja

Re: Jeden Abend Adolf?

Beitragvon exaja » Mo 22. Jul 2013, 18:14

Ich weiß, ich erhebe keinen Anspruch auf die Vollständigkeit meiner Auflistung.


Zurück zu „Politik / Wirtschaft / Feuilleton / Sport / Medien“