
Wie man allerdings geistig Verwirrte (Seehofer), Riesenarschlöcher (Dobrind) und schlicht Unfähige (Aigner) wählen kann......

Josef K hat geschrieben:Wie man allerdings geistig Verwirrte (Seehofer), Riesenarschlöcher (Dobrind) und schlicht Unfähige (Aigner) wählen kann......
Josef K hat geschrieben:
Wie man allerdings geistig Verwirrte (Seehofer), Riesenarschlöcher (Dobrind) und schlicht Unfähige (Aigner) wählen kann......
Bayern halt.![]()
Nicknack hat geschrieben:Och kommt, ein Tag, an dem die FDP aus einem Landtag fliegt, kann kein ganz schechter sein.
Mein Gott, wäre ich froh, wenn ich ab dem 23.9. nicht mehr ständig Bahr, Rösner, Döring oder den post-senilen Brüderle in den Nachrichten ertragen zu müssen.
Und Mutti Merkel gönne ich den Spaß, ggf. mit Drehhofer Koalitionsgespräche führen zu dürfen/müssen.
Basslümmel hat geschrieben:Übrigens bin ich Tagesieger im Tippspiel geworden. Wo bleibt Eure Würdigung?
Basslümmel hat geschrieben:Das wie ist doch egal. Naja, nächsten Samtsag ist das Treffen von 22 Blinden. Wird Sonntag auch gespielt, wegen der Wahl?
Hecky hat geschrieben:Nun, Onkel Schröder hat ja gemacht, dass alle die, die keine Arbeit kriegen, die Chance dazu bekommen und die ist nun mal größer, wenn sie zeigen können was sie können, als wenn sie sich nur die Arbeitslosenhilfe abholen gehen ...
exaja hat geschrieben:Ach Nick,
Meinst Du wirklich, daß Zwang irgendwas bringen würde?
Dann latschen die alle hin, sind genervt, und wählen aus Trotz, oder weil's "lustig" ist, irgendeinen Scheiß.
Das bringt uns doch auch nicht weiter.
exaja hat geschrieben:Ich habe weniger Problem damit, daß dann auch "unangenehme" Parteien ins Parlament kommen könnten, als vielmehr damit, daß das dann halt auch kein getreues Abbild der Volksmeinung wäre.
Ich erlebe wirklich oft, daß sich Leute gar nicht mit Politik auseinandersetzten. Die wählen dann unter Zwang halt wie Ihre Eltern, oder was weiss ich wie.
Basslümmel hat geschrieben:Nachdem Wahlzwang, kommt dann als nächstes die Zwangsarbeit
Zurück zu „Politik / Wirtschaft / Feuilleton / Sport / Medien“