Alben der 80er

tortitch

Re: Alben der 80er

Beitragvon tortitch » Mo 18. Nov 2013, 14:20

Bassfuss hat geschrieben:...wieviel Dutzend möchtest Du? ;-)

- Queensryche: Operation:Mindcrime

- Mr. Mister: Welcome To The Real World

- SAGA: In Transit

- Iron Maiden: Killers

- Iron Maiden: Piece Of Mind

- Genesis: Invisible Touch

- Genesis: We Can´t Dance

- Phil Collins: Face Value

- AC/DC: Back In Black

- Rush: Moving Pictures

- Rush: Grace Under Pressure

- Rush: Exit...Stage Left

- .......................................................................................................


Man kann das ja mögen, aber ob das alles nun so als konsensmäßige Breitseite gegen das 80er-Vorurteil taugt? Ich weiß nicht... die Genesis-Alben zum Beispiel...

Benutzeravatar
Bassfuss
Beiträge: 5140
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 14:04
Instrumente: E-Triangel
Wohnort: Stuhr

Re: Alben der 80er

Beitragvon Bassfuss » Mo 18. Nov 2013, 14:25

@ torti:

...für mich der falsche Ansatzpunkt: es MUSS überhaupt nicht als Breitseite taugen. Warum sollte es? Es sind tolle Alben aus den 80ern. Ich muß ja nichts widerlegen. Eher sollten die Kritiker der 80er vielleicht den Beweis antreten, daß die 80er schlecht gewesen sein sollen. Und das wird ihnen verdammt schwer fallen.

Und wenn man nun die Breitseite abfeuern wollte, warum taugen denn beispielsweise die Genesis-Alben dafür nicht? Neben hervorragenden Popsongs sind da wieder einige dieser herrlichen Spielereien von Tony Banks drauf, die Produktionen sind gut...
Zuletzt geändert von Bassfuss am Mo 18. Nov 2013, 14:38, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Reinhardt
Beiträge: 7934
Registriert: Sa 30. Okt 2010, 10:47

Re: Alben der 80er

Beitragvon Reinhardt » Mo 18. Nov 2013, 14:28

Bassfuss hat geschrieben:@ torti:

...für mich der falsche Ansatzpunkt: es MUSS überhaupt nicht als Breitseite taugen. Warum sollte es? Es sind tolle Alben aus den 80ern. Ich muß ja nichts widerlegen. Eher sollten die Kritiker der 80er vielleicht den Beweis antreten, daß die 80er schlecht gewesen sein sollen. Und das wird ihnen verdammt schwer fallen.


http://www.youtube.com/watch?v=W3tl9xM1_wM

Benutzeravatar
Bassfuss
Beiträge: 5140
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 14:04
Instrumente: E-Triangel
Wohnort: Stuhr

Re: Alben der 80er

Beitragvon Bassfuss » Mo 18. Nov 2013, 14:40

Multitone hat geschrieben:http://www.youtube.com/watch?v=W3tl9xM1_wM


...auch nicht schlimmer als ein Rex Gildo Song aus einem der 70er Jahre Filme...

....und ich hätte wohl "schlechter als die anderen Jahrzehnte..." schreiben müssen.

tortitch

Re: Alben der 80er

Beitragvon tortitch » Mo 18. Nov 2013, 15:23

Bassfuss hat geschrieben:@ torti:

...für mich der falsche Ansatzpunkt: es MUSS überhaupt nicht als Breitseite taugen. Warum sollte es? Es sind tolle Alben aus den 80ern. Ich muß ja nichts widerlegen. Eher sollten die Kritiker der 80er vielleicht den Beweis antreten, daß die 80er schlecht gewesen sein sollen. Und das wird ihnen verdammt schwer fallen.

Und wenn man nun die Breitseite abfeuern wollte, warum taugen denn beispielsweise die Genesis-Alben dafür nicht? Neben hervorragenden Popsongs sind da wieder einige dieser herrlichen Spielereien von Tony Banks drauf, die Produktionen sind gut...


Doch, doch, um die Breitseite geht's. Darauf zielte die Ausgangsfrage.
Stell dir einen fiktiven 80er-Verächter vor, so einen richtigen Grätzer. Und den möchte ich jetzt mal so ganz mächtig in die Schranken weisen und ich sage: "Invisible Touch". Na ja, da wird er maliziös grinsen und das Grinsen wird etwa bedeuten "Hahaha, Genesis, das ist ne 70erBand. Danach kam doch schon der 80er-Virus-verseuchte Niedergang."
Und ich könnte mich dann noch auf Kleinscharmützel einlassen, so von wegen, dass auf der Platte doch gute Popsongs sind und so.
Aber ganz was anderes ist es, wenn ich ihm ein 'Back in black' an den Kopf werfe. Das hat doch gleich viel mehr Wucht, wenn du weißt, was ich meine.

KennyXXL

Re: Alben der 80er

Beitragvon KennyXXL » Mo 18. Nov 2013, 15:28

Multitone hat geschrieben:Bowie? Hammer schon?


Fand ich in der Berlin-Ära in den 70ern spannender!

buttrock

Re: Alben der 80er

Beitragvon buttrock » Mo 18. Nov 2013, 15:29

Ein Grund warum die 80er nicht so wohlgelitten sind, ist wohl auch deswegen weil dieses ganze Rock/Gitarren Ding durch New Wave, SynthPop, Hip Hop, House nicht mehr der alleinige Herrscher der Popmusik und Verkaufscharts war. In Foren die sich mit anderer als mit Gitarren gemachter Musik beschaeftigen, stehen die 80er in einem ganz anderen Licht da. Just saying

tortitch

Re: Alben der 80er

Beitragvon tortitch » Mo 18. Nov 2013, 15:38

buttrock hat geschrieben:Ein Grund warum die 80er nicht so wohlgelitten sind, ist wohl auch deswegen weil dieses ganze Rock/Gitarren Ding durch New Wave, SynthPop, Hip Hop, House nicht mehr der alleinige Herrscher der Popmusik und Verkaufscharts war. In Foren die sich mit anderer als mit Gitarren gemachter Musik beschaeftigen, stehen die 80er in einem ganz anderen Licht da. Just saying


Ja, wenn man auf die popmusikgeschichtliche Bedeutung der Dekade achten möchte, darf man sicher nicht nur oder nicht so sehr in die Gitarrenrockecke gucken.

KennyXXL

Re: Alben der 80er

Beitragvon KennyXXL » Mo 18. Nov 2013, 15:42

So, und jetzt Flucht nach vorn! Geil weil gleichzeitig glamourös, subtil, ironisch, kitschig, kunstvoll, geistreich, opulent, tanzbar, unmachomässig sinnlich:

Bild
Bild

Benutzeravatar
Bassfuss
Beiträge: 5140
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 14:04
Instrumente: E-Triangel
Wohnort: Stuhr

Re: Alben der 80er

Beitragvon Bassfuss » Mo 18. Nov 2013, 16:07

buttrock hat geschrieben:Ein Grund warum die 80er nicht so wohlgelitten sind, ist wohl auch deswegen weil dieses ganze Rock/Gitarren Ding durch New Wave, SynthPop, Hip Hop, House nicht mehr der alleinige Herrscher der Popmusik und Verkaufscharts war. In Foren die sich mit anderer als mit Gitarren gemachter Musik beschaeftigen, stehen die 80er in einem ganz anderen Licht da. Just saying


...gutes Argument. Für Synths waren die 80er DAS Jahrzehnt. Der Weg vom Korg MS-20 über den Yamaha DX-7 zum Roland D-50 und Korg M1. Da ist wirklich einiges gelaufen in dem Jahrzehnt.

Benutzeravatar
Bassfuss
Beiträge: 5140
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 14:04
Instrumente: E-Triangel
Wohnort: Stuhr

Re: Alben der 80er

Beitragvon Bassfuss » Mo 18. Nov 2013, 16:08

@ torti: Du könntest Ihnen auch noch UNDER A BLOOD RED SKY von U2 vor den Latz ballern.

tortitch

Re: Alben der 80er

Beitragvon tortitch » Mo 18. Nov 2013, 16:21

Bassfuss hat geschrieben:@ torti: Du könntest Ihnen auch noch UNDER A BLOOD RED SKY von U2 vor den Latz ballern.


Genau.

KennyXXL

Re: Alben der 80er

Beitragvon KennyXXL » Mo 18. Nov 2013, 16:36

Bassfuss hat geschrieben:...nun ja, es ist eben so, gerade unter sogenannten Modefürsten (oder solchen, die es gerne wären) gelten die 80er ja als schlimmstes Jahrzehnt ever. Ich denk mir, daß trotzdem einiges auf den Weg gebracht wurde.


Apropos Mode: im Victoria & Albert Museum zu London gab es diesen Sommer eine Austellung namens "From Club To Catwalk - London Fashion In The 80ies". Einerseits fand ich es etwas befremdlich, dass Teile der eigenen Jugend bereits "museumsreif" sind, andererseits habe ich beim Betrachten auch gedacht, dass es damals modisch echt spannend zuging (ob man das heute schön oder ästhetisch finden muss sei mal dahingestellt). Auf jeden Fall verspielter, plakativer und weniger nüchtern und zweckorientiert als heute. Damals gab es in der Faserindustrie und Textilverarbeitung neue Materialien und Technologien, die andere Ausdrucksformen ermöglichten, z.B. Lycrafasern. Hier sehe ich auch eine Parallele zur Musik, wie eben die angesprochenen Synthies oder der starke Preisverfall beim Arbeitsspeicher, der Sampler für Normalsterbliche bezahlbarer machte und damit HipHop und benachbarte Spielarten, wie wir sie heute kennen, erst ermöglichte.
Zuletzt geändert von KennyXXL am Mo 18. Nov 2013, 16:38, insgesamt 1-mal geändert.

Nicknack

Re: Alben der 80er

Beitragvon Nicknack » Mo 18. Nov 2013, 16:37

Einen Kasper, der einem eine konsensfähige Antwort auf die Frage abverlangt, welche Alben der 1980er den vermeintlich schlechten Ruf des Jahrzehnts zu retten vermögen, sollte man einfach Bier holen schicken.
Da macht er dann etwas Sinnvolles - und damit vermutlich eine völlig neue Erfahrung.

Ansonsten fallen mir spontan folgende Alben diverser Genres aus den 1980er ein, die ich heute noch für große Klasse halte (diverse wurden schon genannt):

Tears for Fears - Seeds of Love
The The - Soul mining
Mr. Mister - Welcome To The Real World
Sam Brown - Stop
Eurythmics - weniger die Alben, aber alle guten Songs von denen sind 198xer
Trio - Das Debütalbum
Kid Creole & the Coconuts - Tropical Gangsters
Violent Femmes - die Erste
The Fabulous Thunderbirds - Tuff enuff, Hot Number
Michael Jackson - Thriller
Spliff - Spliff Radio Show, 85555
Joe Jackson - Beat Crazy, Night and Day, Body and Soul, Big World, Blaze of Glory
Talking Heads - Speaking in tongues, Stop making sense
Peter Gabriel - So
George Harrison - Cloud Nine
XTC - Oranges & Lemons

Benutzeravatar
Bassfuss
Beiträge: 5140
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 14:04
Instrumente: E-Triangel
Wohnort: Stuhr

Re: Alben der 80er

Beitragvon Bassfuss » Mo 18. Nov 2013, 16:44

KennyXXL hat geschrieben:[Apropos Mode: im Victoria & Albert Museum zu London gab es diesen Sommer eine Austellung namens "From Club To Catwalk - London Fashion In The 80ies". Einerseits fand ich es etwas befremdlich, dass Teile der eigenen Jugend bereits "museumsreif" sind, andererseits habe ich beim Betrachten auch gedacht, dass es damals modisch echt spannend zuging (ob man das heute schön oder ästhetisch finden muss sei mal dahingestellt). Auf jeden Fall verspielter, plakativer und weniger nüchtern und zweckorientiert als heute. Damals gab es in der Faserindustrie und Textilverarbeitung neue Materialien und Technologien, die andere Ausdrucksformen ermöglichten, z.B. Lycrafasern. Hier sehe ich auch eine Parallele zur Musik, wie eben die angesprochenen Synthies oder der starke Preisverfall beim Arbeitsspeicher, der Sampler für Normalsterbliche bezahlbarer machte und damit HipHop und benachbarte Spielarten, wie wir sie heute kennen, erst ermöglichte.


:up:

Nicknack

Re: Alben der 80er

Beitragvon Nicknack » Mo 18. Nov 2013, 16:44

Bassfuss hat geschrieben:... Für Synths waren die 80er DAS Jahrzehnt. Der Weg vom Korg MS-20 über den Yamaha DX-7 zum Roland D-50 und Korg M1. Da ist wirklich einiges gelaufen in dem Jahrzehnt.


Wohl wahr - man stelle sich vor, Joe Jackson hat sein zweites Rockpalast-Konzert 1983 OHNE Gitarristen gespielt.
Ich kann aber dennoch nicht sagen, dass ich 80iger-Keyboards sehr mögen würde.

Benutzeravatar
Bassfuss
Beiträge: 5140
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 14:04
Instrumente: E-Triangel
Wohnort: Stuhr

Re: Alben der 80er

Beitragvon Bassfuss » Mo 18. Nov 2013, 16:46

Nicknack hat geschrieben:Tears for Fears - Seeds of Love
The The - Soul mining
Mr. Mister - Welcome To The Real World
Sam Brown - Stop
Eurythmics - weniger die Alben, aber alle guten Songs von denen sind 198xer
Trio - Das Debütalbum
Kid Creole & the Coconuts - Tropical Gangsters
Violent Femmes - die Erste
The Fabulous Thunderbirds - Tuff enuff, Hot Number
Michael Jackson - Thriller
Spliff - Spliff Radio Show, 85555
Joe Jackson - Beat Crazy, Night and Day, Body and Soul, Big World, Blaze of Glory
Talking Heads - Speaking in tongues, Stop making sense
Peter Gabriel - So
George Harrison - Cloud Nine
XTC - Oranges & Lemons


Moin,

die TRIO habe ich noch als LP, und zwar noch OHNE DA DA DA, das in der zweiten Auflage auch auf der Platte war. SPLIFF - natürlich. Joe Jackson und das Hammeralbum BIG WORLD, auf dem die vierte Seite nicht bespielt ist. Und wenn ich heute Abend in den Plattenschrank schaue, werde ich wohl noch ein bis zwei tolle Scheiben aus der Zeit finden.

Grüße, Frank

Benutzeravatar
Bassfuss
Beiträge: 5140
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 14:04
Instrumente: E-Triangel
Wohnort: Stuhr

Re: Alben der 80er

Beitragvon Bassfuss » Mo 18. Nov 2013, 16:55

tortitch hat geschrieben:
Bassfuss hat geschrieben:@ torti: Du könntest Ihnen auch noch UNDER A BLOOD RED SKY von U2 vor den Latz ballern.


Genau.



...es ist eine wenig schwierig, denn es gibt ja genrespezifische wirkliche Hammeralben, was dann nicht hilft, wenn das Genre demjenigen nicht geläufig ist. Die Queensryche-Platte wäre so ein Fall. Für mich gehört sie zu den Top-100-of all times, für Fans des Genres sicher auch, für andere wohl nicht.

Du meinst also letztlich doch die jedem bekannten Scheiben aus dem Jahrzehnt?

New Order - Blue Monday

EL PISTOLERO

Re: Alben der 80er

Beitragvon EL PISTOLERO » Mo 18. Nov 2013, 17:44

Ich finde, die hier dürfen nicht fehlen!

New Model Army

1986 - The Ghost of Cain
1989 - Thunder and Consolation

Zakk_Wylde
Beiträge: 2415
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 12:15

Re: Alben der 80er

Beitragvon Zakk_Wylde » Mo 18. Nov 2013, 18:19

Hatten wir schon Joy Division und New Order?

Ach ja, es gab ja auch noch The Smiths (die ich eher kacke fand).

Und The Jam gab es auch noch. Und The Specials. Die find ich heute noch kultig.


Zurück zu „Musikbezogene Themen“