The unknown Zerrer

Benutzeravatar
silversonic65
Beiträge: 2217
Registriert: Do 20. Sep 2012, 19:52

Re: The unknown Zerrer

Beitragvon silversonic65 » Do 1. Nov 2018, 19:15

..und heute schon eingetroffen:
Bild
Klingt selbst mit der Stock EH-Röhre fantastisch!

Benutzeravatar
Spanish Tony
Beiträge: 8605
Registriert: Mi 23. Feb 2011, 22:20

Re: The unknown Zerrer

Beitragvon Spanish Tony » Do 1. Nov 2018, 19:45

Was doch eher son Zerrer fürs Solo,gell

Benutzeravatar
silversonic65
Beiträge: 2217
Registriert: Do 20. Sep 2012, 19:52

Re: The unknown Zerrer

Beitragvon silversonic65 » Do 1. Nov 2018, 19:48

Das ist ein Zerrer für alle Lebenslagen! Ich nutze ihn aber hauptsächlich für Solos.
Sehr dynamisch... Röhre halt. Tolles Noisgate.

Benutzeravatar
Spanish Tony
Beiträge: 8605
Registriert: Mi 23. Feb 2011, 22:20

Re: The unknown Zerrer

Beitragvon Spanish Tony » Do 1. Nov 2018, 19:50

Was hast du gezahlt?

Benutzeravatar
silversonic65
Beiträge: 2217
Registriert: Do 20. Sep 2012, 19:52

Re: The unknown Zerrer

Beitragvon silversonic65 » Do 1. Nov 2018, 19:53

Ohne Scheiß! Gerade mal Low Gain mit dem Jan Ray verglichen: Da kackt der JR leider gnadenlos ab!

Benutzeravatar
silversonic65
Beiträge: 2217
Registriert: Do 20. Sep 2012, 19:52

Re: The unknown Zerrer

Beitragvon silversonic65 » Do 1. Nov 2018, 19:53

Spanish Tony hat geschrieben:Was hast du gezahlt?

180
Meinen anderen hab ich sogar für 120 bekommen... muss man halt schauen. Gibts nur noch gebraucht.

Benutzeravatar
Spanish Tony
Beiträge: 8605
Registriert: Mi 23. Feb 2011, 22:20

Re: The unknown Zerrer

Beitragvon Spanish Tony » Do 1. Nov 2018, 19:57

:think: Das beunruhigt mich ein wenig. 180 ist jetzt aber auch kein Schnapp. Ich dachte, der wäre günstiger.
Anyway, ich warte jetzt erstmal auf den Sweetdrive und dann werden wir sehen

Benutzeravatar
silversonic65
Beiträge: 2217
Registriert: Do 20. Sep 2012, 19:52

Re: The unknown Zerrer

Beitragvon silversonic65 » Do 1. Nov 2018, 20:01

Das wollte ich nicht :mrgreen:
Naja, wenn man bedenkt, dass der mal 399 neu gekostet hat.

Benutzeravatar
Spanish Tony
Beiträge: 8605
Registriert: Mi 23. Feb 2011, 22:20

Re: The unknown Zerrer

Beitragvon Spanish Tony » Do 1. Nov 2018, 20:03

Ist der deutlich besser als der Ibanez Tube King? Wie sind die Unterschiede

Benutzeravatar
silversonic65
Beiträge: 2217
Registriert: Do 20. Sep 2012, 19:52

Re: The unknown Zerrer

Beitragvon silversonic65 » Do 1. Nov 2018, 20:08

Der braucht halt auch richtig Saft! 12,6V interne Betriebsspannung und 400mA an 9Volt.
Meine Strymon-Netzteile liefern ja 500 mA pro Ausgang, da geht das.

Ja, deutlich besser! Den TK hatte ich ja auch noch mal zum Vergleich da, aber der klingt "kleiner",
hat weniger Headroom. Da ist die Röhre auch nicht sooo entscheidend.
Beim Maxon hörst du auch - je nach Röhre - mehr oder weniger deutliche Unterschiede.
Ich bin erstaunt, dass die Electro Harmonix so gut klingt.
Bei meinem ersten klong die kakke.

Benutzeravatar
silversonic65
Beiträge: 2217
Registriert: Do 20. Sep 2012, 19:52

Re: The unknown Zerrer

Beitragvon silversonic65 » Do 1. Nov 2018, 21:33

Es gibt leider nur schrottige Videos zum RTO... das hier geht (vom Geholpere abgesehen) einigermaßen,
um die Soundqualität einzuschätzen:
https://www.youtube.com/watch?v=xgS_-LSvl34

Benutzeravatar
Spanish Tony
Beiträge: 8605
Registriert: Mi 23. Feb 2011, 22:20

Re: The unknown Zerrer

Beitragvon Spanish Tony » Mi 21. Nov 2018, 19:20

Heute kam der Sweetdrive an. Wow! Fantastischer Transparent Overdrive. Vielleicht der Beste , den ich bisher gespielt habe. Der Sound ist transparent, harmonisch und...SWEET
Der Antritt ist einfach unglaublich. Der ist so schnell und so direkt wie bei einem guten Amp.Und er trägt und singt!!! Näheres demnächst

Benutzeravatar
Reinhardt
Beiträge: 8065
Registriert: Sa 30. Okt 2010, 10:47

Re: The unknown Zerrer

Beitragvon Reinhardt » Mi 21. Nov 2018, 19:59

Herrgott, ok, ich fahre bei dem endlich mal vorbei, verdammt.
Scheint genau mein Ding zu sein. Hawaiihemden-Ritenour-Sahnetopping.

Benutzeravatar
Spanish Tony
Beiträge: 8605
Registriert: Mi 23. Feb 2011, 22:20

Re: The unknown Zerrer

Beitragvon Spanish Tony » Mi 21. Nov 2018, 20:16

:thumbup:

Benutzeravatar
Spanish Tony
Beiträge: 8605
Registriert: Mi 23. Feb 2011, 22:20

Re: The unknown Zerrer

Beitragvon Spanish Tony » So 25. Nov 2018, 13:34

Aktuell liegt der Jan Ray vor dem Sweetdrive. JR kommt etwas klarer. Der SD har mehr fokussierte, vokale Mitten. Damit ergänzen sich die beiden Pedale auch zusammen geschaltet sehr gut. Wattn Sound! :sabber: :hearts:

Benutzeravatar
silversonic65
Beiträge: 2217
Registriert: Do 20. Sep 2012, 19:52

Re: The unknown Zerrer

Beitragvon silversonic65 » So 25. Nov 2018, 16:05

Ich berichtete ja schon auf Seite 70 vom T-Rex Mudhoney und bin echt angetan von dem Teil, weil er sehr vielseitig ist, von crunch bis heftig (mit Fuzzanteilen) alles abdeckt und mit einer Strat wunderbar harmoniert.
Nun, wie man mich kennt, habe ich zum Wohle der Allgemeinheit keine Mühen gescheut und mir noch die handwired Version des Mudhoney aka "Danish Collection" besorgt, da mir 1 Kanal reichen würde (in der Hoffnung, dass dieser vermutlich noch besser klingt).

Der erste Eindruck zuhause war schon mal nicht schlecht, aber auch nicht besser. Die handwired Version klingt kerniger, der Standard dafür saftiger (nicht schmatziger!).

Gestern beim Gig beide nebeneinander auf`m Board und direkt umgeschaltet und verglichen:
Der Eindruck von zuhause hat sich bestätigt; der Standard gefällt mir besser und hat auch noch weniger (!) Nebengeräusche, als die handwired Version.
Der Standard klingt für mich ausgewogener und ist im Spielgefühl angenehmer; der handwired irgendwie stiff...

Benutzeravatar
Spanish Tony
Beiträge: 8605
Registriert: Mi 23. Feb 2011, 22:20

Re: The unknown Zerrer

Beitragvon Spanish Tony » So 25. Nov 2018, 17:10

Ich hatte das mal mit einem Lovepedal. Da war Standard auch besser als HW. Eigentlich waren das zwei gänzlich unterschiedliche Pedale :think:

Benutzeravatar
silversonic65
Beiträge: 2217
Registriert: Do 20. Sep 2012, 19:52

Re: The unknown Zerrer

Beitragvon silversonic65 » Fr 21. Dez 2018, 14:51

2 Büchsen die auf meiner Liste stehen:

Bearfoot Honey Bee
https://www.youtube.com/watch?v=axYZmqvvGiU

und Menatone Blue Collar (ab 2:05 min)
https://www.youtube.com/watch?v=_-jcoGo1Fgc

Benutzeravatar
Spanish Tony
Beiträge: 8605
Registriert: Mi 23. Feb 2011, 22:20

Re: The unknown Zerrer

Beitragvon Spanish Tony » Fr 21. Dez 2018, 15:16

Das Honig Bienchen kommt cool!
Berichte mal!

Benutzeravatar
silversonic65
Beiträge: 2217
Registriert: Do 20. Sep 2012, 19:52

Re: The unknown Zerrer

Beitragvon silversonic65 » Mo 31. Dez 2018, 11:35

Schluss mit den schwulen Low-Gain-Zerrern!
2019 wird das Jahr der Füzze!
Auch wenn die Farbe schwul ist, dieser ist bereits auf dem Weg zu mir:
Bild


Zurück zu „Equipment / Recording / Technik“