Fisch

chili

Re: Fisch

Beitragvon chili » Di 5. Jul 2011, 15:05

Basslümmel hat geschrieben:
Es geht hier nicht um die Haltung der Fische, das ist ein anderes Feld. Es geht im Moment um das Produkt Fisch und womit das Produkt gefüttert wird. Darüber habe ich versucht aufzukären, als "Kenner" der Szene.

Nur habe ich schon mal an anderer Stelle erwähnt, das mir das eingesperrte Huhn lieber ist, als das der Chinese Krieg führt um mir das Ei zu entwenden. da verkaufe ich es ihm um der Fridens willen. Die Welt ist num mal so....übervölkert und jeder will satt werden. :dontknow: Von Wildfängen bekommst Du die nicht mehr satt und von den Hühnern auf der Weide auch nicht.


das ist alles richtig. Trotzdem kann man sich Gedanken darüber machen, wie etwas produziert wird und ob man bereit ist, verschiedene Methoden gutzuheißen. Die Shrimp-Farmen sind ein Beispiel für ganz schlimme Umweltzerstörung. Das ist nur auf kurzfristigen Profit ausgelegt und deswegen abzulehnen. Man kann Aquakulturen auch "nachhaltig" betreiben. Dazu braucht man aber Standards, nachvollziehbare Lieferketten und vor allem Transparenz sowie Aufklärung der Verbraucher.

Aber ich glaube, mit dem Thread wollte Aldi etwas ganz anderes ;-)

Basslümmel

Re: Fisch

Beitragvon Basslümmel » Di 5. Jul 2011, 15:20

Dann für Aldi noch mal:

Da kann ich dann nur noch mal sagen, dass man beim Fisch kaufen nichts verkehrt machen kann, selbst wenn er aus der Aquakultur kommt. Die schwarzen Schafe, die gibt es nun mal und nicht nur im Fisfarming. Das Leben ist nun mal ein Risiko und wir leben vermutlich wohl in dem Land, mit der besten Lebensmittelkontrolle weltweit.


Basslümmel

Re: Fisch

Beitragvon Basslümmel » Di 5. Jul 2011, 15:38

Darthie hat geschrieben:http://www.fische.info/Tipps-und-Tricks/Einkauf-von-Speisefische/Frischen-Fisch-erkennen/



Aber die Fischhändler haben auch so ihre TRicks, um das Frisch zu machen, was schon alt ist. (nicht schlecht)

Daher traue ich eher der tiefgefrorenen Ware, als der frischen Ware. Erstere wird sofort nach der Verarbeitung eingefroren, während Letzter nach 3 bis vier Tagen immer noch als frisch verkauft werden kann.

Kwyjibo

Re: Fisch

Beitragvon Kwyjibo » Di 5. Jul 2011, 15:40

Un ich sach noch:Gib dat Kind kein Fisch
un watt macht die Frau: gibt dat Kind Fisch
un watt hat dat Kind: Schuppen!!

:closed:

Benutzeravatar
Mr Knowitall
Beiträge: 6473
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 12:38
Instrumente: Lauter überteuerter Schrott!

Re: Fisch

Beitragvon Mr Knowitall » Di 5. Jul 2011, 16:09

:laughter:

Benutzeravatar
Mr Knowitall
Beiträge: 6473
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 12:38
Instrumente: Lauter überteuerter Schrott!

Re: Fisch

Beitragvon Mr Knowitall » Di 5. Jul 2011, 16:15

Basslümmel hat geschrieben:
Mr Knowitall hat geschrieben:Nö, weil der Zuchtfisch mit Fisch aus dem überfischten Meer gefüttert wird. Echt woa :dizzy:


Ist Dir bekannt, dass ein normal lebender Wildfisch viel mehr Beutefisch benötigt, um auf 1 Kg Gewicht zu kommen, als ein Zuchtfisch?

Der Zuchtlachs, benötigt ca. 3 Kg Fisch um auf 1 Kg Gewicht zu kommen. Der Wildlachs müsste annähernd 10 Kg Fisch erbeuten um auf das Gewicht zu kommen.


Leuchte mir nicht ein, denn ich kenne mich da nicht aus, aber sei's drum.
Das eigentliche Problem bleibt imho: in der Natur läuft das normalweise so, dass der Bestand der Räuber schwindet, sobald diese zu wenig Nahrung finden, sodass sich der Bestand der Beutetiere erholen kann. Wenn der Mensch der Räuber ist, ist dem nicht so. Der macht weiter bis alles weg ist.
Und am Schluss hat wieder der Indianer recht.
Zuletzt geändert von Mr Knowitall am Di 5. Jul 2011, 22:08, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Aldaron
Beiträge: 5686
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 11:37

Re: Fisch

Beitragvon Aldaron » Di 5. Jul 2011, 21:37

Wow, sehr interessanter Faden! Vielen Dank an alle für die Aufklärung. Meine ersten Schritte in Richtung wieder-Fisch-essen starteten bei Nordsee (Meinungen?) War so ein Backfisch. Ich fand ihn schon lecker, aber auf Grund einer negativen Negativerfahrung musste ich echt mit der Übelkeit kämpfen. Und so taste ich mich halt langsam vor. Am liebsten mit so Fischzeugs mit dem man nicht viel falsch machen kann. Tipps? Wie sind eigentlich die Meinungen zu Fischstäbchen? Ist das wirklich einfach nur Fischabfall? Interessiert mich im Rahmen meines Fischresozialisierungsprogramms schon. ;)

toptears

Re: Fisch

Beitragvon toptears » Di 5. Jul 2011, 21:56

Fischstäbchen sind doch kein Abfall!

Ein-, zweimal im Jahr kann ich die auch.

Sind halt rechteckige Fische, denen die Arme und die Beine abgeschn........................


Wenn man allen glauben kann, ist das Filet, welches nach dem Fang schockgefrostet und dann halt in eine Einheitsform gesägt wird und dann und danach und dann erst recht und....

Wo bleibt eigentlich der Erklärbär??????

Wie wäre es denn für den Anfang mit einem schönen, gebratenen Aal, also so 146 Prozent Fett pur, aber geil lecker!!!

In ein paar Tagen geit los anne See und da wird dann Fisch einverleibt, frisch gefangener Dorsch (junger Kabeljau), selbst gepulte Krabben, Labskaus (mit nem Hering am Tellerrand, kann man ja liegen lassen), Fischfrikadellen, oder eine schicke Dorade vom Grill, eine fette Languste.

Shit, jetzt habe ich Appetit, bekämpfe ich mit einem Bier............

Dregen

Re: Fisch

Beitragvon Dregen » Di 5. Jul 2011, 21:58

Basslümmel hat geschrieben:(...) wir leben vermutlich wohl in dem Land, mit der besten Lebensmittelkontrolle weltweit.


Ach ja? :scratch: *zweifel*

Han Solo

Re: Fisch

Beitragvon Han Solo » Mi 6. Jul 2011, 00:38

Aldaron hat geschrieben:Und so taste ich mich halt langsam vor. Am liebsten mit so Fischzeugs mit dem man nicht viel falsch machen kann. Tipps?


Mit Lachs kannste nicht viel falsch machen. Gefroren oder frisch ist beides ok. Einfach braten. Oder zu Pasta mit ner Sahnesoße.

Ansonsten: Vielleicht ne schöne Fischsuppe. Oder mal Forellen grillen.

Zakk_Wylde
Beiträge: 2415
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 12:15

Re: Fisch

Beitragvon Zakk_Wylde » Mi 6. Jul 2011, 10:21

Aldaron hat geschrieben:Wow, sehr interessanter Faden!


Stimme zu. Dieser Thread ist der Hammer!

Basslümmel

Re: Fisch

Beitragvon Basslümmel » Mi 6. Jul 2011, 13:06

Dregen hat geschrieben:
Basslümmel hat geschrieben:(...) wir leben vermutlich wohl in dem Land, mit der besten Lebensmittelkontrolle weltweit.


Ach ja? :scratch: *zweifel*


Dann begründe bitte Deine Zweifel.

Basslümmel

Re: Fisch

Beitragvon Basslümmel » Mi 6. Jul 2011, 13:22

Mr Knowitall hat geschrieben:Leuchte mir nicht ein, denn ich kenne mich da nicht aus, aber sei's drum.
Das eigentliche Problem bleibt imho: in der Natur läuft das normalweise so, dass der Bestand der Räuber schwindet, sobald diese zu wenig Nahrung finden, sodass sich der Bestand der Beutetiere erholen kann. Wenn der Mensch der Räuber ist, ist dem nicht so. Der macht weiter bis alles weg ist.
Und am Schluss hat wieder der Indianer recht.


In der Natur ist auch der Räuber eine Beute, sobald er Schwäche zeigt. Wie sagt man? Natürliche Auslese. Giechenland war mal eine Weltmacht, hat die damals lebende Welt beherrscht. Demnach ist der Mensch ist ein Räuber, aber einer mit Intellekt und nicht nur instinktgesteuert.

Auch wenn es keiner wahrhaben möchte (ich ja auch nicht) ohne die heutigen Nahrunsmittelkonzerne könnten wir die derzeitige Weltbevölkerung nicht ernähren. Klar gibt es dort Verlierer (die Schwachen) die ausgebeutet werden. Die "Starken " brauchen Energie, also bauen wir den Mais an, woraus man Energie erzeugen kann, damit unsere Röhrenverstärker funzen, oder der Flieger mit Südfüchte bestückt werden, die wir vor 10 Jahren noch nicht kannten und heute Standard an der Gemüsetheke sind.

Früher war der Lachs nur was für Reiche, heute ein Fisch für jedermann.

Benutzeravatar
Mr Knowitall
Beiträge: 6473
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 12:38
Instrumente: Lauter überteuerter Schrott!

Re: Fisch

Beitragvon Mr Knowitall » Mi 6. Jul 2011, 13:54

Richtiger wäre diese Aussage: Wir könnten die Weltbevölkerung heute durchaus ernähren, tun es aber nicht.

chili

Re: Fisch

Beitragvon chili » Mi 6. Jul 2011, 13:58

Mr Knowitall hat geschrieben:Richtiger wäre diese Aussage: Wir könnten die Weltbevölkerung heute durchaus ernähren, tun es aber nicht.


:up:

Basslümmel

Re: Fisch

Beitragvon Basslümmel » Mi 6. Jul 2011, 14:03

Wir könnten die hungerende Weltbevölkerung dreimal ernähren, allein nur durch das was wir an Nahrungmitteln vernichten. :(

Benutzeravatar
Mr Knowitall
Beiträge: 6473
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 12:38
Instrumente: Lauter überteuerter Schrott!

Re: Fisch

Beitragvon Mr Knowitall » Mi 6. Jul 2011, 14:04

Scheiss auf die Bambusneger - ich fahr SUV!

Basslümmel

Re: Fisch

Beitragvon Basslümmel » Mi 6. Jul 2011, 14:14

Mr Knowitall hat geschrieben:Scheiss auf die Bambusneger - ich fahr SUV!



Was ist SUV? :scratch:

Benutzeravatar
Mr Knowitall
Beiträge: 6473
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 12:38
Instrumente: Lauter überteuerter Schrott!

Re: Fisch

Beitragvon Mr Knowitall » Mi 6. Jul 2011, 14:15

Bild


Zurück zu „Verschiedenes“