an die feinohren
-
- Beiträge: 2944
- Registriert: Di 9. Nov 2010, 14:38
Re: an die feinohren
Das Burst ist schon geil, gefällt mir hier am besten. Transparent, sehr gut für die Strat. Aber ich hab weder das Originale und kann es auch nur zu Haus ausprobieren. Proberaum und Bühne ist nochmal etwas anderes. Werde irgendwann mal einen Vergleich machen.
Re: an die feinohren
tortitch hat geschrieben:... Die spielerischen Unzulänglichkeiten bitte ignorieren.
Ich täte ja gern was ignorieren, aber die Datei ist weg.
- Spanish Tony
- Beiträge: 8605
- Registriert: Mi 23. Feb 2011, 22:20
Re: an die feinohren
Hi Paul,
hab ich das jetzt richtig verstanden? Hast du das Burst nachgebaut?
Das wär ja cool
hab ich das jetzt richtig verstanden? Hast du das Burst nachgebaut?
Das wär ja cool
-
- Beiträge: 2944
- Registriert: Di 9. Nov 2010, 14:38
Re: an die feinohren
Jep, wenn die Pläne im Netz stimmen, im Vergleich zu den YT-Videos klingt es aber so, als wären mehr Höhen vorhanden. Aber die Richtung stimmt.
- Spanish Tony
- Beiträge: 8605
- Registriert: Mi 23. Feb 2011, 22:20
Re: an die feinohren
Angeblich ist der Treble Regler mehr eine Art Treble Booster. Weit aufgedreht bringt das tatsächlich enorme Transparenz. Bei den Proben hab ich den Regler auf ca. 10.00Uhr.
Ich kann dir das Ding ja mal schicken und dann kannst du vergleichen. Im Moment kann ich es aber nicht entbehren. Dauert also noch.
ST
Ich kann dir das Ding ja mal schicken und dann kannst du vergleichen. Im Moment kann ich es aber nicht entbehren. Dauert also noch.
ST
-
- Beiträge: 2944
- Registriert: Di 9. Nov 2010, 14:38
Re: an die feinohren
Ich kann dir auch mein Gerät schicken, brauchs ja nicht unbedingt. Mich würde schon mal der Unterschied interessieren.
- Spanish Tony
- Beiträge: 8605
- Registriert: Mi 23. Feb 2011, 22:20
Re: an die feinohren
OK!
Der AÜ ist angekommen, gelle?
Der AÜ ist angekommen, gelle?
-
- Beiträge: 2944
- Registriert: Di 9. Nov 2010, 14:38
Re: an die feinohren
War nächsten Tag da, danke nochmal. Werde über den Bau berichten, aber das dauert noch.
Hier hab ich ein Soundschnipsel auf dem Backingtrack von DeA mit dem Burst-Klon:
https://soundcloud.com/laesterpaul/texasblues-melodie
Um 1:50 rum hört man sehr gut den Charakter, die Bässe kommen dann recht knackig rüber.
Hier hab ich ein Soundschnipsel auf dem Backingtrack von DeA mit dem Burst-Klon:
https://soundcloud.com/laesterpaul/texasblues-melodie
Um 1:50 rum hört man sehr gut den Charakter, die Bässe kommen dann recht knackig rüber.
-
- Beiträge: 2944
- Registriert: Di 9. Nov 2010, 14:38
Re: an die feinohren
Hab mal das Burst mit dem Ts verglichen, rausgekommen ist dabei, dass das Burst sehr gut ist, aber nicht immer optimal. Es kommt auf jeden Fall gut bei Gitarren mit hohem Mittenanteil. Wenn die Mitten eher ausgedünnt sind, finde ich den Ts besser, vor allen Dingen fürs Solospiel. Für verzerrtes Rhythmusspiel ist das Burst erste Wahl, weil es sehr transparent klingt.
- Spanish Tony
- Beiträge: 8605
- Registriert: Mi 23. Feb 2011, 22:20
Re: an die feinohren
Mmmh, interessant!
Ich hab das Burst nun bei 2 Proben laut gespielt und mir ist folgendes deutlich aufgefallen:Das Gerät hat viele Mitten. Ab Gain auf 12.00 singt es ohne Ende und kippt sofort ins Feedback. Sehr geil! Das funktioniert bei mir mit keinem anderen Zerrer. Geht so in die Richtung Brian May, Santana (Uhhhh) Und das klappt mit der Strat!
Ich glaube, das Burst hat deutlich mehr Gain als ein TS. Kannst du das bestätigen?
ST
Ich hab das Burst nun bei 2 Proben laut gespielt und mir ist folgendes deutlich aufgefallen:Das Gerät hat viele Mitten. Ab Gain auf 12.00 singt es ohne Ende und kippt sofort ins Feedback. Sehr geil! Das funktioniert bei mir mit keinem anderen Zerrer. Geht so in die Richtung Brian May, Santana (Uhhhh) Und das klappt mit der Strat!
Ich glaube, das Burst hat deutlich mehr Gain als ein TS. Kannst du das bestätigen?
ST
-
- Beiträge: 2944
- Registriert: Di 9. Nov 2010, 14:38
Re: an die feinohren
Kann sein, das es ein wenig mehr Gain hat, aber ich hab ja nur den Klon, insofern gibts es da einen Vorbehalt. Die Mitten vom Ts sind auf jeden Fall andere, die eine LP bekommt da erst den richtigen Kick. Bei Gitarren, die sowieso mehr Mitten haben, wie LP Studio oder die reinen Mahagoni-Bretter ist das Burst besser, weils weils den Ton transparent macht. Das ist für mich das geile an dem Gerät. Das kann man sich meiner Meinung nach blind kaufen, kann man immer gebrauchen.
-
- Beiträge: 2944
- Registriert: Di 9. Nov 2010, 14:38
Re: an die feinohren
Hab mich mal an einem LedZep-Riff versucht, hakelt ein bisschen, aber eine gute Übung für die innere Uhr:
https://soundcloud.com/laesterpaul/s-1
https://soundcloud.com/laesterpaul/s-2
Welcher OD ist welcher?
https://soundcloud.com/laesterpaul/s-1
https://soundcloud.com/laesterpaul/s-2
Welcher OD ist welcher?
Re: an die feinohren
Sag' mal, Paul! Ich habe das Original eine Weile nicht gehört, aber sind das nicht ein paar Anschläge zuviel im Teil mit den Chords? Ich kann mich auch täuschen, denn ich bin gewiss kein "Feinohr"!
-
- Beiträge: 2944
- Registriert: Di 9. Nov 2010, 14:38
Re: an die feinohren
Hab das Gestern das erstemal genauer angehört, erwarte nix. Timing passt auch nicht. Hast Recht, ich sags ja immer wieder, hinhören ist das A+O . Sag mal was zum Sound.
Re: an die feinohren
Tja, was soll ich sagen? Sound 1 gefällt mir ganz gut, Sound 2 eher nicht, der ist mir zu "mittig verhangen"!
Re: an die feinohren
Falls ich mich kurz einmischen darf: Ich finde beide Sounds nicht so ansprechend. Die klingen irgendwie matt und schlapp.
Wie hast du das denn aufgenommen?
Wie hast du das denn aufgenommen?
Re: an die feinohren
Led Zep zu covern, ist immer schwierig! Ich erinnere mich an eine "No quarter"-Version von Zakky, da FEHLTEN ein paar Anschläge, hihi!
-
- Beiträge: 2944
- Registriert: Di 9. Nov 2010, 14:38
Re: an die feinohren
Gamma erhält einen Bonuspunkt: Das erste ist der Burst-Klon, #2 der TS.
Aufgenommen ist das mit dem H1, ich frag mich sowieso, ob das Ding in Ordnung ist, weil die Widergabe so leise ist, wenn man den Pegel erhöht, verzerrt es.
Der Sound gefällt mir auch nicht, vor allen Dingen im Vergleich zum Original. Wenn es an der Gitarre liegt, lässt sich daran nichts ändern.
Aufgenommen ist das mit dem H1, ich frag mich sowieso, ob das Ding in Ordnung ist, weil die Widergabe so leise ist, wenn man den Pegel erhöht, verzerrt es.
Der Sound gefällt mir auch nicht, vor allen Dingen im Vergleich zum Original. Wenn es an der Gitarre liegt, lässt sich daran nichts ändern.
Re: an die feinohren
Aha! Und das, obwohl ich keine Ohren habe, und auf denen sogar noch zwei verschiedene Tinniti, hihi!
-
- Beiträge: 2944
- Registriert: Di 9. Nov 2010, 14:38
Re: an die feinohren
Tinnitus heisst nix, du kannst bestimmte Frequenzen hören, andere nicht. Dadurch kann das Richtungsorten beeinträchtigt sein, du hörst dann ein Geräusch zb. vorne, obwohl es hinter dir entsteht.
Zurück zu „Musik der Forumsmitglieder“