tortitch hat geschrieben:Da mich zuweilen das Gefühl beschleicht, dass Begriffe wie "Regel", "objektives Kriterium" oder "objektivierbar" hie und da zu hitzigen Reaktionen führt, frage ich in die Runde, was darunter eigentlich verstanden wird.
Meine Vermutung ist nämlich, dass die Hitzigkeit oft ganz unnötig ist.
Es gibt Regeln, die beschreiben einen Sachverhalt eindeutig.
Beispiel: Der Umfang eines Kreises beträgt (Durchmesser x Pi).
Das ist so - immer.
Es gibt Regeln, die ein bestimmtes Verhalten vorschreiben oder bestimmte Dinge normieren.
Beispiel: Gesetze, Harmonielehre oder Spielregeln. An diese kann man sich halten.
Wenn man es aber nicht tut, muss man mit den Konsequenzen leben (die sowohl negativ wie positiv sein können).
Gern werden diese beiden verwechselt.
Da kocht dann die Forumsseele.
Dann gibt es noch Regeln, die beschreiben einen Sachverhalt unscharf.
Beispiel: Wer auf Deine Frage die Namen verschiedener Philosophen oder anderer Wissenschaftler in den Raum wirft, ohne zu erläutern, inwiefern diese Person diese Frage antwortet, ist ein Angeber. Das wird in der Mehrzahl der Fälle stimmen.
Es kann aber auch sein, dass die Person mit dem Name-dropping einen Scherz zu machen beabsichtigt.
Oder die Diskussion abwürgen will.
Da bestätigt die Ausnahme die Regel .
Objektives Kriterium und objektivierbar nun:
Ein Kriterium ist objektivierbar, also objektiv, wenn es mit einer allgemein akzeptierten und generell gültigen Metrik messbar ist.
Denn nur dann wird jeder Betrachter zum selben Ergebnis kommen.
Beispiel:
"Mikroempfehlung?
Soll taugen für Ampabnahme, aber auch Gesang. Nicht übermäßig teuer.
Besonders wichtig: Es soll möglicht unempfindlich sein, ich meine, möglichst wenig von dem aufnehmen, was nicht direkt aus der Nähe ins Mikro schallt."
Objektivierbare Kriterien für sinnvolle Antworten:
1. Wird ein Mikrophon empfohlen?
2. Handelt es sich um ein Mikrophon mit Nieren- oder Supernierencharakteristik?
Halbwegs objektivierbares Kriterium für sinnvolle Antworten:
Verträgt das Mikrophon Schalldrücke, die ein Gitarrenverstärker abgibt?
Unscharf, denn es wird nicht gesagt, was für ein Gitarrenverstärker es denn sein soll.
Es wird ebenfalls nicht gesagt, ob es sich um eine Live-Abnahme oder eine Studioabnahme handelt.
Nicht objektivierbares Kriterium für sinnvolle Antworten:
Der Preis, denn was ist "nicht übermäßig teuer"?
Sinnvoller wäre es hier, eine Preisobergrenze zu nennen - das wäre dann eine nicht interpretierbare Metrik.
Cheers,
Nick