
Own Song creation.
- Mr Knowitall
- Beiträge: 6473
- Registriert: Sa 23. Okt 2010, 12:38
- Instrumente: Lauter überteuerter Schrott!
Re: Own Song creation.
Das sind Silikontitten. Echt punk und so. Is klar. Gegen Sexismus. Genau. 

- Cat Carlo
- Beiträge: 1577
- Registriert: Sa 23. Okt 2010, 19:20
- Wohnort: Dithmarschen
Re: Own Song creation.
Wenn Du die Gitarre als klassisches Instrument aufnehmen willst (im Gegensatz zu Pop-Musik) solltest Du ohne Amp arbeiten. Dann wäre wohl die idealte Lösung A/B Stereophonie mit 2 Kugelkopfmikros. Der Aufnahmeraum muß dann akustisch den Ansprüchen einer klassischen Darbietung genügen.
Das ist jetzt natürlich jenseits der Technik- und Mischpultorgien, die in der Popmusik angesagt sind.
Da sich von den letzten Tipp-Orgien meine Tastatur noch erholen muß (
), näheres dazu unter folgenden Links:
http://www.audiyou.de/uploads/media/Gel ... men_01.pdf
https://www.thomann.de/de/onlineexpert_ ... ehmen.html
Nachtrag:
Hier was edles aus der klassischen Welt. Hörenswert dabei die Klangbeispiele, eine gute Wiedergabeanlage vorausgesetzt.
https://www.thomann.de/de/schoeps_cmc62_set.htm
Das ist jetzt natürlich jenseits der Technik- und Mischpultorgien, die in der Popmusik angesagt sind.
Da sich von den letzten Tipp-Orgien meine Tastatur noch erholen muß (

http://www.audiyou.de/uploads/media/Gel ... men_01.pdf
https://www.thomann.de/de/onlineexpert_ ... ehmen.html
Nachtrag:
Hier was edles aus der klassischen Welt. Hörenswert dabei die Klangbeispiele, eine gute Wiedergabeanlage vorausgesetzt.
https://www.thomann.de/de/schoeps_cmc62_set.htm
Re: Own Song creation.
Mr Knowitall hat geschrieben:Das sind Silikontitten. Echt punk und so. Is klar. Gegen Sexismus. Genau.
Der Experte für Punk,Titten und Antiseximsus postet prompt im falschen Thread.

- Mr Knowitall
- Beiträge: 6473
- Registriert: Sa 23. Okt 2010, 12:38
- Instrumente: Lauter überteuerter Schrott!
Re: Own Song creation.
Kein Wunder bei so viel Expertise!
Re: Own Song creation.
Vielen dank für den Artikel, Cat Carlo.
Der eignet sich super als Zusammenfassung der möglichkeiten. Über line in aufnahmen stand dort allerdings nichts - wahrscheinlich weil´s da kaum etwas zu beachten gibt.
Und an multitone. Den Einwand mit der Raumakkustik habe ich mir zu herzen genommen.
Ich habe in letzten monaten eine weile nach einem gescheiten Raum für die aufnahme gesucht.
Habe einen großen Raum, eine Kirche und 2 Studios kennengelernt. Das richtige war allerdings nicht dabei.
Jetzt bin ich über einen freund bei einem studio gelandet. Der besitzer macht gute arbeit - Mikrophonierung ist seine stärke.
Ich wünsche euch einen Guten abend.
Der eignet sich super als Zusammenfassung der möglichkeiten. Über line in aufnahmen stand dort allerdings nichts - wahrscheinlich weil´s da kaum etwas zu beachten gibt.
Und an multitone. Den Einwand mit der Raumakkustik habe ich mir zu herzen genommen.
Ich habe in letzten monaten eine weile nach einem gescheiten Raum für die aufnahme gesucht.
Habe einen großen Raum, eine Kirche und 2 Studios kennengelernt. Das richtige war allerdings nicht dabei.
Jetzt bin ich über einen freund bei einem studio gelandet. Der besitzer macht gute arbeit - Mikrophonierung ist seine stärke.
Ich wünsche euch einen Guten abend.
Zurück zu „Musik der Forumsmitglieder“