
Für alle Naschkatzen....
Re: Für alle Naschkatzen....
Ich würde der Einfachheit halber Böklunder (oder was auch immer) als Schweißelektrode nehmen und das Gartenhäuschen damit zusammenschweißen. Hält prima, ist warm und schmeckt. 

Re: Für alle Naschkatzen....
Ach, DU hast dieses geheimnisvolle, mysteriöse Patent auf's Holzschweissen!
Re: Für alle Naschkatzen....
Darthie hat geschrieben:Ach, DU hast dieses geheimnisvolle, mysteriöse Patent auf's Holzschweissen!
Natürlich, was meinste, wie Gipsen die Hälse "einleimt". Das Geheimnis ist die Wurst, versteht sich ja. Abrr Vorsicht, mit Weißwurscht kann man natürlich nut Vintage-White und Butterscotch schweißen....
Re: Für alle Naschkatzen....
toptears hat geschrieben:Beim Holzschweissen musch der Leim heisch schein.
Gilt nur für Knochenleim, Würste sind ja grob gesehen nix anderes. Okay, ein Schuß Maggi....

Re: Für alle Naschkatzen....
Al Burky hat geschrieben:toptears hat geschrieben:Beim Holzschweissen musch der Leim heisch schein.
Gilt nur für Knochenleim, Würste sind ja grob gesehen nix anderes. Okay, ein Schuß Maggi....
Ganz wichtig: Senf zugeben.
Re: Für alle Naschkatzen....
Und am Wichtigsten: Die Halsspannwurst aus dem Saitling herausnehmen. Sonst klingt es so nach Presssack und das original Vintage-Wurstbrät-Feeling kommt so nicht auf.
- Bassfuss
- Beiträge: 5140
- Registriert: Sa 23. Okt 2010, 14:04
- Instrumente: E-Triangel
- Wohnort: Stuhr
Re: Für alle Naschkatzen....
...auf jeden Fall niemals das Brot im Käse verlieren...