[size=50]Ich bin ehrlich gesagt um jeden aus Kunst, Literatur, Religion, Musik, Wissenschaft, allgemein Kultur froh, der sich in den gesellschaflichen Diskurs heutzutage noch einbringt (Kabarettisten nehme ich jetzt mal aus, da das ja eines ihrer Kernfelder darstellt) und dort auch positioniert, weil das nämlich seit den 70ern und 80ern wohl aus der Mode gekommen ist, als das eine Selbstverständlichkeit unter Hochschulpersonal, Weltliteraturautoren und Musikern war. Unabhängig davon, was man inhaltlich davon hielt ...
Da lebe ich also lieber mit den tätowierten Brüsten und Ziegengedichten als mit Weißem Rauschen; vielleicht gibt es auch kein Hochschulpersonal oder keine Weltliteraturautoren, keine Paul Wellers und Bonos mehr, die das Zeug dazu haben oder den Namen verdienen. Wenn das, was Sloterdijk zur aktuellen Lage absonderte, alles ist, was die sogenannte Bohème dazu halbwegs differenziert liefern kann, dann wirklich Gute Nacht. Aber was will man in Zeiten erwarten, wo Rennräder Scheibenbremsen haben.[/size]Dem stimme ich 100% zu!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Ich finde viele Reaktionen auf das Lied wesentlich dümmlicher als das Lied selbst.
Sollen Alle die eine Meinung haben, diese aber nicht adäquat intellektuell formulieren können
die Klappe halten? Was'n das für ein arroganter Scheiß?
Was soll das mit den Titten- das findet ihr wichtig, niveauvoll oder lustig?
Hohoho- selten so gelacht.
