Now Playing

Benutzeravatar
spanking the plank
Beiträge: 4906
Registriert: Mo 25. Okt 2010, 07:01

Re: Now Playing

Beitragvon spanking the plank » So 26. Feb 2023, 14:26

:closed:

Benutzeravatar
Matt 66
Beiträge: 7039
Registriert: Fr 22. Okt 2010, 19:40
Instrumente: jede Menge
Wohnort: Olching

Re: Now Playing

Beitragvon Matt 66 » So 26. Feb 2023, 15:15

Sorry, aber Du kannst offenbar nicht richtig lesen... Das "B quadratum" hat sich zum H entwickelt, nicht das B!!! Das ist doch gerade der deutschsprachige Witz an der Sache. Das B haben wir (und nicht die Angelsachsen!) behalten! Die Angelsachsen haben aus dem "deutschen" H ein B gemacht! So wird ein Schuh draus!

Aber ich weiss schon, wo der Denkfehler steckt. Ich habe mit dem Thema schließlich mindestens einmal pro Monat zu tun. Du denkst zu sehr von der C-Dur-Tonleiter her. Das bringt einen hier nicht weiter. Die Tonnamen stammen aus einer Zeit, in der es eine Dur-Tonleiter in dem Sinne noch lange nicht gab.

Schon mal überlegt, warum die vorzeichentechnisch einfachste Dur-Tonleiter bei C beginnt? Nach Deiner Logik müßte die einfachste Dur-Tonleiter ja bei A beginnen, und zwar shitegal, ob in England oder Germoney. Und C-D sowie G-A wären die natürlichen (!) Halbtonschritte. E-F und H-C bzw. englisch B-C wären demnach Ganztonschritte. Warum also ist das so?

Schon mal überlegt, warum in userem 5-Linien-Notensystem die tiefstmögliche Note ohne Hilfslinien ein d ist? Warum kein A, warum aber auch kein C? Es wäre doch viel einfacher, man würde es auf die eine oder andere Art definieren. Aber nein, jedes Schulkind muss erst mal eine Hilfslinie für das C zeichnen. Ist doch auch doof, oder? Und warum eigentlich fünf Linien, wenn für die Oktave C-c doch auch vier Linien reichen würden? Hmmm...

So viel Bier kannst Du gar nicht trinken, wie ich Dir was dazu erzählen könnte. 8-)

Benutzeravatar
spanking the plank
Beiträge: 4906
Registriert: Mo 25. Okt 2010, 07:01

Re: Now Playing

Beitragvon spanking the plank » So 26. Feb 2023, 15:47

Alles sehr interessant. Ggf. können wir darüber ja kommenden Samstag sprechen, obwohl dies wäre dann eher ein Monolog von Dir ;-) .
Ich kann mir am kommenden Wochenende spannendere und entspannendere Themen vorstellen. Hab wenig Zeit, die muss ich aus meiner Sicht sinnvoll nutzen.

Benutzeravatar
Matt 66
Beiträge: 7039
Registriert: Fr 22. Okt 2010, 19:40
Instrumente: jede Menge
Wohnort: Olching

Re: Now Playing

Beitragvon Matt 66 » So 26. Feb 2023, 15:48

Keine Sorge, mich langweilt das genauso. :hung:

Benutzeravatar
spanking the plank
Beiträge: 4906
Registriert: Mo 25. Okt 2010, 07:01

Re: Now Playing

Beitragvon spanking the plank » So 26. Feb 2023, 15:56

:heat: Puh, nochmal Glück gehabt.

Ich rede ja auch nahezu nie in meinem Privatleben über Juristerei und so einen Mist. Also alles ausbildungs- und berufsbezogenes Zeug. Als Rentner und Privatier kann ich mir das leisten, weil, es ist in Wahrheit fürchterlich unspannend und langweilig für mich. Drum freu ich mich auf das Fußballspiel, Emociones! :mrgreen:

Benutzeravatar
spanking the plank
Beiträge: 4906
Registriert: Mo 25. Okt 2010, 07:01

Re: Now Playing

Beitragvon spanking the plank » So 26. Feb 2023, 16:20

Hör gerade ICEHOUSE: Great Southern Land. Ein geiles Stück!

Benutzeravatar
Reinhardt
Beiträge: 7918
Registriert: Sa 30. Okt 2010, 10:47

Re: Now Playing

Beitragvon Reinhardt » So 26. Feb 2023, 17:53

Matt 66 hat geschrieben:Keine Sorge, mich langweilt das genauso. :hung:


Lügner.

Musiktheorie und -geschichte, hach. Aber bei mir muss man da auch auf den Knopf drücken und schon geht es ab.
Zum Beispiel, dass es ja ein funktionsharmonisch fundamentaler Unterschied ist, ob man einen Cmaj7 als Tonika hat oder einen C7 ... das wollen aber gerade die Rocker nicht kapieren, obwohl das jeder Baumwollpflücker vor 100 Jahren, der eine Wandergitarre gerade halten konnte, damals instinktiv begriffen hat, wieso er nicht Alle meine Entchen auf eine Bluesharmonik spielt ... huch, wir verzetteln uns.

Benutzeravatar
spanking the plank
Beiträge: 4906
Registriert: Mo 25. Okt 2010, 07:01

Re: Now Playing

Beitragvon spanking the plank » So 26. Feb 2023, 18:23

Reini, das mit den Baumwollpflücker-Akkorden am Mississippi Delta, also zwischen Natchez, Mississippi und Memphis, Tennessee wissen die Rocker schon auch. Don´t underestimate them.

Benutzeravatar
Reinhardt
Beiträge: 7918
Registriert: Sa 30. Okt 2010, 10:47

Re: Now Playing

Beitragvon Reinhardt » So 26. Feb 2023, 19:02

Stimmt, etliche schon.
Aber es gibt Rocker und Rocker.
;-)

Benutzeravatar
Spanish Tony
Beiträge: 8605
Registriert: Mi 23. Feb 2011, 22:20

Re: Now Playing

Beitragvon Spanish Tony » Fr 3. Mär 2023, 18:42

Mein Soundtrack für meine Zeit bei den Kuschlern
https://www.youtube.com/watch?v=MQ5RkL1R54g

Benutzeravatar
spanking the plank
Beiträge: 4906
Registriert: Mo 25. Okt 2010, 07:01

Re: Now Playing

Beitragvon spanking the plank » Sa 4. Mär 2023, 09:16

Liebe und herzliche Grüße aus dem sonnigen Dachau, mein lieber Sanchez :mrgreen:

P.S. Die Marshall 1936 212er Box hab ich Matt abgekauft. Haben wir in den Bus verladen. Klingt prima.

Benutzeravatar
Bassfuss
Beiträge: 5136
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 14:04
Instrumente: E-Triangel
Wohnort: Stuhr

Re: Now Playing

Beitragvon Bassfuss » Di 7. Mär 2023, 14:48

spanking the plank hat geschrieben:Hör gerade ICEHOUSE: Great Southern Land. Ein geiles Stück!


...witzig: habe selbst gerade die Kompilation GREAT SOUTHERN LAND mal wieder aus dem Regal geholt. Tolle Scheibe!

TOUCH THE FIRE hatte mich damals darauf gebracht. NO PROMISES hat eine selten tolle Stimmung.

Benutzeravatar
Spanish Tony
Beiträge: 8605
Registriert: Mi 23. Feb 2011, 22:20

Re: Now Playing

Beitragvon Spanish Tony » Mi 22. Mär 2023, 00:59


Benutzeravatar
spanking the plank
Beiträge: 4906
Registriert: Mo 25. Okt 2010, 07:01

Re: Now Playing

Beitragvon spanking the plank » Mi 22. Mär 2023, 09:08

Die zweite Stimme von Warren Haynes ist lauter als die von Greg Allman selig. Als Hippie Musik würde ich das nicht bezeichnen.
Midnight Rider ist m. E. der Trademarksong der Allman Brothers gewesen. Von ihrem ersten Album, produziert von Tom Dowd.

Als sie Dickey Betts in den 1990ern per Fax (!!) entlassen und aus der Band geschmissen haben, war das - bei aller spielerischen Klasse von Warren Haynes und Derek Trucks - nur noch eine Coverband. Mit dem Tode von Greg Allman sind die Allmans beerdigt worden.

Allman Brothers waren bluesiger Südstaatenrock mit zum Teil Grateful Dead mäßigen Endlosimprovisationen. Was diese langen Jams angeht, waren sie - wie Grateful Dead - eine Jamband. Das wäre dann der Bezug zur Hippie Band Grateful Dead. Und viel Gras wurde bei den Allman Bros. Konzerten auch geraucht, also ist da schon ein gewisser Hippie Bezug :mrgreen:

Benutzeravatar
spanking the plank
Beiträge: 4906
Registriert: Mo 25. Okt 2010, 07:01

Re: Now Playing

Beitragvon spanking the plank » Do 23. Mär 2023, 11:16

x

Benutzeravatar
Spanish Tony
Beiträge: 8605
Registriert: Mi 23. Feb 2011, 22:20

Re: Now Playing

Beitragvon Spanish Tony » Sa 25. Mär 2023, 20:02

Hendrix mit 30 Watt Greenbacks :thumbup:
https://www.youtube.com/watch?v=PMglEXFCClg

Benutzeravatar
spanking the plank
Beiträge: 4906
Registriert: Mo 25. Okt 2010, 07:01

Re: Now Playing

Beitragvon spanking the plank » So 26. Mär 2023, 10:47

Machine Gun fand ich immer Scheiße. Ja, Antikriegssong gegen den Vietnam Krieg. Ich hab den Song auf dem Band Of Gypsies Album immer geskipt.

Ich empfand immer "Message Of Love" als besten Song des Albums. Dann "Power Of Soul", dann "Changes" von Buddy Miles und dann wer weiß?

Ja, natürlich "Who Knows"

"We Gotta Live Together" von Buddy Miles ist auch nicht sooo prickelnd. Skip # 2.

Benutzeravatar
Spanish Tony
Beiträge: 8605
Registriert: Mi 23. Feb 2011, 22:20

Re: Now Playing

Beitragvon Spanish Tony » So 26. Mär 2023, 10:54

:aah: :shock: Auf Machine Gun in dieser Version ist jeder Ton die pure Leidenschaft und jedes Nebengeräusch einfach perfekt. Eine magische Aufnahme! Und über den Sound wollen wir gar nicht erst reden. Fast beängstigend

Benutzeravatar
Matt 66
Beiträge: 7039
Registriert: Fr 22. Okt 2010, 19:40
Instrumente: jede Menge
Wohnort: Olching

Re: Now Playing

Beitragvon Matt 66 » So 26. Mär 2023, 11:11

Und ich habe die authentischen Tabs dazu, von vorne bis hinten. 8-)

Benutzeravatar
spanking the plank
Beiträge: 4906
Registriert: Mo 25. Okt 2010, 07:01

Re: Now Playing

Beitragvon spanking the plank » So 26. Mär 2023, 11:39

Spanish Tony hat geschrieben::aah: :shock: Auf Machine Gun in dieser Version ist jeder Ton die pure Leidenschaft und jedes Nebengeräusch einfach perfekt. Eine magische Aufnahme! Und über den Sound wollen wir gar nicht erst reden. Fast beängstigend


Mag alles sein. Aber ich mag den "Song" nicht. Über Geschmack lässt sich nun mal nicht streiten.


Zurück zu „CD / DVD / Konzert / Video“