Playback-CD

Benutzeravatar
Markus
Beiträge: 2673
Registriert: Fr 29. Okt 2010, 13:25

Playback-CD

Beitragvon Markus » Mo 28. Mai 2012, 17:34

Hallo zusammen,

bald habe ich Geburtstag und schon fragt die ganze Verwandten-Meute, was sich denn der liebe Jung so wünscht. Dann gibt es natürlich wieder die üblichen Dialoge, von wegen, ich habe ja schon alles usw. usw.

Doch jetzt bin ich auf die glorreiche Idee gekommen, mir einen Stapel Playback-CDs schenken zu lassen, zu denen ich dann mit der Gitarre rumfiedeln kann. Meine Tendenz geht zu Blues, Bluesrock- und Funk-Playbacks. Wer kann mir denn ein paar gute Scheiben mit schönen Übungs-Playbacks empfehlen? Bitte um reichlich Rückmeldung, damit ich die Geschenkeliste fertig machen kann!
Vielen Dank für Eure Tipps und weiter einen sonnigen Pfingstmontag!

Markus

Markusaldrich

Re: Playback-CD

Beitragvon Markusaldrich » Mo 28. Mai 2012, 18:44

Sowas gibt`s zu kaufen? Das würd mich evtl. auch interessieren.

Gruß
Markus

Benutzeravatar
Markus
Beiträge: 2673
Registriert: Fr 29. Okt 2010, 13:25

Re: Playback-CD

Beitragvon Markus » Mo 28. Mai 2012, 18:46

Jau, sowat gibbet zu kaufen, zum Beispiel bei Amazon. Das Problem ist eher die riesige Auswahl - da blickt ja kein Markus mehr durch :dontknow:

Tom

Re: Playback-CD

Beitragvon Tom » Mo 28. Mai 2012, 19:22

Vielleicht eine Gregor Hilden CD kaufen? :out:

Benutzeravatar
Markus
Beiträge: 2673
Registriert: Fr 29. Okt 2010, 13:25

Re: Playback-CD

Beitragvon Markus » Mo 28. Mai 2012, 19:28

Ich habe tatsächlich schon eine - hat mir Gregor mal geschenkt. Ist mir aber, ehrlich gesagt, ein bisschen zu schlapp auf die Dauer :-) Sonst noch irgendwelche sinnlosen Tipps, Herr Tom?!?!
Zuletzt geändert von Markus am Mi 30. Mai 2012, 10:23, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Speed
Beiträge: 257
Registriert: Mi 3. Nov 2010, 23:46
Wohnort: Braunschweig

Re: Playback-CD

Beitragvon Speed » Mo 28. Mai 2012, 21:51

Das schöne Gitarre&Bass-Magazin veröffentlicht doch monatlich Playalongs, wahlweise ohne Gitarre, Bass oder Gesang. Gefällt mir.
http://www1.gitarrebass.de/playalongs/jam-store.php


Gruß
Speed

Nein, ich krieg da kein Geld für, dass ich das hier poste.

Tom

Re: Playback-CD

Beitragvon Tom » Mo 28. Mai 2012, 22:35

Markus hat geschrieben:Sonst noch irgendwelche sinnlosen Tipps, Herr Tom?!?!

Ja. Warum denkst du nicht daran, deine Backings selber zu machen?
Hätte doch was für sich?

Viel Erfolg jedenfalls!

Benutzeravatar
Markus
Beiträge: 2673
Registriert: Fr 29. Okt 2010, 13:25

Re: Playback-CD

Beitragvon Markus » Mo 28. Mai 2012, 22:49

Ich habe kein Aufnahme-Equipment, keine Ahnung vom Aufnehmen und keine Zeit. Reicht das als Begründung dafür, fertige Playbacks in den CD-Player schieben zu wollen?

Josef K

Re: Playback-CD

Beitragvon Josef K » Di 29. Mai 2012, 00:12

Dunkel erinnere ich den Aebersold (http://www.jazzbooks.com/mm5/#). Wer da mitspielen kann, braucht das aber auch nicht mehr. Tom hat Recht. Nur eigene Playbacks bringens....

Zakk_Wylde
Beiträge: 2415
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 12:15

Re: Playback-CD

Beitragvon Zakk_Wylde » Di 29. Mai 2012, 00:21


Benutzeravatar
Reinhardt
Beiträge: 7934
Registriert: Sa 30. Okt 2010, 10:47

Re: Playback-CD

Beitragvon Reinhardt » Di 29. Mai 2012, 09:03

Du meinst glaube ich das hier:
http://www.tunesdayrecords.de/groove.html
Sind schön gemacht, aber nicht ganz billig.

Tom

Re: Playback-CD

Beitragvon Tom » Di 29. Mai 2012, 20:08

Markus hat geschrieben:Ich habe kein Aufnahme-Equipment, keine Ahnung vom Aufnehmen und keine Zeit. Reicht das als Begründung dafür, fertige Playbacks in den CD-Player schieben zu wollen?

Ich habe Aufnahmeequipment, Ahnung und seit neuestem Kapazitäten frei.

Sag mir nun eine Akkordfolge und eine Stilistik und lass mich dir nach den Pfingstferien unverbindlich einen hörbaren Vorschlag machen.

Ernst gemeint.

Dregen

Re: Playback-CD

Beitragvon Dregen » Di 29. Mai 2012, 20:43

@Tom: Welche "Stilistiken" bietest Du denn an?
Ernst gemeint.

Josef K

Re: Playback-CD

Beitragvon Josef K » Di 29. Mai 2012, 21:32

Ernst gemeinte Frage?

Tom

Re: Playback-CD

Beitragvon Tom » Di 29. Mai 2012, 21:56

Dregen hat geschrieben:@Tom: Welche "Stilistiken" bietest Du denn an?
Ernst gemeint.

Sag ma mal so: käme auf einen Versuch an. Hängt davon ab wie aufwändig das ganze werden soll.
Ich glaube nicht, daß ich Indie a la Ribot-Kai so könnte, dass es Ihm gefiele.
Ich behaupte auch nicht alles authentisch rüberzubringen.

Aber zum Üben müsste es reichen ohne dass es nach Alleinunterhalter klingt.

Magst?

Benutzeravatar
Markus
Beiträge: 2673
Registriert: Fr 29. Okt 2010, 13:25

Re: Playback-CD

Beitragvon Markus » Di 29. Mai 2012, 22:03

Tom hat geschrieben:
Markus hat geschrieben:Ich habe kein Aufnahme-Equipment, keine Ahnung vom Aufnehmen und keine Zeit. Reicht das als Begründung dafür, fertige Playbacks in den CD-Player schieben zu wollen?

Ich habe Aufnahmeequipment, Ahnung und seit neuestem Kapazitäten frei.

Sag mir nun eine Akkordfolge und eine Stilistik und lass mich dir nach den Pfingstferien unverbindlich einen hörbaren Vorschlag machen.

Ernst gemeint.



Mensch, Herr Tom, das ist doch mal eine Ansage. Dann tu mir doch mal zwei unterschiedliche Funknummern aufnehmen. Tonart und Akkordfolge sind mir egal. Neulich habe ich mal auf einer Session in Köln mit einem guten Bassisten und einem wirklich groovenden Drummer 15 Minuten auf "E" gefunkt - und das Publikum ist vor Begeisterung ausgerastet :tongue2: Ob ich es allerdings schaffe, den Live-Sound von meinem neuen Bludotone-Amp irgendwie mit meinen bescheidenen Bordmitteln aufzunehmen, bezweifle ich. Was wirklich schade ist, denn was aus den vier EL34 rauskommt, ist wirklich ein Erlebnis. Aber wenn Du mir zwei schöne Funksongs von, sagen wir mal, drei oder vier Minuten Länge lieferst, dann gebe ich mir ganz doll Mühe, mit meinem kleinen MP3-Recorder eine Solospur dazu aufzunehmen, versprochen!
Schon mal vielen Dank im Voraus und besten Gruß

Markus


P.S.: Die Sounddateien kannste einfach an meine Mailadresse markus@herrmarkus.de schicken!

Benutzeravatar
Keef
Beiträge: 5427
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 17:29
Instrumente: Gidda un Ämp
Wohnort: Rhoihesse...
Kontaktdaten:

Re: Playback-CD

Beitragvon Keef » Mi 30. Mai 2012, 09:33

Markus hat geschrieben:.... von meinem neuen Bludotone-Amp...

By the way - schreib doch ma was drüber.

Der Speakerdealer

Benutzeravatar
Markus
Beiträge: 2673
Registriert: Fr 29. Okt 2010, 13:25

Re: Playback-CD

Beitragvon Markus » Mi 30. Mai 2012, 09:46

Keef hat geschrieben:
Markus hat geschrieben:.... von meinem neuen Bludotone-Amp...

By the way - schreib doch ma was drüber.

Der Speakerdealer



Öh, watt genau stellst Du Dir da vor :dontknow: Hilf mir mal auf die Sprünge, lieber Gott!

Benutzeravatar
Keef
Beiträge: 5427
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 17:29
Instrumente: Gidda un Ämp
Wohnort: Rhoihesse...
Kontaktdaten:

Re: Playback-CD

Beitragvon Keef » Mi 30. Mai 2012, 10:16

Och 'n kleines Review eben. Mit Bildchen, Gebabbel wie gut er doch is un flexibel un so... :mrgreen:

Benutzeravatar
Markus
Beiträge: 2673
Registriert: Fr 29. Okt 2010, 13:25

Re: Playback-CD

Beitragvon Markus » Mi 30. Mai 2012, 10:22

Ach das! O.k. mach ich mal. Muss aber erst mal ein paar Bildchen knipsen. Obwohl: Eigentlich sehen Bludotone-Amps genau so aus wie alle anderen Topteile :scratch: Aber wenn es Deinem Seelenheil dient, dann reviewe ich hier im Forum mal in den nächsten Tagen! Wer dann so einen Amp will, muss allerdings ein wenig Geduld aufbringen: Seit "Bludo" Brandon Montgomery Verstärker für Santana baut, sind die Lieferzeiten für die Amps wohl auf mehr als zwei Jahre angewachsen. Da geht es mit meinem Review (wahrscheinlich) schneller :laughter:


Zurück zu „Musikbezogene Themen“