Hier, Ihr verzerrten Musikanten,
da könnt Ihr mal lesen, was Ihr anrichtet:
http://www.spiegel.de/wissenschaft/mens ... 38569.html
Und jetzt will ich in diesem Forum keinen Thread mehr über Verzerrer und solches Teufelszeug lesen!
Markus
Interessanter Artikel für die Highgain-Fraktion
- Markus
- Beiträge: 2673
- Registriert: Fr 29. Okt 2010, 13:25
Re: Interessanter Artikel für die Highgain-Fraktion
So ein Schmarrn.
Brutal, echt.
I muas mi schowida so aufregn.
"Darunter waren etwa solche, bei denen eine Sequenz entspannende Musik zu hören war, die dann abrupt in verzerrte Klänge überging."
Mei-o-mei. Is doch klar, daß ich in seeliger Trance floatend bei abruptem Wechsel eine höhere Herzfrequenz aufweise als vorher.
"Andere Schnipsel bestanden ganz und gar aus ruhiger "Fahrstuhlmusik".
Sind das die, bei denen dann Trauer und Angst empfunden wurde? Wäre ja nachvollziehbar . . .
"42 Studenten hörten sich die verschiedenen Stücke an und bewerteten sie. Sie fanden Schnipsel besonders wachrüttelnd, wenn Verzerrungen darin vorkamen. Außerdem verbanden sie diese Stücke eher mit negativen Emotionen wie Trauer und Angst."
42 Probanden: viel zu wenige um aussagekräftige Inhalte zu ermitteln. Da fängts schonmal an und für mich hörts da auch auf.
Welche Verzerrungen? Da scheint es eine gewisse Vielfalt zu geben . . .
Da will wieder jemand unbedingt "Aufsehen errengende Aussagen machen", der Zweck heiligt dabei die Mittel.
Scharlatane, Pharisäer. Behavioristen. NLP'ler, grausige. Zwillingsforscher, rassenhygienische.
Spiegelt nur wiedermal den Niedergang der Psychologie, so eine durch Vereinfachung verfälschende Veranstaltung.
Der Spiegel ist ja was das Thema Psychologie betrifft sowieso derart auf einem "BILD" Niveau, daß ich immer verzweifelt nach Tittenbildern in den Seiten dieser Ausgaben suche.
neulich auch wieder: eine Analytikerin (Elisabeth Roudinesco) wird interviewt; die Ankündigung im Inhaltsverzeichnis spricht vom "Niedergang der Psychoanalyse", der angeblich im Interview diagnostiziert wird; das genaue Gegenteil ist der Fall, wenn man oberflächlich drüberliest wirds schon klar . . .

Brutal, echt.
I muas mi schowida so aufregn.
"Darunter waren etwa solche, bei denen eine Sequenz entspannende Musik zu hören war, die dann abrupt in verzerrte Klänge überging."
Mei-o-mei. Is doch klar, daß ich in seeliger Trance floatend bei abruptem Wechsel eine höhere Herzfrequenz aufweise als vorher.
"Andere Schnipsel bestanden ganz und gar aus ruhiger "Fahrstuhlmusik".
Sind das die, bei denen dann Trauer und Angst empfunden wurde? Wäre ja nachvollziehbar . . .
"42 Studenten hörten sich die verschiedenen Stücke an und bewerteten sie. Sie fanden Schnipsel besonders wachrüttelnd, wenn Verzerrungen darin vorkamen. Außerdem verbanden sie diese Stücke eher mit negativen Emotionen wie Trauer und Angst."
42 Probanden: viel zu wenige um aussagekräftige Inhalte zu ermitteln. Da fängts schonmal an und für mich hörts da auch auf.
Welche Verzerrungen? Da scheint es eine gewisse Vielfalt zu geben . . .

Da will wieder jemand unbedingt "Aufsehen errengende Aussagen machen", der Zweck heiligt dabei die Mittel.
Scharlatane, Pharisäer. Behavioristen. NLP'ler, grausige. Zwillingsforscher, rassenhygienische.
Spiegelt nur wiedermal den Niedergang der Psychologie, so eine durch Vereinfachung verfälschende Veranstaltung.
Der Spiegel ist ja was das Thema Psychologie betrifft sowieso derart auf einem "BILD" Niveau, daß ich immer verzweifelt nach Tittenbildern in den Seiten dieser Ausgaben suche.
neulich auch wieder: eine Analytikerin (Elisabeth Roudinesco) wird interviewt; die Ankündigung im Inhaltsverzeichnis spricht vom "Niedergang der Psychoanalyse", der angeblich im Interview diagnostiziert wird; das genaue Gegenteil ist der Fall, wenn man oberflächlich drüberliest wirds schon klar . . .





- Bassfuss
- Beiträge: 5140
- Registriert: Sa 23. Okt 2010, 14:04
- Instrumente: E-Triangel
- Wohnort: Stuhr
Re: Interessanter Artikel für die Highgain-Fraktion
Markus hat geschrieben:Und jetzt will ich in diesem Forum keinen Thread mehr über Verzerrer und solches Teufelszeug lesen!
Markus
Du mußt lauter schreiben, sonst kann ich Dich nicht hören.

Was für ein Unfug. Ich habe gerade gestern Abend noch zu verzerrter Musik Schlagzeug gespielt und gelächelt. Ich hatte keine Angst vor AC/DC. Hab ich was falsch gemacht?



Viele Grüße,
Frank
- Bassfuss
- Beiträge: 5140
- Registriert: Sa 23. Okt 2010, 14:04
- Instrumente: E-Triangel
- Wohnort: Stuhr
Re: Interessanter Artikel für die Highgain-Fraktion
Tom hat geschrieben:42 Probanden: viel zu wenige um aussagekräftige Inhalte zu ermitteln. Da fängts schonmal an und für mich hörts da auch auf.
Welche Verzerrungen? Da scheint es eine gewisse Vielfalt zu geben . . .![]()
Da will wieder jemand unbedingt "Aufsehen errengende Aussagen machen", der Zweck heiligt dabei die Mittel.
Scharlatane, Pharisäer. Behavioristen. NLP'ler, grausige. Zwillingsforscher, rassenhygienische.
Spiegelt nur wiedermal den Niedergang der Psychologie, so eine durch Vereinfachung verfälschende Veranstaltung.
Moin,
in unserem Internetzeitalter kann man eben leider mit sowas einfach punkten. Da werden Dinge einfach als Wahrheiten dargestellt. Egal, ob das nun wahr ist oder nicht. Und im Zweifel heißt es dann, es sei ja nur eine Studie gewesen. Dafür gibt es dann 275.000 Klicks auf den Like-Button bei Gesichtsbuch und schon ist etwas als Wahrheit quasi etabliert.
Viele Grüße,
Frank
-
- Beiträge: 2415
- Registriert: Sa 23. Okt 2010, 12:15
Re: Interessanter Artikel für die Highgain-Fraktion
Der Spiegel ist ja was das Thema Psychologie betrifft sowieso derart auf einem "BILD" Niveau
Nicht nur da.....
Das Doofe, man liest es, ärgert sich, und das nächste Mal macht man´s trotzdem wieder.
Masochismus oder mangelndes Schmerzgedächtnis?
Zurück zu „Musikbezogene Themen“