Für die Bühne brennen.....
- Mr Knowitall
- Beiträge: 6473
- Registriert: Sa 23. Okt 2010, 12:38
- Instrumente: Lauter überteuerter Schrott!
Re: Für die Bühne brennen.....
Wenn einer sagt, Schlager ist Scheiße, dann sagt er, das deutsche Volk ist Scheiße! (Chris Roberts)
Ein weiser Satz, jedoch sollte man das nicht auf das deutsche Volk beschränken.
Ein weiser Satz, jedoch sollte man das nicht auf das deutsche Volk beschränken.
Re: Für die Bühne brennen.....
Mir wär's ja lieber solche Figuren würden AUF der Bühne brennen! 

- Großmutter
- Beiträge: 1757
- Registriert: Mo 25. Okt 2010, 11:04
Re: Für die Bühne brennen.....
...dafür gibt's doch Rammstein ...
- Mr Knowitall
- Beiträge: 6473
- Registriert: Sa 23. Okt 2010, 12:38
- Instrumente: Lauter überteuerter Schrott!
Re: Für die Bühne brennen.....
@Gamma
Don't shoot the messenger!
Don't shoot the messenger!
Re: Für die Bühne brennen.....
Eigentlich können einem Schlager-"Stars" ja leid tun. Die haben einen grausamen Lebensweg beschritten! Zwischen Malle, Kaufhauseröffnungen und Butterfahrten nicht die Selbstachtung zu verlieren ist doch praktisch unmöglich!
- Mr Knowitall
- Beiträge: 6473
- Registriert: Sa 23. Okt 2010, 12:38
- Instrumente: Lauter überteuerter Schrott!
Re: Für die Bühne brennen.....
Gamma hat geschrieben:Eigentlich können einem Schlager-"Stars" ja leid tun. Die haben einen grausamen Lebensweg beschritten! Zwischen Malle, Kaufhauseröffnungen und Butterfahrten nicht die Selbstachtung zu verlieren ist doch praktisch unmöglich!
Mickey Krause und Co. sind teilweise knallharte Zyniker, die genau wissen was und warum sie das machen. Die sind nicht halb so doof wie ihr Publikum.
Die geben dem Volk, was es will, nichts weiter. Dann fahren sie heim und lachen sich einen Ast.
- Mr Knowitall
- Beiträge: 6473
- Registriert: Sa 23. Okt 2010, 12:38
- Instrumente: Lauter überteuerter Schrott!
- Matt 66
- Beiträge: 7054
- Registriert: Fr 22. Okt 2010, 19:40
- Instrumente: jede Menge
- Wohnort: Olching
Re: Für die Bühne brennen.....
Die Schlager-Gegner sollten mal ihre persönlichen Lieblinge auf Deutsch singen hören, dann würden sie merken, dass oftmals nur die deutsche Sprache das Musikstück als Schlager "outet". Dass "Schlager" inzwischen eine eigene Entwicklung genommen hat, mit allen Klischees und Stereotypen, ist ein anderes Thema.
http://www.youtube.com/watch?v=HrIkcJINPFw
http://www.youtube.com/watch?v=Fn1PASIZCK0
http://de.wikipedia.org/wiki/Santa_Maria_%28Lied%29
http://www.youtube.com/watch?v=HrIkcJINPFw
http://www.youtube.com/watch?v=Fn1PASIZCK0
http://de.wikipedia.org/wiki/Santa_Maria_%28Lied%29
Re: Für die Bühne brennen.....
Schlager ist ein weites Feld! Bon Jovi haben auch viele gemacht! Ich finde, man kann das musikalisch gesehen als "Kinderlieder für Erwachsene" definieren!
Re: Für die Bühne brennen.....
Wie definiert man Schlager. Nur das, was in der 60er und 70er Jahren der vorigen Jahrhunderts in der damaligen BRD produziert wurde, oder... Da gab es auch Sachen, die mir immer noch gefallen. Reinhard May "Über den Wolken" zum Beispiel. Oder soll Schlager (Hit) international nur über den kommerziellen Erfolg definiert werden. Wenn man soll will, war Johnny Be Goode von dem Herrn Berry auch ein Schlager, zum Beispiel. Ich mag diese Kategorien nicht besonders.
Kinderlieder für Erwachsene gefällt mir ganz gut. Wie wärs mit Mitsummlieder für alle
Kinderlieder für Erwachsene gefällt mir ganz gut. Wie wärs mit Mitsummlieder für alle

Re: Für die Bühne brennen.....
Matt 66 hat geschrieben:Die Schlager-Gegner sollten mal ihre persönlichen Lieblinge auf Deutsch singen hören, dann würden sie merken, dass oftmals nur die deutsche Sprache das Musikstück als Schlager "outet".
Es gibt auch guten Schlager, egal welcher Sprache. Udo Jürgens hat auch ein paar tolle Songs geschrieben.
Mich kotzt halt dieser typische Klischeeschlager an, bei dem die Musik aus der Begleitautomatik eines Keyboards kommt und die Melodie austauschbar ist und wie jede andere klingt, hauptsache das Album wrd mit Dünnschiss gefüllt.
z.B. Amigos
Langweilerschlager gibt's natürlich auch in Englisch, das läuft momentan im Radio rauf und runter:
http://www.youtube.com/watch?v=kshE5nzaoWo
Re: Für die Bühne brennen.....
Harry hat geschrieben: Reinhard May "Über den Wolken" zum Beispiel.
Wir könnten die Diskussion vertiefen, wenn wir uns hier fragen, ob das nicht doch eher ein Chanson ist....

Re: Für die Bühne brennen.....
Tja, und da sind wir wieder bei den Schubladen
Vielleicht sollte man jedes einzelne Stück so nehmen wie es ist, ohne es in Kategorien zu verfrachten.

-
- Beiträge: 2944
- Registriert: Di 9. Nov 2010, 14:38
Re: Für die Bühne brennen.....
Klar, das ist Musik für die Leute mit dem Bausparvertrag, die Sprechblasen kommen direkt aus dem Marketinglehrbuch.
Auf der anderen Seite ist das schon beeindruckend, was die für ein Pensum durchziehen. Das geht nur, wenn man es draufhat. Jürgen Drews ist immerhin schon 66.
Auf der anderen Seite ist das schon beeindruckend, was die für ein Pensum durchziehen. Das geht nur, wenn man es draufhat. Jürgen Drews ist immerhin schon 66.
- Cat Carlo
- Beiträge: 1577
- Registriert: Sa 23. Okt 2010, 19:20
- Wohnort: Dithmarschen
Re: Für die Bühne brennen.....
Han Solo hat geschrieben:Matt 66 hat geschrieben:Die Schlager-Gegner sollten mal ihre persönlichen Lieblinge auf Deutsch singen hören, dann würden sie merken, dass oftmals nur die deutsche Sprache das Musikstück als Schlager "outet".
Es gibt auch guten Schlager, egal welcher Sprache. Udo Jürgens hat auch ein paar tolle Songs geschrieben.
Mich kotzt halt dieser typische Klischeeschlager an, bei dem die Musik aus der Begleitautomatik eines Keyboards kommt und die Melodie austauschbar ist und wie jede andere klingt, hauptsache das Album wrd mit Dünnschiss gefüllt.
z.B. Amigos
Langweilerschlager gibt's natürlich auch in Englisch, das läuft momentan im Radio rauf und runter:
http://www.youtube.com/watch?v=kshE5nzaoWo
Da stimme ich voll zu. Ich komme mit dieser deutschen Stimmungsmusik auch nur schwer klar, zumindest nüchtern.

Das heißt nicht, dass ich was gegen deutsche Texte habe, sowas zum Beispiel find ich für mich hörenswert:
http://www.youtube.com/watch?v=M98tu3OSdvQ
Oder Annett Louisan, Grönemeyer mit Currywurst, Westernhagen mit Willenlos (das ist Schlager, klar). Aber bei Berg und Brink habe ich so meine Probleme. Es wird ja auch in dem Beitrag gesagt, dass bei dieser dort gezeigten Schlagermusik das können, vor allem das Singen können, nicht mehr so wichtig ist. Die machen keine Musik, die machen Party.
Gruß vom Kater
Zurück zu „Musikbezogene Themen“