Moin, moin,
motiviert vom Van Halen-Thread des spanischen Tony ist mir wieder klar geworden, dass ich auf Tapping überhaupt nicht stehe. Ich hatte auch nie den Ehrgeiz, diese Spieltechnik einzusetzen. Welche Spieltechniken gehen Euch denn auf den Keks???
Gitarrentechniken zum Weghören
- Zakk
- Beiträge: 1613
- Registriert: Mi 22. Aug 2012, 20:00
Re: Gitarrentechniken zum Weghören
Keine, höchstens die Musik, die dabei entsteht. Und die hängt ja nun vom Musiker ab und nicht von der Technik als solcher.
Gruß Z.
Gruß Z.
- Aldaron
- Beiträge: 5686
- Registriert: Sa 23. Okt 2010, 11:37
Re: Gitarrentechniken zum Weghören
Ich lehne Übertreibungen ab. Das ist natürlich sehr individuell.
Geschmackvoll finden tu ich mögen:
http://www.youtube.com/watch?v=U02_F5E4_Bk
Geht gar nicht:
http://www.youtube.com/watch?v=WaBD8xRvK7w
Geschmackvoll finden tu ich mögen:
http://www.youtube.com/watch?v=U02_F5E4_Bk
Geht gar nicht:
http://www.youtube.com/watch?v=WaBD8xRvK7w
- Zakk
- Beiträge: 1613
- Registriert: Mi 22. Aug 2012, 20:00
Re: Gitarrentechniken zum Weghören
Dass Du sowas kennst, macht Dich verdächtig.


Damit der Scheiß von diesem Mittelalter-Typen aus Deinen Gehörgängen rausgewaschen wird, verordnet Dr. Zakk Dir folgenden Link. Behandlungsabbruch (vorzeitiges Wegklicken) ist nicht erlaubt.
https://www.youtube.com/watch?v=wugrn0TgB8o
- Aldaron
- Beiträge: 5686
- Registriert: Sa 23. Okt 2010, 11:37
Re: Gitarrentechniken zum Weghören
Ganz ehrlich? Mit 16 bin ich da drauf voll abgefahren. Warum auch immer. Gut, das war die Malmsteen-Sturm-und-Drang-Phase. Heute schäme ich mich, wenn ich den Mist hör, ehrlich!
(nicht Malmsteen, der darf das.)
Aber ich begrüße es, dass ich dem Jazz-Sound immer mehr zuspreche. Von dem her:
für deinen Link.

Aber ich begrüße es, dass ich dem Jazz-Sound immer mehr zuspreche. Von dem her:

- Zakk
- Beiträge: 1613
- Registriert: Mi 22. Aug 2012, 20:00
Re: Gitarrentechniken zum Weghören
Wieso entschuldigst Du Dich? Echt. Ich finde den Neo-Klassikkram per se nicht schlecht. Malmsteen ist klasse auf seine Art, Robert Marcello ist ein sehr guter Gitarrist... Gibt bestimmt noch andere...
https://www.youtube.com/watch?v=ryh1uEHYp68
https://www.youtube.com/watch?v=ryh1uEHYp68
- Aldaron
- Beiträge: 5686
- Registriert: Sa 23. Okt 2010, 11:37
Re: Gitarrentechniken zum Weghören
Naja, was heißt entschuldigen. Wenn ich eine der wenigen alten Italo-Metal-Platten aufleg, muss ich immer recht herzlich lachen. Damals hab ichs ernster genommen.
Ich meinte auch gar nicht das Neo-Classic-Zeug an sich. Bezog sich wirklich hauptsächlich auf diesen Rhapsody-Kram.
Geiler Chorus-Sound, btw.
Ich meinte auch gar nicht das Neo-Classic-Zeug an sich. Bezog sich wirklich hauptsächlich auf diesen Rhapsody-Kram.
Geiler Chorus-Sound, btw.
- Zakk
- Beiträge: 1613
- Registriert: Mi 22. Aug 2012, 20:00
Re: Gitarrentechniken zum Weghören
Naja, was heißt entschuldigen
Hast Du doch gerade getan.
- Aldaron
- Beiträge: 5686
- Registriert: Sa 23. Okt 2010, 11:37
Re: Gitarrentechniken zum Weghören
Wie man's nimmt. War dann unbewusst, sorry.


- Zakk
- Beiträge: 1613
- Registriert: Mi 22. Aug 2012, 20:00
Re: Gitarrentechniken zum Weghören
Sei´s drum...
-
- Beiträge: 1970
- Registriert: Mo 25. Okt 2010, 11:38
Re: Gitarrentechniken zum Weghören
Im Bereich der Technik gefällt mir hauptsächlich der "grimassenhaft-verklärte" Gesichtsausdruck der Jazz-Gitarristen nicht, der wohl dem Zu-Hörer (!) verdeutlichen soll, welch verquast-kompliziertes Zeug er gerade spielt... - obwohl man das ja bereits anhand der hingeworfenen Töne selbst mitbekommen hat




Re: Gitarrentechniken zum Weghören
linus hat geschrieben:Im Bereich der Technik gefällt mir hauptsächlich der "grimassenhaft-verklärte" Gesichtsausdruck der Jazz-Gitarristen nicht, der wohl dem Zu-Hörer (!) verdeutlichen soll, welch verquast-kompliziertes Zeug er gerade spielt... - obwohl man das ja bereits anhand der hingeworfenen Töne selbst mitbekommen hat![]()
![]()
Dieser Gesichtsausdruck soll allerdings auch bei Gitarristen aus den Bereich Blues oder Rock oder anderen Stilrichtungen gesichtet worden sein

-
- Beiträge: 2944
- Registriert: Di 9. Nov 2010, 14:38
Re: Gitarrentechniken zum Weghören
Der taube Zuhörer will ja auch wissen, was gespielt wird.
- Cat Carlo
- Beiträge: 1577
- Registriert: Sa 23. Okt 2010, 19:20
- Wohnort: Dithmarschen
Re: Gitarrentechniken zum Weghören
Harry hat geschrieben:linus hat geschrieben:Im Bereich der Technik gefällt mir hauptsächlich der "grimassenhaft-verklärte" Gesichtsausdruck der Jazz-Gitarristen nicht, der wohl dem Zu-Hörer (!) verdeutlichen soll, welch verquast-kompliziertes Zeug er gerade spielt... - obwohl man das ja bereits anhand der hingeworfenen Töne selbst mitbekommen hat![]()
![]()
Dieser Gesichtsausdruck soll allerdings auch bei Gitarristen aus den Bereich Blues oder Rock oder anderen Stilrichtungen gesichtet worden sein
Also diese orgasmussverdächtigen Grimassen würde ich auch eher im Rock und Bluesbereich verorten, aber es gibt sie sicherlich überall

und natürlich auch im Jazz: http://www.youtube.com/watch?v=jMDKcNlqDoA

Was mir immer aufstößt ist, das die Leute laufend auf ihr Griffbrett starren. Haben die Angst, das klaut ihnen jemand?
Zurück zu „Musikbezogene Themen“