Takamine Akustik bis 400 €! Nur welche?
Takamine Akustik bis 400 €! Nur welche?
Moin moin out there,
möchte mir eine neue Taka zulegen, kann mich aber nicht recht entscheiden zwischen
dieser klassischen Variante: http://www.thomann.de/de/takamine_gd30ce_bk.htm
oder dieser: http://www.thomann.de/de/takamine_gn30ce_blk.htm
oder gar jener: http://www.thomann.de/de/takamine_gf30ce_blk.htm
Hat da jemand vielleicht Erfahrungen mit den unterschiedlichen Korpusformen? Bin doch eher Strummer als Picker...
Cheers - M.
möchte mir eine neue Taka zulegen, kann mich aber nicht recht entscheiden zwischen
dieser klassischen Variante: http://www.thomann.de/de/takamine_gd30ce_bk.htm
oder dieser: http://www.thomann.de/de/takamine_gn30ce_blk.htm
oder gar jener: http://www.thomann.de/de/takamine_gf30ce_blk.htm
Hat da jemand vielleicht Erfahrungen mit den unterschiedlichen Korpusformen? Bin doch eher Strummer als Picker...
Cheers - M.
- Matt 66
- Beiträge: 7040
- Registriert: Fr 22. Okt 2010, 19:40
- Instrumente: jede Menge
- Wohnort: Olching
Re: Takamine Akustik bis 400 €! Nur welche?
Bei Takamine würde ich mir immer erst mal überlegen, ob ich die nur akustisch spielen will, oder auch öfters mal verstärkt.
Takamines sind für mich v.a. verstärkt interessant. Akustisch sind sie oft gar nicht sooo toll, weil sie mehr Gewicht auf den verstärkten Betrieb legen. Also weniger Bässe / Dynamik wegen Rückkopplungsgefahr.
Takamines sind für mich v.a. verstärkt interessant. Akustisch sind sie oft gar nicht sooo toll, weil sie mehr Gewicht auf den verstärkten Betrieb legen. Also weniger Bässe / Dynamik wegen Rückkopplungsgefahr.
- Spanish Tony
- Beiträge: 8605
- Registriert: Mi 23. Feb 2011, 22:20
Re: Takamine Akustik bis 400 €! Nur welche?
Stimme Matt zu!
Re: Takamine Akustik bis 400 €! Nur welche?
Danke für den Hinweis/Einwand! Möchte sie überwiegend akustisch spielen, manchmal aber auch verstärkt. Fragt sich wie schlecht "gar nicht so toll" dann ist - ein zufriedenstellender Kompromiss oder kennt ihr vielleicht bessere Alternativen?
Re: Takamine Akustik bis 400 €! Nur welche?
Beim akustischen Sound (Lautheit, Bässe, Ausgeglichenheit) fand ich in der Preisklasse bis 500 Euro die LAGs am besten. Durchweg gute Instrumente, wo bei anderen Herstellern viele Gurken dabei sind.
Re: Takamine Akustik bis 400 €! Nur welche?
Dregen hat geschrieben:Hat da jemand vielleicht Erfahrungen mit den unterschiedlichen Korpusformen? Bin doch eher Strummer als Picker...
Leider keine Erfahrungen, von denen ich wüsste.
Aber: Ich hab'ne Taka-Dreadnought. Eine EG-341. In schwachz. Klar. Gipps nich' mehr.
Egal... Was ich eigentlich sagen will:
Habe ich auch wegen strumming gekauft (bzw. geschenkt bekommen. Beste Ehefrau von allen und so - Ihr kennt das). Habe ich auch wegen verstärkt und Bühne gekauft (bzw. geschenkt bekommen).
Liebe ich wegen des Geschenk-sein-Faktors (ich erinnere: beste Ehefrau von allen und so) immer noch sehr, und wegen des Klanges, der mir sehr zusagt.
Ansonsten muss ich zugeben, dass sie mir an und für sich mittlerweile zu möbelig ist.
Riesenvieh. Ich klampf' die meist auf 'nem Barhocker hockend. Der heißt ja nicht umsonst Barhocker. Meiner ist übrigens von Fender, aber das nur nebenbei. Schon komisch eigentlich, eine Takamine auf einem Fender-Barhocker zu spielen - und das gelegentlich nicht mal in einer Bar. Aber ich schweife ab... Ich finde Dreadnought im Sitzen unbequem. Im Stehen auch.
Ich würde heute kleinere Korpi-Formen intensiver ausprobieren - und mich erst dann entscheiden. Vermutlich für etwas kleineres, was aber immer noch gut klingt, und schwachz ist. Klar.
Ach so... Ovation, denke ich.
Zuletzt geändert von Darthie am Mo 24. Feb 2014, 13:21, insgesamt 1-mal geändert.
- Reinhardt
- Beiträge: 7919
- Registriert: Sa 30. Okt 2010, 10:47
Re: Takamine Akustik bis 400 €! Nur welche?
Han Solo hat geschrieben:Beim akustischen Sound (Lautheit, Bässe, Ausgeglichenheit) fand ich in der Preisklasse bis 500 Euro die LAGs am besten. Durchweg gute Instrumente, wo bei anderen Herstellern viele Gurken dabei sind.

Re: Takamine Akustik bis 400 €! Nur welche?
Sigma
gute Qualität für wenig Geld.
Für etwas mehr Geld: Guild.
Na ja,
gute Qualität für wenig Geld.
Für etwas mehr Geld: Guild.
Na ja,
Re: Takamine Akustik bis 400 €! Nur welche?
ich hätte so eine in neuzustand zu verkaufen...
www.google.de/url?sa=t&rct=j&q=&esrc=s& ... 5948,d.ZGU
www.google.de/url?sa=t&rct=j&q=&esrc=s& ... 5948,d.ZGU
- Bassfuss
- Beiträge: 5136
- Registriert: Sa 23. Okt 2010, 14:04
- Instrumente: E-Triangel
- Wohnort: Stuhr
Re: Takamine Akustik bis 400 €! Nur welche?
Dregen hat geschrieben:Danke für den Hinweis/Einwand! Möchte sie überwiegend akustisch spielen, manchmal aber auch verstärkt. Fragt sich wie schlecht "gar nicht so toll" dann ist - ein zufriedenstellender Kompromiss oder kennt ihr vielleicht bessere Alternativen?
...nur mal so als Beispiel: ich kenne ein Beispiel aus dem Drumbereich. Die Yamaha 9000er Recording Serie. Die wurde speziell für den Live- und Studioeinsatz gebaut, klang aber so rein akustisch auch nicht umwerfend, speziell wohl die Bassdrum.
Aber im mikrophonierten Betrieb geht sowas von die Sonne auf!

Und so wird es hier auch gemeint sein.
- Reinhardt
- Beiträge: 7919
- Registriert: Sa 30. Okt 2010, 10:47
Re: Takamine Akustik bis 400 €! Nur welche?
tortitch hat geschrieben:Sigma
gute Qualität für wenig Geld.
Für etwas mehr Geld: Guild.
Na ja,
ich hatte vor Kurzem mal fast alles von Sigma in der Hand. So unter 450 EUR würde ich sagen: Auffällig gut für den Preis, aber definitiv keine "gute Martin aus Fernost". Ab 450 EUR wird dann langsam ein Schuh draus. Die Sigmas, die an der Tausendergrenze kratzen, brauchen den Vergleich mit den Standard-Martins, die 50 bis 150 % mehr kosten, durchaus nicht zu scheuen.
- Reinhardt
- Beiträge: 7919
- Registriert: Sa 30. Okt 2010, 10:47
Re: Takamine Akustik bis 400 €! Nur welche?
auffällig gut übrigens sind auch Höfner-Gitarren im Billigsegment.
- Honk04
- Beiträge: 1025
- Registriert: Sa 23. Okt 2010, 11:00
- Reinhardt
- Beiträge: 7919
- Registriert: Sa 30. Okt 2010, 10:47
Re: Takamine Akustik bis 400 €! Nur welche?
Soweit ich weiß, werden Dukes nicht mehr hergestellt respektive importiert?
- Honk04
- Beiträge: 1025
- Registriert: Sa 23. Okt 2010, 11:00
Re: Takamine Akustik bis 400 €! Nur welche?
Multitone hat geschrieben: Soweit ich weiß, werden Dukes nicht mehr hergestellt respektive importiert?
Guckstu:
http://www.beyers-music.de/index.php?cPath=53_65_66_119
Re: Takamine Akustik bis 400 €! Nur welche?


- Reinhardt
- Beiträge: 7919
- Registriert: Sa 30. Okt 2010, 10:47
Re: Takamine Akustik bis 400 €! Nur welche?
Honk04 hat geschrieben:Multitone hat geschrieben: Soweit ich weiß, werden Dukes nicht mehr hergestellt respektive importiert?
Guckstu:
http://www.beyers-music.de/index.php?cPath=53_65_66_119
hab ich mit Ayers verwechselt.