Tele-Bridge
Tele-Bridge
Da ich seit Weihnachten eine American Standart-Tele als Hauptgitarre spiele, ist meine ehemalige Nr1 zur Nr2 geworden! Inzwischen nervt mich aber der Vintage "Aschenbecher", scheinbar hat sich mein Spielstil etwas verändert! Jetzt plane ich, mir die verlinkte Nachrüst-bridge zuzulegen! Ein Hauch von Andy Summers, hihi! Kann mir jemand sagen, mit was für Soundveränderungen ich da zu rechnen hätte? Ein wenig mehr Spritzigkeit in den Höhen wäre willkommen, es handelt sich um eine Highway One Texas Tele, und die klingt für eine Telecaster schon rein akustisch sehr "fleischig"! http://www.thomann.de/de/abm_custom_shop_tb_1hr_brass_relic.htm
Re: Tele-Bridge
Tja, schwer zu sagen. Das Video zeigt, dass es auch ohne Platte geht. Allerdings sagt er am Ende, dass der Sound an den dünnen Saiten liegt.
http://www.youtube.com/watch?v=r84rOYDD30E

http://www.youtube.com/watch?v=r84rOYDD30E
Re: Tele-Bridge
Ich habe eine Tele mit normaler "fixed bridge"! Die klingt aber eher wie eine Strat! Ich hatte eher solches im Sinn:
http://www.google.de/imgres?imgurl=http://members.tripod.com/blue_lena/micawber2.jpg&imgrefurl=http://members.tripod.com/blue_lena/guitar2.html&h=600&w=800&tbnid=gho_S9GU3v6zOM:&zoom=1&q=Keith+Richards+Telecaster&tbnh=90&tbnw=120&usg=___QS508xiznPR7xSJczDCBV9OotM=&docid=UCB0Gl5V6wmQZM&client=safari&sa=X&ei=CeBLU_euCtPQ7AbguoHAAQ&ved=0CDsQ9QEwAg&dur=742
http://www.google.de/imgres?imgurl=http://members.tripod.com/blue_lena/micawber2.jpg&imgrefurl=http://members.tripod.com/blue_lena/guitar2.html&h=600&w=800&tbnid=gho_S9GU3v6zOM:&zoom=1&q=Keith+Richards+Telecaster&tbnh=90&tbnw=120&usg=___QS508xiznPR7xSJczDCBV9OotM=&docid=UCB0Gl5V6wmQZM&client=safari&sa=X&ei=CeBLU_euCtPQ7AbguoHAAQ&ved=0CDsQ9QEwAg&dur=742
-
- Beiträge: 2944
- Registriert: Di 9. Nov 2010, 14:38
Re: Tele-Bridge
Leg lieber ein paar Scheine dazu und kauf dir einen Hals mit Ebonygriffbrett, das wirds wohl eher bringen:
http://www.warmoth.com/Guitar/necks/tel ... ntage.aspx
http://www.warmoth.com/Guitar/necks/tel ... ntage.aspx
Re: Tele-Bridge

- Mr Knowitall
- Beiträge: 6473
- Registriert: Sa 23. Okt 2010, 12:38
- Instrumente: Lauter überteuerter Schrott!
Re: Tele-Bridge
Komische Welt. Mir hat alles zu viele Höhen.
Du bist einfach schwerhörig!
Du bist einfach schwerhörig!

Re: Tele-Bridge
Ich hab mir das hier auf meine Road Worn gebaut. Gefällt mir:
http://www.rockinger.com/index.php?cat= ... b885b1748f
http://www.rockinger.com/index.php?cat= ... b885b1748f
- silversonic65
- Beiträge: 2217
- Registriert: Do 20. Sep 2012, 19:52
Re: Tele-Bridge
Alles Pillepalle! Du suchst eine Tele-Bridge:
http://www.ebay.de/itm/orig-Fender-Brid ... 3a8ed49c05
und weil ja Ostern vor der Tür steht... bitteschön:
http://www.ebay.de/itm/orig-Fender-Bake ... 3a8eebca80
http://www.ebay.de/itm/orig-Fender-Brid ... 3a8ed49c05
und weil ja Ostern vor der Tür steht... bitteschön:
http://www.ebay.de/itm/orig-Fender-Bake ... 3a8eebca80
Re: Tele-Bridge
@ Torty
Habe ich auch auf dem Schirm gehabt, aber das gute Stück sieht mittlerweile aus wie aus dem Morast gezogen, da wäre ein poliertes Blink-Teil fehl am Platz!
@ Silversonic
So sieht das Teil aus, das im Augenblick drauf ist, allerdings wie auf allen meinen Teles mit "ge-angleten" Reitern. Seit ich als Hauptgitarre eine American Standard spiele,
finde ich das Spielgefühl ohne den Ashtray-Effekt geiler! Vintage hin oder her!
Habe ich auch auf dem Schirm gehabt, aber das gute Stück sieht mittlerweile aus wie aus dem Morast gezogen, da wäre ein poliertes Blink-Teil fehl am Platz!
@ Silversonic
So sieht das Teil aus, das im Augenblick drauf ist, allerdings wie auf allen meinen Teles mit "ge-angleten" Reitern. Seit ich als Hauptgitarre eine American Standard spiele,
finde ich das Spielgefühl ohne den Ashtray-Effekt geiler! Vintage hin oder her!
Re: Tele-Bridge
[quote="Gamma"]@ Torty
Habe ich auch auf dem Schirm gehabt, aber das gute Stück sieht mittlerweile aus wie aus dem Morast gezogen, da wäre ein poliertes Blink-Teil fehl am Platz!
Ja, an der Roadworn sieht das auch ein bisschen kackig aus. Die Zeit wird es richten.
Habe ich auch auf dem Schirm gehabt, aber das gute Stück sieht mittlerweile aus wie aus dem Morast gezogen, da wäre ein poliertes Blink-Teil fehl am Platz!
Ja, an der Roadworn sieht das auch ein bisschen kackig aus. Die Zeit wird es richten.
- silversonic65
- Beiträge: 2217
- Registriert: Do 20. Sep 2012, 19:52
Re: Tele-Bridge
Guck ma, die hab ich auf meine Tele. Ist von Wilkinson und
absolut geil. Da kratzt und zwickt nix, ist compensated und klingt geil.
Einmal eingestellt und fertig.

Den Aschenbecher lässt doch eh keiner drauf!?
Oder meinst du mit Aschenbecher das Blech, an dem der PU angeschraubt ist?
In herkömmlichen Sinne bezeichnet man als "Aschenbecher" bei einer Tele dies hier, also den Deckel quasi:
http://www.thomann.de/de/fender_telecas ... wgodLEMAJA
absolut geil. Da kratzt und zwickt nix, ist compensated und klingt geil.
Einmal eingestellt und fertig.

Den Aschenbecher lässt doch eh keiner drauf!?
Oder meinst du mit Aschenbecher das Blech, an dem der PU angeschraubt ist?
In herkömmlichen Sinne bezeichnet man als "Aschenbecher" bei einer Tele dies hier, also den Deckel quasi:
http://www.thomann.de/de/fender_telecas ... wgodLEMAJA
Re: Tele-Bridge
@ Torty
So viel Zeit haben wir nicht mehr, hihi!
@ Silversonic
Ich meine die Umrandung des gesamten Brückenteils! Mich hat das früher nie gestört, aber jetzt will ich Freiheit! Statt blauer Flecken will ich eine aufgerissene Hand, so wie sich das gehört, hihi!
So viel Zeit haben wir nicht mehr, hihi!
@ Silversonic
Ich meine die Umrandung des gesamten Brückenteils! Mich hat das früher nie gestört, aber jetzt will ich Freiheit! Statt blauer Flecken will ich eine aufgerissene Hand, so wie sich das gehört, hihi!
Re: Tele-Bridge
silversonic65 hat geschrieben:Guck ma, die hab ich auf meine Tele. Ist von Wilkinson und
absolut geil. Da kratzt und zwickt nix, ist compensated und klingt geil.
Einmal eingestellt und fertig.
Kann ich nur bestätigen. Hat meine Non-Fender-Tele auch drauf.......