Fahrstuhl?
- silversonic65
- Beiträge: 2217
- Registriert: Do 20. Sep 2012, 19:52
Re: Fahrstuhl?
Genau das Richtige um diese Zeit!
- Miss Binster
- Beiträge: 112
- Registriert: Di 19. Feb 2013, 11:19
Re: Fahrstuhl?
Oh du! Mein Held!
Endlich kann ich wieder bei meinen Freundinnen mit dir angeben
Du spielst Gitarre wie auf einem großen, langen Saxophon
Deine
Miss Binster

Endlich kann ich wieder bei meinen Freundinnen mit dir angeben
Du spielst Gitarre wie auf einem großen, langen Saxophon
Deine
Miss Binster
Re: Fahrstuhl?
Sound war Parker Bridge PU (ToneZone) in MEK Zehndrive in Line 6 POD XT (irgendeine Fender Emulation)
ned soooo schlecht oder?
ned soooo schlecht oder?
Re: Fahrstuhl?
Hihi! Bei dieser Art von Musik muss ich immer an Brötchen mit Marmelade denken, keine Ahnung wieso! Muss wohl eine frühkindliche Erfahrung dran schuld sein! Aber alles was recht ist! Sehr geil gespielt und phrasiert! Der Sound erinnert mich irgendwie an den Fulltone Plimsoul!
- Mr Knowitall
- Beiträge: 6473
- Registriert: Sa 23. Okt 2010, 12:38
- Instrumente: Lauter überteuerter Schrott!
Re: Fahrstuhl?
Cooler Song, aber dem Gitarristen sollte man eine wascheln für das Gedudel.
- Matt 66
- Beiträge: 7065
- Registriert: Fr 22. Okt 2010, 19:40
- Instrumente: jede Menge
- Wohnort: Olching
Re: Fahrstuhl?
Ziemlich fahrstuhlig, aber das soll ja wohl auch so.
Dass Du spielen kannst, weisst Du ja eh, deshalb ein paar konstruktiv gemeinte, kritische Anmerkungen:
- ich hätte mir bei dem Stück eher eine cleane Gitarre gedacht, oder zumindest mit deutlich weniger Zerre
- so ein offensichtliches Delay in dieser Stilistik finde ich ebenfalls unpassend
- die Gitarre passt für meine Ohren auch irgendwie vom Raum/Mix her nicht. Das klingt so, wie wenn Du nachträglich zu einem fertigen Mix eingespielt hättest, oder jedenfalls in einem anderen Raum stehst. Vielleicht ist auch nur das Delay schuld, keine Ahnung
- Stringbending in so einem Umfeld...
Das alles nur, um krampfhaft ein paar Haare aus der Suppe zu ziehen. Ich könnte das sowieso nicht besser.
Wer mir aber wirklich gefällt, ist der Saxer.
Muss man den kennen? Mir sagt der Name jedenfalls nichts. Das muss allerdings auch nichts bedeuten...
Dass Du spielen kannst, weisst Du ja eh, deshalb ein paar konstruktiv gemeinte, kritische Anmerkungen:
- ich hätte mir bei dem Stück eher eine cleane Gitarre gedacht, oder zumindest mit deutlich weniger Zerre
- so ein offensichtliches Delay in dieser Stilistik finde ich ebenfalls unpassend
- die Gitarre passt für meine Ohren auch irgendwie vom Raum/Mix her nicht. Das klingt so, wie wenn Du nachträglich zu einem fertigen Mix eingespielt hättest, oder jedenfalls in einem anderen Raum stehst. Vielleicht ist auch nur das Delay schuld, keine Ahnung
- Stringbending in so einem Umfeld...



Das alles nur, um krampfhaft ein paar Haare aus der Suppe zu ziehen. Ich könnte das sowieso nicht besser.
Wer mir aber wirklich gefällt, ist der Saxer.

- Reinhardt
- Beiträge: 7954
- Registriert: Sa 30. Okt 2010, 10:47
Re: Fahrstuhl?
Matt 66 hat geschrieben:- so ein offensichtliches Delay in dieser Stilistik finde ich ebenfalls unpassend
- die Gitarre passt für meine Ohren auch irgendwie vom Raum/Mix her nicht. Das klingt so, wie wenn Du nachträglich zu einem fertigen Mix eingespielt hättest, oder jedenfalls in einem anderen Raum stehst. Vielleicht ist auch nur das Delay schuld, keine Ahnung
Mit einem Timeline wäre das nicht passiert.
- Spanish Tony
- Beiträge: 8605
- Registriert: Mi 23. Feb 2011, 22:20
Re: Fahrstuhl?
Mit dem Time Factor aber auch nicht
- Reinhardt
- Beiträge: 7954
- Registriert: Sa 30. Okt 2010, 10:47
Re: Fahrstuhl?
Jetzt lehnst Du Dich aber weit aus dem Fenster!
- Zakk
- Beiträge: 1613
- Registriert: Mi 22. Aug 2012, 20:00
- Markus
- Beiträge: 2673
- Registriert: Fr 29. Okt 2010, 13:25
Re: Fahrstuhl?
Ich finde den Gitarrensound für den Song wirklich gut. Ein ganz klein bisschen fehlt mir der Druck bei der Gitarre. Ist eben ein Line 6 - und kein Dumble 

- Aldaron
- Beiträge: 5686
- Registriert: Sa 23. Okt 2010, 11:37
Re: Fahrstuhl?
Ich hätt's mit nem Engl Screamer eingespielt.
Top! Gefällt mir sehr gut!
Top! Gefällt mir sehr gut!

- Keef
- Beiträge: 5429
- Registriert: Sa 23. Okt 2010, 17:29
- Instrumente: Gidda un Ämp
- Wohnort: Rhoihesse...
- Kontaktdaten:
Re: Fahrstuhl?
Hab diese Art von Mukke/Musik viel und lang gehört... Tatsache!
Hut ab mein lieber Tom
Hut ab mein lieber Tom

- Mr Knowitall
- Beiträge: 6473
- Registriert: Sa 23. Okt 2010, 12:38
- Instrumente: Lauter überteuerter Schrott!
Re: Fahrstuhl?
Mich ärgert es, dass bei Jazz/Bossa der Gitarrist fast immer brutal gegen den Saxoföner abstinkt. Ich versteh nämlich nicht ganz, wieso.
Ich finde, dass der Tomi wirklich fast das Maximum rausgeholt hat.
Ich finde, dass der Tomi wirklich fast das Maximum rausgeholt hat.
- Spanish Tony
- Beiträge: 8605
- Registriert: Mi 23. Feb 2011, 22:20
Re: Fahrstuhl?
Unser Tomi ist der BESTE
- Mr Knowitall
- Beiträge: 6473
- Registriert: Sa 23. Okt 2010, 12:38
- Instrumente: Lauter überteuerter Schrott!
Re: Fahrstuhl?
Ich wollte damit sagen, dass es als Gitarrist ganz schwer ist, gegen die Bläser anzustinken. Auch wenn man gut ist. Ein mittelmäßiger Saxofonist bläst auch den besten Gitarristen mit einem Ton weg. Imho. Der Klang von einem Sax ist fett und lebendig. Jazzgitarre ist wie Metalmaultrommel: ein fast sinnloses Unterfangen. Aufwand und Ergebnis stehen einfach in keinem Verhältnis.
Die einzigen 2, die ich kenne, die einigermaßen mithalten können, sind Holdsworth und Rosenwinkel.
Und live stinkt Holdsworth auch ab, weil die Dynamik fehlt und er grundsätzlich zu leise ist.
Scott Henderson vielleicht noch. Und der ahmt ein Sax nach. Tom ist jedenfalls nah dran.
Gitarre ist eigentlich mein Lieblingsinstrument. Aber im Jazz interessieren mich die Gitarrensoli nicht. Die guten sind einfach zu selten.
Der Zehrfeld von Panzerballett hat auch nie eine Chance gegen den Tröter in seiner Band. Es ist traurig, aber es bestätigt sich fortlaufend.
Die einzigen 2, die ich kenne, die einigermaßen mithalten können, sind Holdsworth und Rosenwinkel.
Und live stinkt Holdsworth auch ab, weil die Dynamik fehlt und er grundsätzlich zu leise ist.
Scott Henderson vielleicht noch. Und der ahmt ein Sax nach. Tom ist jedenfalls nah dran.
Gitarre ist eigentlich mein Lieblingsinstrument. Aber im Jazz interessieren mich die Gitarrensoli nicht. Die guten sind einfach zu selten.
Der Zehrfeld von Panzerballett hat auch nie eine Chance gegen den Tröter in seiner Band. Es ist traurig, aber es bestätigt sich fortlaufend.
- Mr Knowitall
- Beiträge: 6473
- Registriert: Sa 23. Okt 2010, 12:38
- Instrumente: Lauter überteuerter Schrott!
Re: Fahrstuhl?
Ok. Kenny G ausgenommen.
- Matt 66
- Beiträge: 7065
- Registriert: Fr 22. Okt 2010, 19:40
- Instrumente: jede Menge
- Wohnort: Olching
Re: Fahrstuhl?
Mr Knowitall hat geschrieben:Ich versteh nämlich nicht ganz, wieso.
Der Theoretiker in mir möchte anmerken, dass es zu einem nicht unbeträchtlichen Teil an der Art der Tonbildung liegt.
Eine gezupfte Saite ist schon eine Hundertstel später am ausklingen, ein Bläser kann den Ton lange konstant halten und am Ende sogar lauter werden.
Hinzu kommen dann halt noch die musikhistorischen Stereotypen. Wenn ein Gitarrist wie ein Bläser phrasieren oder gar klingen möchte, sollte er besser das Instrument wechseln. Ich höre schon immer wieder mal Jazz, aber so gut wie nie von Gitarristen.
- Mr Knowitall
- Beiträge: 6473
- Registriert: Sa 23. Okt 2010, 12:38
- Instrumente: Lauter überteuerter Schrott!
Re: Fahrstuhl?
Klar. Henderson dreht bspw. mit einem Poti im Loop den Ton lauter während des Spielens. Wie ein Bläser. So weit geht sonst keiner.
Der Rosenwinkel ist stellenweise von einem Blasinstrument vom Sound her kaum zu unterscheiden.
Der Rosenwinkel ist stellenweise von einem Blasinstrument vom Sound her kaum zu unterscheiden.
Zurück zu „Musik der Forumsmitglieder“