diverse Effektgeräte und EXEF MIDI-Switcher

Del Pedro

diverse Effektgeräte und EXEF MIDI-Switcher

Beitragvon Del Pedro » So 9. Nov 2014, 22:56

Hallo,

mal wieder eine kleine "Ausmist-Aktion". Nicht weil die Effekte schlecht sind, sondern weil ich zu 99% ohne Effekte spiele.


EXEF Midi Switcher

8-fach MIDI-switcher. Handbuch liegt als PDF vor.
80€.

Bild Bild



Boss CS-3

45€.

Bild




Nobels ODR-1

Nagelneu.
45€.

Bild Bild




Voodoolab Superfuzz

Der (minderwertige) Originalfußschalter war defekt und wurden gegen einen hochwertigen Fußschalter von Alpha getauscht.
80€.

Bild Bild




Ibanez Soundtank Fuzz SF5

Soundtank typisch schaltet der Fußtaster nicht 100% zuverlässig. Ein paar Mal an- und ausschalten, dann gehts aber ganz gut.
Metallgehäuse!

30€.

Bild



Ibanez WH10

Ibanez WH10V2. Reiusse des klasischen WH10 Wahs, statt Plastik- aber mit Metallgehäuse.
50€.

Bild Bild




Harley Benton Dynamic Compressor

Clones des MXR Dynacomp. True Bypass.
15€.

Bild


Harley Benton Phaser

Clone des MXR Phase 90. True Bypass.
15€.

Bild



Harley Benton High Gain Distortion

Clone des Visual Sound Son of Hyde (das wiederum sehr stark an den Marshall Shredmaster angelehnt ist).
Im Original hat das Pedal die Bässe geboostet, deshalb wurde es mit einem Regler für die Bässe modifiziert (jetzt ist von Boost bis Cut alles möglich). Wenn ich mich recht entsinne wurde es auch auf True Bypass umgerüstet.
15€.

Bild Bild




Die nächsten beiden Pedale habe ich selbst gebaut. Jeweils mit einer Platine von Madbeanpedals. Wer an den Bauunterlagen Interesse hat bitte nachfragen.

Les Lius Clone

Clones des Lovepedal Les Lius (von Madbean leicht modifziert). Ein Kippschalter wählt die drei Soundmodi, der andere schaltet einen Gain Boost.
Batterieclip kann nachgerüstet werden.
40€.

Bild Bild




Plexitone Clone

Clone des Carl Martin Plexitone (ohne Boost). Kanalanzeige über zweifarbige LED (red/grün).
Batterieclip kann nachgerüstet werden.
50€.


Bild Bild




Folgende beide Pedale habe ich selbst gebraucht gekauft:

IC Big Muff Clone

Clone des IC Big Muff (so einer wurde angeblich von den Smashing Pumpkins auf Siamese Dream verwendet).
35€.

Bild Bild Bild



Fuzzrite Clone

Clone des Mosrite Fuzzrite in extrem kleinen Gehäuse.
25€.

Bild Bild



Auch die folgenden zwei Pedale sind gebraucht gekauft Eigenbauten.

Dominator Clone

Clone des OKKO Dominator. Im Unterschied zum Original hat die Mittenfrequenz nicht nur drei Stufen, sondern lässt sich stufenlos über ein Poti regeln.
60€.

Bild Bild


Hidrosis Fuzz

Clone des Maestro Fuzz MFZ-1.
30€.

Bild Bild


Viele Grüße
Peter

Zurück zu „Biete“