Interessanter Vortrag über die Funktionsweise des Gehirns beim Spielen von Musik. Ist zwar hier am Beispiel Klavier und mit den Goldberg Variationen, aber es gibt doch einige Punkte die auch für andere Gattungen interessant sind, z.B. das ganz sauberes Timing als langweilig empfunden wird. Ebenso die Sache mit der Dynamik.
Und hier der Link:
https://www.youtube.com/watch?v=ZmKOD6oWJtI
Musik und Gehirn
- Cat Carlo
- Beiträge: 1577
- Registriert: Sa 23. Okt 2010, 19:20
- Wohnort: Dithmarschen
Musik und Gehirn
Zuletzt geändert von Cat Carlo am Mo 27. Aug 2018, 10:36, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Beiträge: 2415
- Registriert: Sa 23. Okt 2010, 12:15
Re: Musik und Gehirn
Ok.... Ich arbeite an meinen Telepathiefähigkeiten. Aber ein Link könnte helfen.
- Bassfuss
- Beiträge: 5140
- Registriert: Sa 23. Okt 2010, 14:04
- Instrumente: E-Triangel
- Wohnort: Stuhr
Re: Musik und Gehirn
Zakk_Wylde hat geschrieben:Ok.... Ich arbeite an meinen Telepathiefähigkeiten. Aber ein Link könnte helfen.
...also ich kann es hören....

- Cat Carlo
- Beiträge: 1577
- Registriert: Sa 23. Okt 2010, 19:20
- Wohnort: Dithmarschen
Re: Musik und Gehirn
Ahhhrg...Ich habe oben ergänzt! Sorry, aber die Demenz, aber Ihr wißt ja, was ich meine.
Zurück zu „Musikbezogene Themen“