Niemand hätte sich jemals vorstellen können, dass es die Band soooo lange geben würde. Und heute ist nun dieser Tag gekommen...Mick und Keith werden loslassen müssen.
Komisches Gefühl! Nicht dass ich da noch irgendwelche Erwartungen gehabt hätte. Aber mein ganzes Leben hat es die Rolling Stones gegeben.
Gute Reise, Charlie!
https://www.youtube.com/watch?v=6Jnmab7f1hI
RIP Rolling Stones
- spanking the plank
- Beiträge: 4906
- Registriert: Mo 25. Okt 2010, 07:01
Re: RIP Rolling Stones
Die Rolling Stones begleiten mich seit meinem 7. Lebensjahr, seit 1962. Das sind 59 Jahre. Sie überdauerten meine Kindheit, meine Jugend, meine Midlifecrisis und sozusagen fast meinen Ruhestand, den Abschied vom Berufsleben. Und über die ganze Zeit saß dort ein Gentleman am kleinen Jazz-Schlagzeugset, der stoisch und mit Ruhe das Rückgrat der Stones bildete, über 59 Jahre, Mr. Charlie Watts. Im Spiegel steht eine wundervolle Würdigung von Charlie, der gestern am 24.08.2021 verstarb.
Ich werde ihn verdammt vermissen. Ohne ihn sind die Stones, da gebe ich Tony recht, nicht mehr denkbar.
Ich verneige mich und schließe mit den Worten der Gitarristin Joan Jett:" Charlie Watts war der eleganteste und würdevollste Schlagzeuger des Rock and Roll. Er spielte genau, was nötig war - nicht mehr und nicht weniger. Er ist einzigartig." Mach's gut, Charlie. Um mit einem Stones-Stück zu enden: SAD, SAD, SAD
Ich werde ihn verdammt vermissen. Ohne ihn sind die Stones, da gebe ich Tony recht, nicht mehr denkbar.
Ich verneige mich und schließe mit den Worten der Gitarristin Joan Jett:" Charlie Watts war der eleganteste und würdevollste Schlagzeuger des Rock and Roll. Er spielte genau, was nötig war - nicht mehr und nicht weniger. Er ist einzigartig." Mach's gut, Charlie. Um mit einem Stones-Stück zu enden: SAD, SAD, SAD
-
- Beiträge: 1970
- Registriert: Mo 25. Okt 2010, 11:38
Re: RIP Rolling Stones
Nach dem Lesen der sehr guten Spiegel-Würdigung habe ich mir extra noch mal
die "Dirty Work" angehört: gefällt mir richtig gut !
Hatte vergessen, was für ein guter Song "One Hit ( to the body )" war... und "Harlem Shuffle"
grooved wie Hölle
Das sich die Stones damals nicht ertragen konnten, merkt man der Platte nicht an, da
finde ich die drei vorherigen Platten deutlich schwächer !
die "Dirty Work" angehört: gefällt mir richtig gut !
Hatte vergessen, was für ein guter Song "One Hit ( to the body )" war... und "Harlem Shuffle"
grooved wie Hölle

Das sich die Stones damals nicht ertragen konnten, merkt man der Platte nicht an, da
finde ich die drei vorherigen Platten deutlich schwächer !
- Reinhardt
- Beiträge: 7934
- Registriert: Sa 30. Okt 2010, 10:47
Re: RIP Rolling Stones
Mein Problem ist ja, dass für mich die Stones ohne Bill Wyman schon nicht mehr denkbar waren ...
Re: RIP Rolling Stones
Reinhardt hat geschrieben:Mein Problem ist ja, dass für mich die Stones ohne Bill Wyman schon nicht mehr denkbar waren ...
Ohne John Lennon waren die Stones für mich nicht mehr dasselbe.
-
- Beiträge: 1970
- Registriert: Mo 25. Okt 2010, 11:38
Re: RIP Rolling Stones
Han Solo hat geschrieben:Reinhardt hat geschrieben:Mein Problem ist ja, dass für mich die Stones ohne Bill Wyman schon nicht mehr denkbar waren ...
Ohne John Lennon waren die Stones für mich nicht mehr dasselbe.
Ohne Scotty Moore war Elvis nix mehr...
Ohne Dio war Rainbow auch nix...
Ohne Blackmore waren Deep Purple fertig...
Ohne Major waren BAP vorbei...
Ohne John Entwistle warens nicht mehr die Who...
Alles irgendwie richtig, aaaaber:
Ohne Malcolm Young klingen ACDC einfach nicht

- Spanish Tony
- Beiträge: 8605
- Registriert: Mi 23. Feb 2011, 22:20
Re: RIP Rolling Stones
Malcolm war AC/DC
Re: RIP Rolling Stones
linus hat geschrieben:Han Solo hat geschrieben:Ohne John Lennon waren die Stones für mich nicht mehr dasselbe.
Ohne Dio war Rainbow auch nix...
Das sehe ich anders. Ohne Dio war die progressive Phase von Rainbow vorbei. Aber Blackmore hatte immer Spitzensänger, auch wenn es nach Dio radiotauglicher wurde.
https://www.youtube.com/watch?v=iMmMqfQZkxA
Zurück zu „Musikbezogene Themen“