Es ist soweit - Heute um 20.15

docL

Re: Es ist soweit - Heute um 20.15

Beitragvon docL » Fr 6. Jan 2012, 08:49

Nein.. selbstredend war DAS nicht mein "Programm".
Diese "Erkenntnis" wuchs erst später...

Piraten?

Jo, sowas braucht die Welt.... gaaaanz Sicher.... :scratch:

NICHT!

Josef K

Re: Es ist soweit - Heute um 20.15

Beitragvon Josef K » Fr 6. Jan 2012, 10:30

Das entscheiden die Wähler. Gott sei Dank........

chili

Re: Es ist soweit - Heute um 20.15

Beitragvon chili » Fr 6. Jan 2012, 10:43

Josef K hat geschrieben:Das entscheiden die Wähler. Gott sei Dank........


ich dachte, die haben nix zu entscheiden :mrgreen:

Hecky

Re: Es ist soweit - Heute um 20.15

Beitragvon Hecky » Fr 6. Jan 2012, 10:58

Nun, die Ansicht dass das Ich ein Konstrukt ist, das man genauso hat wie Schluckauf oder sonst etwas, dass es zwar nützlich ist, dass aber weder das Wahrnehmen noch das Leben an sich von diesem Ich abhängig ist, ist mittlerweile auch von der Neurologie untermauert, die in weiten Teilen davon ausgeht, dass ein Willensimpuls erst zusammen mit dem Antrieb zur Handlung entsteht oder ihm sogar nachgeschaltet ist. Das Ego hat also teilweise nützliche Funktionen der Reflektion oder Beschäftigung mit komplexen Sachverhalten, es ist aber für unsere eigentlichen Handlungen nicht verantwortlich. Es ist also eine Art Zwischeninstanz, sowohl der Antrieb zur Handlung wie auch die eigentliche Ausführung wird vom Unbewussten generiert, dazwischen schiebt sich teilweise das Ich, um komplexe Sachverhalte aufzudröseln und das Ergebnis als "Sachbearbeiter" an das Unbewusste abzugeben, das die eigentliche Entscheidung trifft.

Josef K

Re: Es ist soweit - Heute um 20.15

Beitragvon Josef K » Fr 6. Jan 2012, 11:36

ICH sage hierzu: Nein!

....und nu :dontknow:

Läster Paul
Beiträge: 2944
Registriert: Di 9. Nov 2010, 14:38

Re: Es ist soweit - Heute um 20.15

Beitragvon Läster Paul » Fr 6. Jan 2012, 11:38

chili hat geschrieben:ich dachte, die haben nix zu entscheiden :mrgreen:


Nicht wirklich. Der Wähler entscheidet nur, wer gewählt wird, sonst nix. Korrekterweise auch nur die Mehrheit der Wähler, die Minderheit entscheidet, wenn ihre Wahl nicht berücksichtigt wird, leider gar nix.
Die Politiker sind nicht an irgendwelche Wahlversprecher gebunden, lediglich wenn er wieder gewählt werden will, sollte er sich daran halten. Müntefehring hat dazu mal etwas gesagt.
Das beste Beispiel dafür ist aktuell die FDP.

Hecky: :up:

chili

Re: Es ist soweit - Heute um 20.15

Beitragvon chili » Fr 6. Jan 2012, 11:49

schon klar. Das ist aber nur der formale Ablauf. Es gibt auch noch Bürgerinitiativen, Presse und eben die nächste Wahl. Insofern kann man schon mitentscheiden. Dass das nicht reicht, ist ein anderes Thema. Der Absturz der FDP zeigt auch, dass man schon ein wenig Nähe zu seinem Stimmvieh behalten sollte, wenn man nicht in der Bedeutungslosigkeit verschwinden will.

Auch wenn ich das hiesige politische System oft heftig kritisiere, sehe ich doch, dass es im Gegensatz zu vielen anderen Ländern vergleichsweise gut funktioniert. Richtige Ärsche wie Berlusconi, Putin oder Bush dürften es hier schwer haben, die Selbstreinigungskräfte funktionieren halbwegs, wie das Beispiel Wulff grade zeigt.

chili

Re: Es ist soweit - Heute um 20.15

Beitragvon chili » Fr 6. Jan 2012, 11:52

Bild

Quelle: Titanic

Hecky

Re: Es ist soweit - Heute um 20.15

Beitragvon Hecky » Fr 6. Jan 2012, 12:59

Josef K hat geschrieben:ICH sage hierzu: Nein!

....und nu :dontknow:


Nun, das war klar, DU kannst gar nicht anders, es passiert nu auch nichts; es ist beinahe wie in der Wissenschaft; Theorien werden nicht widerlegt sondern umgedeutet oder bedeutungslos wenn deren Vertreter ausgestorben sind ...

toptears

Re: Es ist soweit - Heute um 20.15

Beitragvon toptears » Fr 6. Jan 2012, 13:09

Ich wäre ja für den Maddin, also den Semmelrogge.

buttrock

Re: Es ist soweit - Heute um 20.15

Beitragvon buttrock » Fr 6. Jan 2012, 13:10

Hecky hat geschrieben:Nun, die Ansicht dass das Ich ein Konstrukt ist, das man genauso hat wie Schluckauf oder sonst etwas, dass es zwar nützlich ist, dass aber weder das Wahrnehmen noch das Leben an sich von diesem Ich abhängig ist, ist mittlerweile auch von der Neurologie untermauert, die in weiten Teilen davon ausgeht, dass ein Willensimpuls erst zusammen mit dem Antrieb zur Handlung entsteht oder ihm sogar nachgeschaltet ist. Das Ego hat also teilweise nützliche Funktionen der Reflektion oder Beschäftigung mit komplexen Sachverhalten, es ist aber für unsere eigentlichen Handlungen nicht verantwortlich. Es ist also eine Art Zwischeninstanz, sowohl der Antrieb zur Handlung wie auch die eigentliche Ausführung wird vom Unbewussten generiert, dazwischen schiebt sich teilweise das Ich, um komplexe Sachverhalte aufzudröseln und das Ergebnis als "Sachbearbeiter" an das Unbewusste abzugeben, das die eigentliche Entscheidung trifft.

:Geheimtipp:
Bild

Hecky

Re: Es ist soweit - Heute um 20.15

Beitragvon Hecky » Fr 6. Jan 2012, 13:24

buttrock hat geschrieben: :Geheimtipp:
Bild


Nun, ein pragmatischer Versuch das Strafrecht praktikabel zu machen - ohne erkenntnistheoretischen Anspruch ... gesellschaftlich wichtig aber nicht mehr

buttrock

Re: Es ist soweit - Heute um 20.15

Beitragvon buttrock » Fr 6. Jan 2012, 13:40

Ich fands ganz erhellend. Aber ich bin wohl determiert das Subjekt zu verteidigen. :dontknow:

Hecky

Re: Es ist soweit - Heute um 20.15

Beitragvon Hecky » Fr 6. Jan 2012, 14:00

Nun es ist wie eine Straßenverkehrsordnung, praktisch und gut, aber weder wahr noch falsch ...

buttrock

Re: Es ist soweit - Heute um 20.15

Beitragvon buttrock » Fr 6. Jan 2012, 14:15

was genau jetzt? Das Buch, das Subjekt?
Wie auch immer: Ein vollständiger Determinismus kann ja möglich sein, hilft aber wenig dabei Dinge zu beschreiben wie sie geschehen. In einem idealisierten Experiment verhält sich die Willensbildung überraschenderweise anders als man das angenommen hat. Sobald ich den Menschen aber in seinen täglichen Handlungen und Interaktionen mit anderen Beobachte, so stellt der bewusst handelnde Mensch immer noch das brauchbarere Modell da. Die Anfangsbedingungen von denen aus man die Entwicklung entlang des postulierten oder auch tatsächlichen Determinismus vorhersagen können müsste, sind immer so unscharf, dass man sich nicht die Hoffnung machen allzu viel daraus zu lernen, weil die Fehler die man zwangsläufig in den Beobachtungen macht zu unvorhersehbaren Ergebnissen führen wird. Die Neurologen sollten nicht zu viel Philosophie betreiben, meiner Meinung nach.

exaja

Re: Es ist soweit - Heute um 20.15

Beitragvon exaja » Fr 6. Jan 2012, 14:17

Mal was ganz anderes: nachdem ich jetzt leider in den letzten Tagen so viele Bilder vom bösen Wulff und seiner Gattin vor die Linse bekam, muss ich feststellen, daß unsere "First Lady" ein bemitleidenswert dürres Huhn ist.
Nur mal so.

Hecky

Re: Es ist soweit - Heute um 20.15

Beitragvon Hecky » Fr 6. Jan 2012, 14:28

exaja hat geschrieben:Mal was ganz anderes: nachdem ich jetzt leider in den letzten Tagen so viele Bilder vom bösen Wulff und seiner Gattin vor die Linse bekam, muss ich feststellen, daß unsere "First Lady" ein bemitleidenswert dürres Huhn ist.
Nur mal so.


Nun, mir hat mal jemand im Vertrauen erzählt, dass er an der entscheidenden Stelle nicht so gut ausgestattet ist und dass er deshalb immer mit ganz dürren Hühnern rummachen muss weil nur da eine Chance für ihn besteht, richtig reinzukommen ...

Al Burky

Re: Es ist soweit - Heute um 20.15

Beitragvon Al Burky » Fr 6. Jan 2012, 14:32

Ach, spielt er ne PRS? :mrgreen:

exaja

Re: Es ist soweit - Heute um 20.15

Beitragvon exaja » Fr 6. Jan 2012, 14:37

Ja, so ähnlich hatte ich mir das auch schon zusammengereimt. :mrgreen:
Zusammen mit seinen Problemen im Rückgratbereich, und seinen Wahrnehmungsstörungen ist der Arme dann natürlich dreifach geschlagen. Der KANN ja gar kein Kreuz mehr tragen.

buttrock

Re: Es ist soweit - Heute um 20.15

Beitragvon buttrock » Fr 6. Jan 2012, 14:55

um hier nicht ganz im Spannungfeld Erkenntnistheorie und Herrenwitzen unterzugehen mal wieder zur Sache:
http://www.spiegel.de/politik/deutschland/0,1518,807478,00.html

viel hinzuzufügen ist dem nicht.


Zurück zu „Politik / Wirtschaft / Feuilleton / Sport / Medien“