KennyXXL hat geschrieben:Basslümmel hat geschrieben:Man kann seinen MITMENSCHEN haßerfüllt "SchwarzeR; Farbiger, Afrikaner u.s.w." nennen und genau so gut kann ich bewundernd oder anerkennend von einem "Neger" sprechen.
Das Wort "Neger" leitet sich vom lateinischen "niger" = "schwarz" ab. Da die als "Neger" bezeichneten Menschen nun einmal nachweislich über eine dunkle Hautfarbe verfügen, kann man ruhigen Gewissens sagen, daß daran nichts Rassistisches zu sehen ist. Leider hat das Wort durch Rassisten ein negatives Image bekommen. Der Begriff an sich ist ja völlig neutral, es ist nur der zeitlich veränderliche Gebrauch, der hier ein Problem macht.
Lateinischer Ursprung hin, Bedeutung her. Wenn man weiß, dass man jemandem mit einer Bezeichnung ev. vor den Kopf stößt, gebietet es ein Mindestmaß an Anstand darauf zu verzichten, nicht mehr und nicht weniger. Was auch immer der Formulierende ausdrücken möchte, es geht auch ohne Neger, Homo, Polack, Schwuchtel, Itaker, Paki, Schlitzauge.
Du musst mal Martial lesen.
