Keef hat geschrieben:Dann macht ihr wohl ganz schön Rabbatz…
Wir sin ja auch nit grad leise, abber die Snare hör ich immer
ich glaube, der Fehler ist, dass bei heutigen Bands und Hörgewohnheiten die Drums eh immer zu laut sind. Was man merkt, wenn man mal mit Raumrekorder die ganze Band aufnimmt. Früher gab es ja nur die leckeren Jazz-Sets und mit einem A30 passte das.
Als dieser ganze Phil-Collins-Voodoo aufkam in den 80ern mit 14 Hängetoms und 32 Becken, da begann diese Seuche.
Ein modernes Rock-Set passt einfach nicht zu Beatles-Verstärkern. Daher ist es wichtig, dass sich der Drummer zu leise fühlt, weil schlicht der Rest zu laut für ihn ist. Vor allem der Gesang. Denn von selber leiser werden von den Drummern die allerwenigsten.

Ich will mal so sagen: Den wenigsten Normalhörern fällt überhaupt auf, dass in einer Gypsy-Combo überhaupt kein Schlagzeug vorhanden ist, sondern das Perkussive schlicht von den Saiteninstrumenten stammt.