T singt
T singt
obwohl ich erst wenig Übung habe und vor allem meine Stimme nicht mag. Kostet mich daher etwas Überwindung, das hier zu posten.
Trotz allem bitte ich um (behutsames) Feedback.
Das Stück heißt Psycho und ist von Oli Brown, hier in einer Kurzversion (das muss als Eindruck reichen).
https://soundcloud.com/immanuel-t-schmandt/psycho
Trotz allem bitte ich um (behutsames) Feedback.
Das Stück heißt Psycho und ist von Oli Brown, hier in einer Kurzversion (das muss als Eindruck reichen).
https://soundcloud.com/immanuel-t-schmandt/psycho
- Spanish Tony
- Beiträge: 8605
- Registriert: Mi 23. Feb 2011, 22:20
Re: T singt
Die Farbe deiner Stimme finde ich gut!
Allerdings geht das Backing gar nicht. Das holpert vor sich hin und ist das Gegenteil von groovy

Allerdings geht das Backing gar nicht. Das holpert vor sich hin und ist das Gegenteil von groovy
Re: T singt
Spanish Tony hat geschrieben:Allerdings geht das Backing gar nicht. Das holpert vor sich hin und ist das Gegenteil von groovy
Hm... interessant. Vor dem Rendern klang das wesentlich besser. Hört sich ja so an, als sei das irgendwie in den Mixer geraten.
- Matt 66
- Beiträge: 7065
- Registriert: Fr 22. Okt 2010, 19:40
- Instrumente: jede Menge
- Wohnort: Olching
Re: T singt
Deine Stimme klingt wesentlich jünger, als ich mir Dich bislang vorgestellt habe.
Jetzt würde mich glatt interessieren, wie alt Du bist.
Jetzt würde mich glatt interessieren, wie alt Du bist.
Re: T singt
Matt 66 hat geschrieben:Deine Stimme klingt wesentlich jünger, als ich mir Dich bislang vorgestellt habe.
Jetzt würde mich glatt interessieren, wie alt Du bist.
Jahrgang 64, aber heißt nichts.
Re: T singt
von einem 64er zum anderen: benutze die Quantize Funktion beim Drumcomputer.
Bitte.
Du solltest mehr singen, das klingt gut.
Und als Establishment darf ich deinen Mut besonders loben.
Bitte.
Du solltest mehr singen, das klingt gut.
Und als Establishment darf ich deinen Mut besonders loben.
Re: T singt
Also, irgendwie verstehe ich das nicht. Die Drums sind natürlich quantisiert. Da kann eigentlich nichts falsch sein. Und der Bass liegt meist gut auf der Bassdrum. Die Gitarre, nun ja, die liegt manchmal etwas zu früh.
Ach Kacke, ich bin frustriert.
Ach Kacke, ich bin frustriert.
- Spanish Tony
- Beiträge: 8605
- Registriert: Mi 23. Feb 2011, 22:20
Re: T singt
Kein Grund, frustriert zu sein
Das Establishment hat dich doch doppelt gelobt: Was willst du mehr?
cheers
Das Establishment hat dich doch doppelt gelobt: Was willst du mehr?
cheers
Re: T singt
Spanish Tony hat geschrieben:Kein Grund, frustriert zu sein
Das Establishment hat dich doch doppelt gelobt: Was willst du mehr?
cheers
Hast ja schon recht.
Ist das jetzt besser? (Sonst weiß ich auch nicht)
https://soundcloud.com/immanuel-t-schmandt/psycho
- Zakk
- Beiträge: 1613
- Registriert: Mi 22. Aug 2012, 20:00
Re: T singt
Feiste üben…. Gesang hat Potential.
Re: T singt
Das geht halt auch einfach nicht so gut. Seine Stimme nicht wirklich mögen(oder kennen), und dann gleich funky singen wollen 
Ich habe meine Stimme z.B. erst in den letzten 2 Jahren dadurch kennengelernt, dass ich oft Backing-Vocals gesungen habe.
Habe gemerkt, dass es zumindest technisch klappt. Das waren dann halt eher so längere Notenwerte. Da hat man dann halt auch eher viel Zeit zu hören und zu spüren, wie man Töne formen kann, etc.. Habe dann auch Lead-Parts übernommen, und war auch selber viel zufriedener als vorher.
Auf der Basis kann man dann auch besser rhythmisch mit der Stimme arbeiten.
Konkret zu deiner Aufnahme: Z.B. zwischen 0:19 und 0:24 nuschelst du den Text halt einfach runter. Man hört ganz wenige Transienten. Das muss aber eher wie ne AK-47 klingen, wie wir hier in Hannover Linden/Nord sagen(nur Spaß).
Also die Ts und Schs, etc. richtig explosiv betonen, damit man den groove auch im Gesang hört.
Finde ich jedenfalls
Gruß Rainer

Ich habe meine Stimme z.B. erst in den letzten 2 Jahren dadurch kennengelernt, dass ich oft Backing-Vocals gesungen habe.
Habe gemerkt, dass es zumindest technisch klappt. Das waren dann halt eher so längere Notenwerte. Da hat man dann halt auch eher viel Zeit zu hören und zu spüren, wie man Töne formen kann, etc.. Habe dann auch Lead-Parts übernommen, und war auch selber viel zufriedener als vorher.
Auf der Basis kann man dann auch besser rhythmisch mit der Stimme arbeiten.
Konkret zu deiner Aufnahme: Z.B. zwischen 0:19 und 0:24 nuschelst du den Text halt einfach runter. Man hört ganz wenige Transienten. Das muss aber eher wie ne AK-47 klingen, wie wir hier in Hannover Linden/Nord sagen(nur Spaß).
Also die Ts und Schs, etc. richtig explosiv betonen, damit man den groove auch im Gesang hört.
Finde ich jedenfalls

Gruß Rainer
- Matt 66
- Beiträge: 7065
- Registriert: Fr 22. Okt 2010, 19:40
- Instrumente: jede Menge
- Wohnort: Olching
Re: T singt
Kinners, jetzt aber ab in`s Bett! Aber Dalli!
Re: T singt
raana3800+ hat geschrieben:Das geht halt auch einfach nicht so gut. Seine Stimme nicht wirklich mögen(oder kennen), und dann gleich funky singen wollen
Ich habe meine Stimme z.B. erst in den letzten 2 Jahren dadurch kennengelernt, dass ich oft Backing-Vocals gesungen habe.
Habe gemerkt, dass es zumindest technisch klappt. Das waren dann halt eher so längere Notenwerte. Da hat man dann halt auch eher viel Zeit zu hören und zu spüren, wie man Töne formen kann, etc.. Habe dann auch Lead-Parts übernommen, und war auch selber viel zufriedener als vorher.
Auf der Basis kann man dann auch besser rhythmisch mit der Stimme arbeiten.
Konkret zu deiner Aufnahme: Z.B. zwischen 0:19 und 0:24 nuschelst du den Text halt einfach runter. Man hört ganz wenige Transienten. Das muss aber eher wie ne AK-47 klingen, wie wir hier in Hannover Linden/Nord sagen(nur Spaß).
Also die Ts und Schs, etc. richtig explosiv betonen, damit man den groove auch im Gesang hört.
Finde ich jedenfalls
Gruß Rainer
Nu, warum ich gerade die Nummer genommen habe, weiß ich auch nicht.
Ich werde die AK-47 auf jeden Fall beherzigen.
Gruß
T.
- Honk04
- Beiträge: 1025
- Registriert: Sa 23. Okt 2010, 11:00
Re: T singt
Hab's jetzt ein paar Mal gehört und sogar gegoogelt, was Transienten sind.
Du musst stakkatomäßig viel Text in wenig Raum unterbringen und das auf den Punkt.
Will sagen: Das Stück ist gesanglich anspruchsvoll.
Deine Stimmfarbe gefällt mir. Ich frage mich, ob es Dir nicht entgegenkommt, wenn Ihr das Stück etwas tiefer setzt (könnte mehr Volumen bringen). Selbst ein Halbton Differenz wirkt manchmal schon Wunder.
Gruß
Honk
Du musst stakkatomäßig viel Text in wenig Raum unterbringen und das auf den Punkt.
Will sagen: Das Stück ist gesanglich anspruchsvoll.
Deine Stimmfarbe gefällt mir. Ich frage mich, ob es Dir nicht entgegenkommt, wenn Ihr das Stück etwas tiefer setzt (könnte mehr Volumen bringen). Selbst ein Halbton Differenz wirkt manchmal schon Wunder.
Gruß
Honk
Re: T singt
Honk04 hat geschrieben: Ich frage mich, ob es Dir nicht entgegenkommt, wenn Ihr das Stück etwas tiefer setzt (könnte mehr Volumen bringen). Selbst ein Halbton Differenz wirkt manchmal schon Wunder.
Ja, das werde ich mal probieren. Spieltechnisch lässt sich das bis zu einem Ganzton noch durch bloßes Verschieben machen. Aber was heißt "ihr", es gibt ja nur mich - und den Drummer, der heißt Addictive, hihi.
- Spanish Tony
- Beiträge: 8605
- Registriert: Mi 23. Feb 2011, 22:20
Re: T singt
Schon besser!Trotzdem solltest du dich von diesem Peppers Kram eher verabschieden
- Cat Carlo
- Beiträge: 1577
- Registriert: Sa 23. Okt 2010, 19:20
- Wohnort: Dithmarschen
Re: T singt
Kurz ein Paar dumme, besserwisserische Kommentare von mir:
Der Gesang ist gut, allerdings ist da noch Potential nach "oben"! Mehr Swing, mehr Groove. Technisch vielleicht etwas mehr Hall!
Die Gitarre klingt auch zu steril. Die einzelnen Töne lebendiger machen, sliding, Hämmern , angesetztes Vibrato und so. Evtl. auf 2 Gitarren verteilen.
Das Schlagzeug klingt zu sehr nach Durmcumputer. Das passt zwar zum Rest, gibt in ihm aber auch.
Also nicht falsch verstehen: Das klingt schon ganz vernuenftig; ich produziere da erheblich schlimmeres.
Gruß vom Kater
Der Gesang ist gut, allerdings ist da noch Potential nach "oben"! Mehr Swing, mehr Groove. Technisch vielleicht etwas mehr Hall!
Die Gitarre klingt auch zu steril. Die einzelnen Töne lebendiger machen, sliding, Hämmern , angesetztes Vibrato und so. Evtl. auf 2 Gitarren verteilen.
Das Schlagzeug klingt zu sehr nach Durmcumputer. Das passt zwar zum Rest, gibt in ihm aber auch.
Also nicht falsch verstehen: Das klingt schon ganz vernuenftig; ich produziere da erheblich schlimmeres.
Gruß vom Kater
- Bassfuss
- Beiträge: 5145
- Registriert: Sa 23. Okt 2010, 14:04
- Instrumente: E-Triangel
- Wohnort: Stuhr
Re: T singt
raana3800+ hat geschrieben:Hannover ist im Korkut-Fieber und schläft nicht!
...die Entscheidung war doch recht überraschend, oder?
Zurück zu „Musik der Forumsmitglieder“