Tom hat geschrieben:Matt 66 hat geschrieben:Das eine schließt das andere doch nicht aus.![]()
Man kann an seinem Ton arbeiten UND sich das Griffbrett erschließen.![]()
Das ist eben ein üblicher Reflex auf analytisches, theoretisches, den ich auch nicht "verstehe".![]()
"Rüdiger spielt zwar gut, aber Horst hat einfach mehr Feeling, weil er gar keine Fingersätze kennt...."
Um dieses "weil" geht es. Da scheint ein tiefes Misstrauen drinzustecken. Oder eine vorangegangene "Demütigung" a la "das lernst du nie".
An bloße Faulheit glaube ich nicht; Faulheit gibt es in meiner Weltsicht nicht. Da steckt immer ein Frust in der Faulheit.
Meist ein Selbstwertproblem. Das sag ich als Gitarrenlehrer und -spieler.
Stimmt. Technik und Geschmack schließen sich nicht aus.
Nur letzteres kann man schlechter lernen und sollte daher nicht vernachlässigt werden.
Ah, ich weiß, über Geschmack lässt sich nicht streiten. Ok, nennen wir es also besser Stilgefühl.