Sampleschubser/Ableton/10 Minuten/eine Platte


Josef K

Re: Sampleschubser/Ableton/10 Minuten/eine Platte

Beitragvon Josef K » Mo 20. Jan 2014, 15:30

Ist jetzt nicht so mein Groove, aber so schön ist das Leben mit Ableton Live 9 ;-)


.....der Plattenspieler :laughter: RME Soundkarte, KSK Abhöre und Plattenspieler vom Flohmarkt, oder wie? :-)

buttrock

Re: Sampleschubser/Ableton/10 Minuten/eine Platte

Beitragvon buttrock » Mo 20. Jan 2014, 15:54

vielleicht ist der Vintage :dontknow:
Fuer Beat/Loop lastige Musik ist Ableton in der Tat ein grandioses Programm. :hearts:

Josef K

Re: Sampleschubser/Ableton/10 Minuten/eine Platte

Beitragvon Josef K » Mo 20. Jan 2014, 17:31

buttrock hat geschrieben:Beat/Loop lastige Musik


Das kommt mir aber manchmal fast ein bischen wie ein 'Vorurteil' vor. Ich bin ja der Ansicht, dass auch alle anderen Sachen wie Audios oder was auch immer man mit einer DAW machen will, in Ableton einfach klasse sind sind. Die Kompressoren, Gates, Mastering-Tools, EQs, (ok Gitarrenamps nicht so...), das ist schon alles ziemlich ausgefuchst. Eigendlich braucht man keine VSTs mehr :up:


...und Cubase schon gar nicht!

:out:

buttrock

Re: Sampleschubser/Ableton/10 Minuten/eine Platte

Beitragvon buttrock » Mo 20. Jan 2014, 19:43

Klar die ganzen Effekte sind mittlerweile erstklassig, ab das Grundkonzept ist halt schon ehr auf so Beat Geschichten abgestimmt. Eine Band wollte ich damit nicht abmischen, allein achon weil man vom Arrangement zur Clip-Ansicht wechseln muss um an den Mixer zu kommen. Aber dafür gibts ja Studio-one oder Reaper :hearts:
und klar braucht man keine vsts mehr, eine Gitarre und die Ampzerre langt ja auch den meisten :oops: :roll:

Josef K

Re: Sampleschubser/Ableton/10 Minuten/eine Platte

Beitragvon Josef K » Mo 20. Jan 2014, 22:28

buttrock hat geschrieben: Eine Band wollte ich damit nicht abmischen, allein achon weil man vom Arrangement zur Clip-Ansicht wechseln muss um an den Mixer zu kommen.


Die neue 9er-Version kann das auf 2 Monitoren darstellen! :hearts: Aber Reaper ist natürlich auch sehr schön......

Tom

Re: Sampleschubser/Ableton/10 Minuten/eine Platte

Beitragvon Tom » Di 21. Jan 2014, 08:42



Ui.
Toll.
:facepalm:

buttrock

Re: Sampleschubser/Ableton/10 Minuten/eine Platte

Beitragvon buttrock » Di 21. Jan 2014, 09:18

manchmal fehlt mir der Kai...
bzw ich muss auch mal wieder ein paar Sandburgen eintreten, um den Kosmos ausgeglichen zu halten :roll:

Tom

Re: Sampleschubser/Ableton/10 Minuten/eine Platte

Beitragvon Tom » Di 21. Jan 2014, 09:40

He komm.
Das is doch einfach nur billigste Scheisse was der Typ da abliefert.
Das gibts auch in gut m.E.

buttrock

Re: Sampleschubser/Ableton/10 Minuten/eine Platte

Beitragvon buttrock » Di 21. Jan 2014, 09:53

Das ist ein Spielchen, was man halt in 10 minuten ohne Vorbereitung mal raushauen kann. Wuerd ich so nicht hinbekommen, von dem her fuer mich ganz spannend, auch den Workflow von dem Kerl zu sehen, dessen Kram ich sehr schaetze. Ist halt so wie man so nem Shredder Typ beim ueben zusieht. Wenn man das mit ner Albumproduktion in dem Bereich vergleichen will, kann man das ja machen. Find ich dann eben ein wenig verfehlt.:dontknow:

Benutzeravatar
Bassfuss
Beiträge: 5136
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 14:04
Instrumente: E-Triangel
Wohnort: Stuhr

Re: Sampleschubser/Ableton/10 Minuten/eine Platte

Beitragvon Bassfuss » Di 21. Jan 2014, 10:09

...stimmt. Warum hat Kai eigentlich die Segel gestrichen hier?

Und Frieder fehlt mir auch.

Benutzeravatar
Spanish Tony
Beiträge: 8605
Registriert: Mi 23. Feb 2011, 22:20

Re: Sampleschubser/Ableton/10 Minuten/eine Platte

Beitragvon Spanish Tony » Di 21. Jan 2014, 10:24

weil wir alle doof und alt sind

Josef K

Re: Sampleschubser/Ableton/10 Minuten/eine Platte

Beitragvon Josef K » Di 21. Jan 2014, 12:00

buttrock hat geschrieben: Workflow


Davon verstehen Logic-User nix! :mrgreen:


:out:

Benutzeravatar
Bassfuss
Beiträge: 5136
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 14:04
Instrumente: E-Triangel
Wohnort: Stuhr

Re: Sampleschubser/Ableton/10 Minuten/eine Platte

Beitragvon Bassfuss » Di 21. Jan 2014, 12:07

...alt und doof?

...ja gut, da hat er Recht ;-)

Aber er wird auch mal "alt und doof " sein. Ich gebe zu, daß auch meine Aufnahmefähigkeit für Neues sicherlich etwas gelitten hat, wenn sie auch niemals versiegen wird. Aber selbst Kai wird mal "seine Zeit" durch die rosa Brille sehen. ;-)

Basslümmel

Re: Sampleschubser/Ableton/10 Minuten/eine Platte

Beitragvon Basslümmel » Di 21. Jan 2014, 13:13

Bassfuss hat geschrieben:...stimmt. Warum hat Kai eigentlich die Segel gestrichen hier?

Und Frieder fehlt mir auch.


Mehr nicht? :scratch:

Benutzeravatar
Bassfuss
Beiträge: 5136
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 14:04
Instrumente: E-Triangel
Wohnort: Stuhr

Re: Sampleschubser/Ableton/10 Minuten/eine Platte

Beitragvon Bassfuss » Di 21. Jan 2014, 13:48

...doch, eine ganze Menge aus dem damaligen Grünen.

chili, das Eselchen, viele, viele, viele. Schließe nicht aus den zwei o. g. Namen, daß es nur die beiden sind, die hier fehlen. :nono:

KennyXXL

Re: Sampleschubser/Ableton/10 Minuten/eine Platte

Beitragvon KennyXXL » Di 21. Jan 2014, 14:08

Nutze seit geraumer Zeit für Pattern- und Samplebasiertes die Mikro Maschine von NI. In manchen Momenten (wie diesem) bin ich mir aber nicht ganz sicher, ob Ableton Live nicht die bessere Wahl gewesen wäre...

buttrock

Re: Sampleschubser/Ableton/10 Minuten/eine Platte

Beitragvon buttrock » Di 21. Jan 2014, 15:42

es ist nicht unangenehm beides zu haben :oops:
Maschine hat seine Vorteile wenn man wirklich einklopfen will. Und wenn man tatsaechlich von Vinyl oder so samplet, ist das ebenfalls sehr stromlinienfoermig geloest. Bei der normalen Maschine kann man auch den Bildschirm aus und die Maus liegen lassen.

KennyXXL

Re: Sampleschubser/Ableton/10 Minuten/eine Platte

Beitragvon KennyXXL » Mi 22. Jan 2014, 12:39

Jo, eigentlich bin ich mit dem Maschinchen auch ganz zufrieden. Es wird nur dann doof, wenn tatsächlich mal aus einer Sammlung Parts, Loops & Patterns ein richtig produzierter Song werden soll. Da ist Live eindeutig besser aufgestellt. Auf jeden Fall komme ich mit der Maschine schneller und leichtfüssiger zum Probieren und Spielen als mit "klassischen" DAWs, und mit der 2.0 Software sind auch sehr nette Drumsynths (bisher nur Samples) sowie NI Massive und Prism dabei; da muss man sich selbst fast schon wieder zu Fokus und Reduktion zwingen :-)

buttrock

Re: Sampleschubser/Ableton/10 Minuten/eine Platte

Beitragvon buttrock » Mi 22. Jan 2014, 13:17

KennyXXL hat geschrieben: Fokus und Reduktion

:laughter:


Zurück zu „CD / DVD / Konzert / Video“