Cover Versionen
- Matt 66
- Beiträge: 7039
- Registriert: Fr 22. Okt 2010, 19:40
- Instrumente: jede Menge
- Wohnort: Olching
- Bassfuss
- Beiträge: 5136
- Registriert: Sa 23. Okt 2010, 14:04
- Instrumente: E-Triangel
- Wohnort: Stuhr
Re: Cover Versionen
FRIDAY ON MY MIND von Gary Moore ist eigentlich von den Easybeats (mit George Young, dem großen Bruder von Angus und Malcolm, später dann Teil von Flash & The Pan).
- Reinhardt
- Beiträge: 7918
- Registriert: Sa 30. Okt 2010, 10:47
Re: Cover Versionen
buttrock hat geschrieben:Erlaubt ist was gefaellt!
also eigentlich:Nein.
doch. Denn schlimmer als die Urversion kann es ja nicht werden, nur besser.

- Cat Carlo
- Beiträge: 1577
- Registriert: Sa 23. Okt 2010, 19:20
- Wohnort: Dithmarschen
Re: Cover Versionen
tortitch hat geschrieben:Cat Carlo hat geschrieben:Love is all around kam ja in den 90ern mit "Wet Wet Wet" raus. Das Original war aber von Mitte der 60er von den Trogs. Witzig dabei: die Fassungen haben sich wenig unterschieden.
Aber der Begriff "Cover" ist auch relativ neu für ein altes Prinzip: Einer komponiert ein Stück und andere führen es auf.
Hm, weiß nicht. Tritt Covern nicht erst dann auf, wenn es auf Tonträgern konservierte Musik gibt? Und das erste Erscheinen eines solchen Stückes auf Tonträger (nicht in Notenform) legt das "Original" fest... hätte ich jetzt so gedacht.
Also, dat is schon Janz schön komleziert:
http://de.wikipedia.org/wiki/Covern#Begriffsabgrenzung
Ändert aber nix am Sound.
Gruß vom Kater
Re: Cover Versionen
Sich selbst covern kann auch gleichsam zur Kunstform erhoben werden. Der Zappa, der Frank ... das war so einer.
- Reinhardt
- Beiträge: 7918
- Registriert: Sa 30. Okt 2010, 10:47
Re: Cover Versionen
Ich spielte mal in einer Band lange Zeit, die coverte stark verändert stark veränderte Coverversionen von Originalen.
Das war interessant!
Das war interessant!
- Matt 66
- Beiträge: 7039
- Registriert: Fr 22. Okt 2010, 19:40
- Instrumente: jede Menge
- Wohnort: Olching
Re: Cover Versionen
Das heißt, ihr habt dann wieder die Originale gespielt...?!
- Keef
- Beiträge: 5427
- Registriert: Sa 23. Okt 2010, 17:29
- Instrumente: Gidda un Ämp
- Wohnort: Rhoihesse...
- Kontaktdaten:
Re: Cover Versionen
tortitch hat geschrieben:Sich selbst covern kann auch gleichsam zur Kunstform erhoben werden. Der Zappa, der Frank ... das war so einer.
AC/DC machen das seit 1972 - aber richtisch gut…

- Reinhardt
- Beiträge: 7918
- Registriert: Sa 30. Okt 2010, 10:47
Re: Cover Versionen
Matt 66 hat geschrieben:Das heißt, ihr habt dann wieder die Originale gespielt...?!
nee im Gegenteil eher. Manchmal war das Stück nur noch am Text erkennbar.
Re: Cover Versionen
Multitone hat geschrieben:Manchmal war das Stück nur noch am Text erkennbar.
Das kenne ich. Hatte ich mal bei einem Konzert der Cranberries.
- Reinhardt
- Beiträge: 7918
- Registriert: Sa 30. Okt 2010, 10:47
Re: Cover Versionen
Darthie hat geschrieben:Multitone hat geschrieben:Manchmal war das Stück nur noch am Text erkennbar.
Das kenne ich. Hatte ich mal bei einem Konzert der Cranberries.
das waren wir.
Re: Cover Versionen
Nee, das waren die Cranberries selber.
War schlimm. So ein Geräuschmumpf, dass sich jedes Lied gleich anhörte - und tatsächlich nur am Text zu unterscheiden war.
War schlimm. So ein Geräuschmumpf, dass sich jedes Lied gleich anhörte - und tatsächlich nur am Text zu unterscheiden war.
- Markus
- Beiträge: 2673
- Registriert: Fr 29. Okt 2010, 13:25
Re: Cover Versionen
Wenn Ihr mal so weise und altersgrau geworden seid wie ich, dann werdet Ihr wissen, dass in der gesamten Blues- und Rockgeschichte ohnehin nur zehn Songs geschrieben worden sind. Vier davon sind vom ollen Blues-Opa Robert Johnson, die anderen Komponisten sind vergessen. Diese Songs covern seit vielen Jahrzehnten alle Bands - mal mehr, mal weniger erfolgreich 

Re: Cover Versionen
Hey Joe, da gibt es jede Menge Covers (Deep Purple, Hendrix, Helge Schneider, Willy Deville und viele andere). Das könnte das Original sein:


- Reinhardt
- Beiträge: 7918
- Registriert: Sa 30. Okt 2010, 10:47
Re: Cover Versionen
Darthie hat geschrieben:Nee, das waren die Cranberries selber.
War schlimm. So ein Geräuschmumpf, dass sich jedes Lied gleich anhörte - und tatsächlich nur am Text zu unterscheiden war.
Du glaubst nur, das waren die Cranberries!
- Reinhardt
- Beiträge: 7918
- Registriert: Sa 30. Okt 2010, 10:47
Re: Cover Versionen
Markus hat geschrieben:Wenn Ihr mal so weise und altersgrau geworden seid wie ich, dann werdet Ihr wissen, dass in der gesamten Blues- und Rockgeschichte ohnehin nur zehn Songs geschrieben worden sind. Vier davon sind vom ollen Blues-Opa Robert Johnson, die anderen Komponisten sind vergessen. Diese Songs covern seit vielen Jahrzehnten alle Bands - mal mehr, mal weniger erfolgreich
nee, die sind nicht vergessen, die hießen dann Willie Dixon oder Leiber/Stoller.

- Markus
- Beiträge: 2673
- Registriert: Fr 29. Okt 2010, 13:25
Re: Cover Versionen
Multitone hat geschrieben:nee, die sind nicht vergessen, die hießen dann Willie Dixon oder Leiber/Stoller.
Und Fred Feuerstein!
- Spanish Tony
- Beiträge: 8605
- Registriert: Mi 23. Feb 2011, 22:20
Re: Cover Versionen
Die Rolling Stones covern auch nur noch. Und das ziemlich schlecht!!!!
ST
ST
Zurück zu „CD / DVD / Konzert / Video“