Cover Versionen

Läster Paul
Beiträge: 2944
Registriert: Di 9. Nov 2010, 14:38

Re: Cover Versionen

Beitragvon Läster Paul » Do 6. Feb 2014, 16:54

Spanish Tony hat geschrieben:Die Rolling Stones covern auch nur noch. Und das ziemlich schlecht!!!!
ST

Die dürfen das auch:
http://www.youtube.com/watch?v=CUCXPMBgkMI
http://www.youtube.com/watch?v=KnEf1cAk5Jc

Benutzeravatar
Spanish Tony
Beiträge: 8605
Registriert: Mi 23. Feb 2011, 22:20

Re: Cover Versionen

Beitragvon Spanish Tony » Do 6. Feb 2014, 17:15

So war das nicht gemeint
Ihre Interpretation des Blues war in den 60ern sehr eigen, extravagant und voller Energie und Leidenschaft.
Ich meinte das Covern der eigenen Songs. Wie das hier
http://www.youtube.com/watch?v=3vtILjo26ew
Obwohl das noch nicht mal besonders schlecht ist. Aber sie bekommen das Feel einfach nicht mehr hin
Sie müssen halt die Rolling Stones spielen :-(

Läster Paul
Beiträge: 2944
Registriert: Di 9. Nov 2010, 14:38

Re: Cover Versionen

Beitragvon Läster Paul » Do 6. Feb 2014, 17:48

Ich glaub, das ist denen egal. Wenn du 70 bist und im Leben alles erlebt hast was drin war, dann ist der Ehrgeiz eben nicht mehr so vorhanden.
Wofür sollen die sich noch besonders anstrengen?

Benutzeravatar
Spanish Tony
Beiträge: 8605
Registriert: Mi 23. Feb 2011, 22:20

Re: Cover Versionen

Beitragvon Spanish Tony » Do 6. Feb 2014, 17:55

Klar! Dann also...Sie wollen halt die Rolling Stones spielen ;-)

Benutzeravatar
Reinhardt
Beiträge: 7918
Registriert: Sa 30. Okt 2010, 10:47

Re: Cover Versionen

Beitragvon Reinhardt » Fr 7. Feb 2014, 09:53

Mir fällt nach einem von mir angeführten Beispiel auf, dass viele bekannte Songs anderer Künstler vom wunderlichen Stefanlein kommen.
Superstition beispielsweise, gerne auch in verschiedenen sprachlichen Variationen.
Und sogar die Vorzeigenummer von Jeff Beck, 'Cause We've Ended As Lovers.
Darauf einen Kiwi Wonder.
Der covert sich heute aber auch nur noch mittelmäßig selbst.

Tom

Re: Cover Versionen

Beitragvon Tom » Fr 7. Feb 2014, 10:56

Vergesst mir den Bruce Springstein nicht.
Der wurde auch mörderoft gecovert.
mit mördersongs.
in mörderversionen.

Benutzeravatar
Bassfuss
Beiträge: 5136
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 14:04
Instrumente: E-Triangel
Wohnort: Stuhr

Re: Cover Versionen

Beitragvon Bassfuss » Fr 7. Feb 2014, 12:09

...als 9-jähriger war ich ein Riesen SMOKIE-Fan. Und später fand ich dann heraus, daß NEEDLES AND PINS gar nicht von Smokie war.... :-(

Benutzeravatar
Reinhardt
Beiträge: 7918
Registriert: Sa 30. Okt 2010, 10:47

Re: Cover Versionen

Beitragvon Reinhardt » Fr 7. Feb 2014, 12:40

Bassfuss hat geschrieben:...als 9-jähriger war ich ein Riesen SMOKIE-Fan. Und später fand ich dann heraus, daß NEEDLES AND PINS gar nicht von Smokie war.... :-(


werden alle mit verpfuschter Kindheit Schlagzeuger? :up:
Entschuldigung, der MUSSTE raus.

Benutzeravatar
Bassfuss
Beiträge: 5136
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 14:04
Instrumente: E-Triangel
Wohnort: Stuhr

Re: Cover Versionen

Beitragvon Bassfuss » Fr 7. Feb 2014, 13:36

Multitone hat geschrieben:werden alle mit verpfuschter Kindheit Schlagzeuger? :up:


...aber ja! Wußtest Du das nicht? :mrgreen: ;-)

Smokie fand ich wirklich klasse. :sing-begin: Oh, Carol :sing-end: im Nachhinein schaut man ja mal so: die Produzenten + Songschreiber Chinn und Chapman hatten ja damals irgendwie den halben Markt unter sich. Von Sweet über Smokie bis hin zu Suzie Quatro.

:sing-begin: San Francisco Bay :sing-end:

Nachtrag: Edith sacht noch, ich soll sagen, daß ich mich von dem Song MIDNIGHT LADY distanziere! (geschrieben von Dieter Bohlen f. Chris Norman, gezeigt in einem ARD-Tatort)
Zuletzt geändert von Bassfuss am Fr 7. Feb 2014, 13:38, insgesamt 1-mal geändert.

Darthie

Re: Cover Versionen

Beitragvon Darthie » Fr 7. Feb 2014, 13:37

:haha:
Bassfuss hat geschrieben:...als 9-jähriger war ich ein Riesen SMOKIE-Fan. Und später fand ich dann heraus, daß NEEDLES AND PINS gar nicht von Smokie war.... :-(



Das muss man doch wissen, dass das Original von den Ramones ist!

Benutzeravatar
Bassfuss
Beiträge: 5136
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 14:04
Instrumente: E-Triangel
Wohnort: Stuhr

Re: Cover Versionen

Beitragvon Bassfuss » Fr 7. Feb 2014, 13:39

Darthie hat geschrieben::haha:
Bassfuss hat geschrieben:...als 9-jähriger war ich ein Riesen SMOKIE-Fan. Und später fand ich dann heraus, daß NEEDLES AND PINS gar nicht von Smokie war.... :-(



Das muss man doch wissen, dass das Original von den Ramones ist!

;-)

Benutzeravatar
Spanish Tony
Beiträge: 8605
Registriert: Mi 23. Feb 2011, 22:20

Re: Cover Versionen

Beitragvon Spanish Tony » Fr 7. Feb 2014, 15:55

Smokie fanden doch nur Mädchen gut. So wie Abba :laughter:

Benutzeravatar
Markus
Beiträge: 2673
Registriert: Fr 29. Okt 2010, 13:25

Re: Cover Versionen

Beitragvon Markus » Fr 7. Feb 2014, 16:01

Spanish Tony hat geschrieben:Smokie fanden doch nur Mädchen gut. So wie Abba :laughter:



Apropos! Dieser Tage sah ich im TV aktuelle Bilder von David Cassidy, dem absoluten Mädchenschwarm in meiner Teeniezeit. An dem Kollegen haben der Zahn der Zeit und eindeutig zu viel Alkohol aber so richtig genagt! Hab im Übrigen noch nie gehört, dass jemand dessen Songs gecovert hat :scratch:

Benutzeravatar
Bassfuss
Beiträge: 5136
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 14:04
Instrumente: E-Triangel
Wohnort: Stuhr

Re: Cover Versionen

Beitragvon Bassfuss » Fr 7. Feb 2014, 16:27

Markus hat geschrieben:Apropos! Dieser Tage sah ich im TV aktuelle Bilder von David Cassidy, dem absoluten Mädchenschwarm in meiner Teeniezeit. An dem Kollegen haben der Zahn der Zeit und eindeutig zu viel Alkohol aber so richtig genagt! Hab im Übrigen noch nie gehört, dass jemand dessen Songs gecovert hat :scratch:



...meine Schwester stand auf den kleinen Bruder: Shaun Cassidy (samt Bravo-Starschnitt u.s.w.) ;-)

De Doo Run Run Run De Doo Run Run :sing-end:

Benutzeravatar
Bassfuss
Beiträge: 5136
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 14:04
Instrumente: E-Triangel
Wohnort: Stuhr

Re: Cover Versionen

Beitragvon Bassfuss » Fr 7. Feb 2014, 16:28

Spanish Tony hat geschrieben:Smokie fanden doch nur Mädchen gut. So wie Abba :laughter:


...ich habe eben eine weibliche Seite (ich fand nämlich auch ABBA gut) :up:

tortitch

Re: Cover Versionen

Beitragvon tortitch » Fr 7. Feb 2014, 17:42

Lange galt ja die Faustregel: "Bist du nicht sicher, von wem das Stück ist, dann ist es von Bob Dylan."


Zurück zu „CD / DVD / Konzert / Video“