Zakk hat geschrieben:Ich lege meine Instrumente immer auf die Heizung. Wenn sich was verzieht, war ich dann aber nicht schuld, oder?
...kann man machen. Hinterher aber in eiskaltem Eiswasser abschrecken

Zakk hat geschrieben:Ich lege meine Instrumente immer auf die Heizung. Wenn sich was verzieht, war ich dann aber nicht schuld, oder?
UniCut hat geschrieben:hi,
wahrscheinlich wird es so gewesen sein, dass man bei den streifen für den hals in den großen stapel gelangt hat und die streifen wie sie kamen verleimt hat.
bei meiner les paul custom, die ich im nächsten thread vorstelle, ist der body ziemlich verzogen. legt man sie flach auf den tisch, dann liegt sie nur in der korpusmitte auf, an den seiten hat sie 6mm luft zum untergrund. einteiliger body mit liegenden jahren. soviel zum thema einteilig ist besser. ich rate meinen kunden meist zu einem zweiteiligen body. genau aus diesem grund.
und das ist kein einzelfall. habe gerade die gleiche gitarre zur neubundierung in der werkstatt. da ist der body ebenfalls verzogen.
ausserdem verleimen die meisten großen firmen die bodies mit den tops mit wasserhaltigem weißleim. da ist der verzug beim verleimen schon vorprogrammiert. ich nehme da immer pu-leim.
und wenn man das beim mehrteiligen hals auch so macht, dann ist klar was dabei rauskommt.
gruß, flo
Matt 66 hat geschrieben:Die Hälse der SR Serien sind halt recht schmal und daher von Natur aus verzugsanfälliger. Aber wenn man sein Instrument sorgsam behandelt, dürfte auch da nichts passieren.
So wie ich Dich kenne, würde ich Dir empfehlen, mal die SRX Modelle zu checken. Den SRX430 (white) gibt`s nur noch als Ladenhüter oder gebraucht, aktuell als Neuware sind es der SRX360 (black, mit Mahagonie Body) oder der etwas teurere SRX530 (brown burst, mit Esche Body).![]()
Basslümmel hat geschrieben:Was der Bass Wert ist, kann ich Dir nicht sagen, doch als Besitzer von zwei Ibanez Bässen ATK 4 Saiter 1. Serie,
und den SRX 5 Saiter
Zu Zeit spiele ich aber nur noch meinen kürzlich erworbenen gebrauchten Passat Fender J Bass.
Matt 66 hat geschrieben:...aber häßliches Haus...
KennyXXL hat geschrieben:Die Schönheit backsteinroter Häuser kann man in Bayern nicht verstehen...