CL

buttrock

Re: CL

Beitragvon buttrock » So 13. Apr 2014, 09:56

stimmt schon, aber gegen Dortmund tut das schon weh

Harry

Re: CL

Beitragvon Harry » So 13. Apr 2014, 11:20

Noch etwas positives: vielleicht wachsen dem Klopp nach dem Sieg gegen den FCB einige von den Haaren nach, die er sich nach den Spielen gegen Real ausgerauft hat.

Tom

Re: CL

Beitragvon Tom » So 13. Apr 2014, 12:08

Wieso tut das gegen Dortmund weh?
Bayern spielt ausgezeichneten und wunderbaren Fußball, aber Dortmund ist auch nicht direkt schlecht und vorallem aber doch die wesentlich sympatischere Mannschaft!

buttrock

Re: CL

Beitragvon buttrock » So 13. Apr 2014, 16:55

Bin halt Bayernfan und da will man nicht gegen den Erzrivalen verlieren :dontknow:

linus
Beiträge: 1970
Registriert: Mo 25. Okt 2010, 11:38

Re: CL

Beitragvon linus » So 13. Apr 2014, 18:30

Das ist eben der Unterschied zu der letzten Saison mit Jupp Heynckes: bei ihm kamen keinerlei derartigen Aussagen wie "die Meisterschaft ist vorbei" ... - eine solche Blanko-Entschuldigung ist doch Gift für die eigene Mannschaft (vom Hochhalten der Spannung, des Spiel-Rhythmus ganz zu schweigen !).

Ich konnte bis dato eh nicht verstehen, das ausnahmslos alle (Vereinsführung, Presse, Fans) den FC Bayern als "noch besser als im letzten Jahr" sahen: während in der letzten Saison mich alle Spiele begeisterten, die ich sah, hat mich in dieser Saison nur der Sieg bei ManCity so richtig begeistert. Bei allem anderen lag es an der fehlenden Gegnerschaft !
(Hätte der BVB mit der Niederlage gegen Bayern zu Ende der Hinrunde nicht eine blamable Heimniederlagen-Serie eingeleitet, wäre diese Saison richtig spannend geworden !).

So gesehen freut es mich tierisch für Jupp Heynckes, da seine Leistung unerreicht bleiben wird :clap: :worship:

Und ganz nebenbei: es sind beim FC Bayern schon Trainer für weit geringere Blamagen entlassen worden - denn 3 Liga-Spiele in Folge nicht gewonnen, davon 2 zu Hause und gegen den aktuellen Hauptgegner - das verzeiht die Troika nicht ;-)

PS. So gesehen hat Pep Guardiola mit dem heutigen Spieltag seinen Countdown eingeläutet - der nur durch die Verteidigung der Champions-League unterbrochen wird (und das ist bei der aktuellen Form nicht zu erwarten - wie gesagt, ManU war der mit Abstand leichteste Gegner im Viertelfinale :twisted: )

Benutzeravatar
Matt 66
Beiträge: 7063
Registriert: Fr 22. Okt 2010, 19:40
Instrumente: jede Menge
Wohnort: Olching

Re: CL

Beitragvon Matt 66 » Mo 14. Apr 2014, 11:59

Die haben das gegen Augsburg doch nur hergeschenkt, weil sie dem BVB nicht die Ehre des Abrisses der Ungeschlagenserie geben wollten. Real wird zweimal weggeputzt, dann redet da keiner mehr drüber... :mrgreen:

buttrock

Re: CL

Beitragvon buttrock » Mo 14. Apr 2014, 12:22

:up:

Josef K

Re: CL

Beitragvon Josef K » Mo 14. Apr 2014, 22:36

Bei einem Hedge-Fond-Manager als Trainer ist auch das denkbar.........

linus
Beiträge: 1970
Registriert: Mo 25. Okt 2010, 11:38

Re: CL

Beitragvon linus » Di 15. Apr 2014, 13:19

Nicht alles, was im "Spiegel" steht, entspricht gründlicher Recherche... :-)

Josef K

Re: CL

Beitragvon Josef K » Mi 23. Apr 2014, 22:44

Aber inhaltlich eben doch zutreffend. Den Müller so spät zu bringen ist nicht Taktik, sondern Doofheit......

Tom

Re: CL

Beitragvon Tom » Mi 23. Apr 2014, 22:58

Ach ich weiß nicht… die hatten einfach zuviel Respekt vor Real.

linus
Beiträge: 1970
Registriert: Mo 25. Okt 2010, 11:38

Re: CL

Beitragvon linus » Do 24. Apr 2014, 10:58

Den "Heynckes-Bayern" von 2013 war Ballbesitz insofern egal, da dies bedeutete, sofort mit Power nach vorne zu spielen um den Abschluß zu suchen.
Mit dieser Art des "Gegenpressings" haben sie u.a. den Tiki-Taka-Fussball im Halbfinale mit 7:0 aus den Stadien geschossen :-)

Ein Jahr später übernehmen sie unter Guardioala dieses von Ihnen abgelöste Prinzip und mäandern ziellos über das Spielfeld, ohne eine klare Chance herauszuspielen: mit dieser Art reicht es dem Gegner, konzentriert in der Abwehr zu stehen.
Die Heynckes-Bayern wußten gekonnt dieses "Dichtmachen" einzureißen - gestern schaffte es der Real-Trainer, mit dieser Taktik des Defensiv-Fußballs (und das bei Real Madrid) Bayern ins Leere laufen zu lassen.

Das Finale 2013 wird als das Endspiel in die Geschichte eingehen, welches die beiden Mannschaften erreichten, die den besten Fußball spielten, da sie auf alles spielerisch (!) eine Antwort wußten.

Kurz gesagt: Bayern hat Auswärts kein Tor geschossen - und das wird in der Endabrechnung zum Finaleinzug nicht reichen... :twisted:

Benutzeravatar
Bassfuss
Beiträge: 5141
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 14:04
Instrumente: E-Triangel
Wohnort: Stuhr

Re: CL

Beitragvon Bassfuss » Do 24. Apr 2014, 14:19

Tom hat geschrieben:Ach ich weiß nicht… die hatten einfach zuviel Respekt vor Real.


Hallo,

man hat gesehen, was passiert, wenn Robben gut abgeschirmt wird und Ribéry nicht ganz fit ist. Bayern war insgesamt klar besser, hatte aber ja eigentlich fast keine Torchance - im Verhältnis gesehen. Den schwierigsten Part bei den Bayern hat doch irgendwie der Neuer. In der BuLi bekommt er insgesamt recht wenig zu tun. Und dann aber auf den Punkt da zu sein, wenn es gegen Real geht, ist schon erstaunlich.

Andere Torhüter wie damals Köpcke haben meiner Ansicht nach bewußt eine sehr lange Zeit bei Clubs gespielt, die nicht oben mitspielen.

Grüße, Frank

buttrock

Re: CL

Beitragvon buttrock » Do 24. Apr 2014, 18:22

seltsames Spiel. Wirkte nach vorne schon etwas mutlos und uninspiertert. Goetze & Mueller haetten von mir aus frueher kommen koennen. Is aber noch alles drin und da die Dallas Mavericks gewonnen haben kein zu schlimmer Sport-Abend.

Benutzeravatar
Honk04
Beiträge: 1025
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 11:00

Re: CL

Beitragvon Honk04 » Do 24. Apr 2014, 18:30

Heute früh, auf einem Wochenmarkt irgendwo im Ruhrpott, sprach die Gemüsefrau:
"Die Spaniockels hätten denen ma ruhig noch zwei mehr reintun können."

:clap:

Basslümmel

Re: CL

Beitragvon Basslümmel » Fr 25. Apr 2014, 21:38

Honk04 hat geschrieben:Heute früh, auf einem Wochenmarkt irgendwo im Ruhrpott, sprach die Gemüsefrau:
"Die Spaniockels hätten denen ma ruhig noch zwei mehr reintun können."

:clap:


Das macht dann der HSV :laughter: :laughter: :laughter: :laughter:

linus
Beiträge: 1970
Registriert: Mo 25. Okt 2010, 11:38

Re: CL

Beitragvon linus » Di 29. Apr 2014, 12:49

Der aber auch wirklich alles dafür tut, den 17. (!) Tabellenplatz zu erreichen... :mad: ;-)

Benutzeravatar
Bassfuss
Beiträge: 5141
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 14:04
Instrumente: E-Triangel
Wohnort: Stuhr

Re: CL

Beitragvon Bassfuss » Di 29. Apr 2014, 14:07

...nur daß nächste Woche Braunschweig vorbeiziehen wird...

Ernsthaft: eine Bundesliga ohne HSV geht irgendwie nicht. Und warum diese Mannschaft da steht, weiß sie wohl selbst nicht.

Basslümmel

Re: CL

Beitragvon Basslümmel » Di 29. Apr 2014, 14:41

Bassfuss hat geschrieben:...nur daß nächste Woche Braunschweig vorbeiziehen wird...

Ernsthaft: eine Bundesliga ohne HSV geht irgendwie nicht. Und warum diese Mannschaft da steht, weiß sie wohl selbst nicht.


Hier eine Analyse von einem mitleidenden HSV Fan, im HSV Forum:

Spiele werden im Kopf entschieden, heißt es und das ist selbst in Zeiten der Laktattests, Syndesmosenbänder und der totalen Überwachung der Spieler wahrer als alles andere. Spiele werden im Kopf entschieden und Klassenerhalte umso mehr.

Beim HSV stimmt es nicht im Kopf und damit meine ich ganz ausdrücklich nicht (nur) die Mannschaft.

Wenn ein Vorstandsvorsitzender vor der Saison einer qualitativ offensichtlich geschwächten Mannschaft einen Platz 6 als Zielvorgabe mit auf den Weg gibt….

Wenn ein Vorstandsvorsitzender vor der Saison davon fabuliert, dass man mit Vereinen wie Schalke und Wolfsburg auf Augenhöhe sei…

Wenn ein völlig überforderter Sportchef bereits vor der Saison die ersten Brandreden hält und schon da seine letzten Patronen verschießt…

Wenn ein völlig überforderter Sportchef sich bei jeder Gelegenheit medial hinter, aber nicht vor die Mannschaft stellt….

Dann, liebe Freunde, dann spielt der Kopf irgendwann nicht mehr mit. Der HSV hat sich in eine Abwärtsspirale begeben, ohne es zu merken. Man habe doch eindeutig zuviel Qualität, als dass man ernsthaft in Abstiegsgefahr gelangen könnte.

Stimmt, hat man eigentlich auch. Im Spiel gegen Augsburg standen 7 aktuelle Nationalspieler in der Startelf, fünf von ihnen machen sich ernsthaft Hoffnung auf eine WM-Teilnahme. Später wurden dann noch zwei Nationalspieler eingewechselt, von denen einer bei der WM dabeisein wird. Wieviele Nationalspieler hatte Augsburg am Wochenende auf dem Platz ?

Man erkennt: Die Qualität in den Beinen könnte reichen, die Qualität in den Köpfen reicht nicht. Man hat diese Mannschaft systematisch kaputtgelabert, es ist mittlerweile nicht mal mehr ein Milligramm an Selbstbewußtsein vorhanden.

Na schön, werden jetzt einige sagen. Wenn’s schon nicht läuft, kann man wenigstens laufen. Stimmt,das kann man. Aber auch hier spielt der Kopf eine mitentscheidende Rolle. Mit Angst läuft es sich wesentlich schwerer als mit Selbstbewußtsein.

Das Problem des HSV ist – den Kopf kann man kurzfristig nicht trainieren und deshalb wird es diesmal wohl soweit sein.

Nürnberg und Braunschweig waren im Grunde bereits zur Halbserie abgestiegen, sie haben nichts mehr zu verlieren. Derjenige, der am meisten zu verlieren hat, ist der HSV.

Dino-Status – weg.

Einziges Dauermitglied in der Bundesliga – weg.

Die Schande, die auf jedem einzelnen Spieler im Falle eines Abstiegs lasten wird, ist enorm und die Spieler wissen das. Jeder von ihnen kann in die Geschichte eingehen als das Mitglied einer Truppe, die es geschafft hat, den HSV das erste Mal aus der Bundesliga absteigen zu lassen. Diese Gewissheit lähmt ohne Ende, denn kein Spieler möchte freiwillig mit dem HSV absteigen.

Die Führung des Vereins hat es nicht nur versäumt, eine charakterlich festere Mannschaft zusammenzustellen, sie hat auch versäumt, rechtzeitig Maßnahmen zu ergreifen, um die Köpfe zu stärken.

Dauerhafte Medienpräsenz ist keine Maßnahme, zumindest keine, die der Mannschaft hilft, Herr Kreuzer.

Benutzeravatar
Bassfuss
Beiträge: 5141
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 14:04
Instrumente: E-Triangel
Wohnort: Stuhr

Re: CL

Beitragvon Bassfuss » Di 29. Apr 2014, 14:52

...da ist wohl viel Wahres dran, denke ich.

Aber auch jeder einzelne Spieler hat sich ständig zu hinterfragen, und das tun offenbar wenige, außer z. B. einem, auf dem immer herumgehauen wird: Heiko Westermann. Und auch René Adler tut das. Andere haben worhl wirklich schon viele zu früh damit angefangen, sich zu trösten, die Qualität der Mannschaft sei gut. Was Ihnen zwar auch ständig eingeredet wurde, was übrigens auch stimmt, aber der Spruch schießt keine Tore. Und auch jeder einzelne Spieler muß sich da aus diesem Irrglauben herausholen und herausholen lassen. Der berühmte Ruck durch die Mannschaft ist wohl nie erfolgt. Dieses Gefühl, das man beim Aufwachen hat, wenn die Uhr 8.00 Uhr zeigt und man eigentlich in 10 Minuten bei der Arbeit sein muß: "SCHEISSE!"

Klar, schlimm, wenn man immer dieselbe Leier hört. Hey, Jungs, Euch kann gar nichts passieren. Vielleicht glaubt man es irgendwann...


Zurück zu „Politik / Wirtschaft / Feuilleton / Sport / Medien“