
CL
Re: CL
Die Mannschaft und speziell einige Spieler (Tesche, Rajkovic, Mancienne) müssen sich seit Beginn der Saison gefallen lassen, dass sie die Erwartungen nicht erfüllen oder nicht die Qualität haben, es beim "grossen" HSV zu schaffen. Sie müssen sich in letzter Zeit fast jedes Wochenende von den Fans auspfeifen und beschimpfen lassen.
Trägt die Mannschaft denn die alleinige Verantwortung für die seit Jahren sportliche Talfahrt? Ich meine nicht.
Wo sind die Verantwortlichen vom AR, vom Vorstand? Wo ist der Sportdirektor? Wann stellen die sich mal vor die Mannschaft?
Das sollten sich die pöbelnden und gitterschmeißenden Pyrofans mal überlegen.
Der Einzige, der das macht, ist der aktuelle Trainer.
Der Abstieg, wenn er denn kommt, ist die Folge von Misswirtschaft, Intrigen, fehlender Philosophie u.s.w.
Ach ja, noch sind wir nicht abgestiegen, obgleich das alle schreiben.
Trägt die Mannschaft denn die alleinige Verantwortung für die seit Jahren sportliche Talfahrt? Ich meine nicht.
Wo sind die Verantwortlichen vom AR, vom Vorstand? Wo ist der Sportdirektor? Wann stellen die sich mal vor die Mannschaft?
Das sollten sich die pöbelnden und gitterschmeißenden Pyrofans mal überlegen.
Der Einzige, der das macht, ist der aktuelle Trainer.
Der Abstieg, wenn er denn kommt, ist die Folge von Misswirtschaft, Intrigen, fehlender Philosophie u.s.w.
Ach ja, noch sind wir nicht abgestiegen, obgleich das alle schreiben.
- Bassfuss
- Beiträge: 5141
- Registriert: Sa 23. Okt 2010, 14:04
- Instrumente: E-Triangel
- Wohnort: Stuhr
Re: CL
...DASS kann man beim HSV leider wirklich so sagen, also das mit dem Kopf und dem Stinken
Auch Werder hatte diesbezüglich eine Krise (als Born zu Unrecht abgesetzt wurde, und diese diese Saison zeichnete sich das auch ab), Stuttgart hat da auch ein Problem mit dem Herrn Bobic, und so manch anderer sicherlich auch. Die Diktatur Hannover 96 hat sicherlich auch was vor der Tür zu kehren, Herr Preetz in Berlin.....
Vielleicht hatten sogar Hamburg, Hannover und Stuttgart das gleiche Problem. Da haben auch alle immer gesagt, da könne nichts passieren.

Auch Werder hatte diesbezüglich eine Krise (als Born zu Unrecht abgesetzt wurde, und diese diese Saison zeichnete sich das auch ab), Stuttgart hat da auch ein Problem mit dem Herrn Bobic, und so manch anderer sicherlich auch. Die Diktatur Hannover 96 hat sicherlich auch was vor der Tür zu kehren, Herr Preetz in Berlin.....
Vielleicht hatten sogar Hamburg, Hannover und Stuttgart das gleiche Problem. Da haben auch alle immer gesagt, da könne nichts passieren.
Re: CL
Tja lieber FCB, das war wohl nichts. 0:4. Wenn ich richtig mitgezählt habe, gab es für den FCB in der ersten Halbzeit gegen Real gerade mal einen Torschuss. Mit so einem Ballgeschiebe kann man auf höchstem internationen Niveau keinen Blumentopf gewinnen. Ich kanns mir nicht verkneifen: unter Heynckes konnten es die Bayern schon besser. Großer Vorteil immerhin: der Uli braucht sich keine Sorgen mehr zu machen, das CL-Endspiel mit FCB-Beteiligung in diesem Jahr live sehen zu können.
- Bassfuss
- Beiträge: 5141
- Registriert: Sa 23. Okt 2010, 14:04
- Instrumente: E-Triangel
- Wohnort: Stuhr
Re: CL
tortitch hat geschrieben:Ich will ja nichts sagen. Aber was hat der HSV in diesem Thread verloren? Mal ehrlich!
...da spielt bestimmt auch jemand Gitarre, und in 3 Jahren spielen sie wieder CL. Daher auch in diesem Thread.
Zuletzt geändert von Bassfuss am Mi 30. Apr 2014, 09:47, insgesamt 1-mal geändert.
- Bassfuss
- Beiträge: 5141
- Registriert: Sa 23. Okt 2010, 14:04
- Instrumente: E-Triangel
- Wohnort: Stuhr
Re: CL
buttrock hat geschrieben:Krass wie blutleer man in so einer Situation auftreten kann. Wie Kroos beim 3:0 hinterher trabt war schon bitter.Grademal Lahm und vielleicht Robben haben zumindest Engagement gezeigt.
Was mich wunderte, war, daß so eine Mannschaft wie der FCB es nicht schafft, sein System schnell umzustellen. Standardsituationen übt man wohl nicht mehr, scheint mir fast. Unfassbar, sowas hat wohl keiner erwartet, überrollt von Real. Na ja, das Thema lautet wohl u. a. immer noch: die Spannung halten. Schwierig, aber unerlässlich, wie Herr Kahn gestern ja auch noch einmal erzählte.
Re: CL
Han Solo hat geschrieben:In ein paar Wochen fängt die WM an. Irgendwie hab ich das Gefühl, dass Deutschland nicht Weltmeister wird...
....und danach wird Oliver Bierhoff Vosrstandsvorsitzender beim HSV

Zu den Bauern kann ich leider nicht viel sagen, da ich gestern Probe hatte. Hätte dieses Ergebnis aber kaum für möglich gehalten. Man sollte auch nicht vergessen gegen wem sie verloren. Ich als Fussballfan wünschte mir, auf diesem Niveau jammern zu können. Vielleicht profitiert der Haesvau davon.



Betrachte es eher mit ein wenig Schadenfreude, wenn die Bauern verlieren. Das tue ich seit dem 6.Juni 1964, da spielte folgende Mannschaft bei den Bauern.
Sepp Maier, Peter Kupferschmidt, Adolf Kunstwadl, Norbert Wodarzik, Rainer Ohlhauser, Herbert Erhardt, Karl Schneider
Jakob Drescher, Dieter Brenninger, Werner Ipta, Franz Beckenbauer. Ja der Franzl spielte Linksaussen

Zuletzt geändert von Basslümmel am Mi 30. Apr 2014, 09:53, insgesamt 1-mal geändert.
Re: CL
Bassfuss hat geschrieben:buttrock hat geschrieben:Krass wie blutleer man in so einer Situation auftreten kann. Wie Kroos beim 3:0 hinterher trabt war schon bitter.Grademal Lahm und vielleicht Robben haben zumindest Engagement gezeigt.
Was mich wunderte, war, daß so eine Mannschaft wie der FCB es nicht schafft, sein System schnell umzustellen. Standardsituationen übt man wohl nicht mehr, scheint mir fast. Unfassbar, sowas hat wohl keiner erwartet, überrollt von Real. Na ja, das Thema lautet wohl u. a. immer noch: die Spannung halten. Schwierig, aber unerlässlich, wie Herr Kahn gestern ja auch noch einmal erzählte.
Ich denke nicht, dass es was genuetzt haette das System umzustellen. Egal wie und gegen wen man spielt brauchts in nem Champioens-League Halbfinale ne Mannschaft die brennt und Spiele die Top oder zumindest Normalform haben. Beides war bei Bayern nicht der Fall. Ich behaupte mal da hat Gardiola seine Mannschaft ueberschaetzt, dass sie ihre Einstellung fuer die CL umstellen kann. Die waeren auch nicht weiter gekommen wenn sie Konterfussball oder sonstwas probiert haetten. Wahrscheinlich hat man den noetigen Biss nicht mehr wenn man alles Gewonnen hat. Nicht umsonst hat es noch keine Mannschaft geschaft den Titel zu verteidigen und nur einmal kam der Sieger im folgenden Jahr ueberhaupt ins Finale (Ajax Amsterdam

Re: CL
Mein lieber Kieler Storch (immerhin 1912 deutscher Meister geworden, im Endspiel gegen den Karlsruher FV
),
die Threadüberschrift lautet, CL.
Nicht CL Bayern, oder CL 2014, oder CL 92/93 - 2014 und letztendlich ist mir das auch schietegoal. Ein echter Nordlümmel mischt sich überall ein, sofern er das will

die Threadüberschrift lautet, CL.
Nicht CL Bayern, oder CL 2014, oder CL 92/93 - 2014 und letztendlich ist mir das auch schietegoal. Ein echter Nordlümmel mischt sich überall ein, sofern er das will

-
- Beiträge: 1970
- Registriert: Mo 25. Okt 2010, 11:38
Re: CL
Mich würde einfach interessieren, wie quasi über Nacht den Bayern jegliche Power/Wille/Ideenreichtum/Abwehrstabilität/Torhunger abhanden kommen konnte: als sich Thiago beim Hoffenheim-Heimspiel verletzte, folgte auf eine 3-1 Führung ein 3-3 Unentschieden - zu Hause. Das Spiel gegen Augsburg wurde abgeschenkt und was folgte, war für mich die eigentliche Überraschung: das völlig emotions- und chancenlose 0-3 zu Hause (!) gegen Dortmund, und das in Bestbesetzung... - das Durchsetzen gegen ManU war keine große Leistung, man betrachte nur deren Position in deren Liga (qualifizieren sich nicht für die Champions League!). Und auch bei diesen Spielen fiel den Bayern ja vor dem Tor wenig ein.
Betrachtet man die letzten 10 Bayern-Spiele fällt auf, das sie - bis gegen Braunschweig - kein mal in Führung gingen...
Die gestrige Leistung hätte ich ihnen allerdings auch nicht zugetraut, da sie vor einer Woche im Hinspiel nur vergaßen, ein Tor zu machen (wie auch, ohne Torchance...).
Wie ich schon mal schrieb, ist das für mich der Rückfall in schlimme vanGaal-Ballbesitz-ohne-Ergebnis-Zeiten.
Und Schweinsteiger/Müller/Kroos/Dante/Boateng/Götze/Ribery spielen seit Wochen unterirdisch (gemessen an ihren Fähigkeiten - siehe auch der Kirk Hammet-Thread
)
Für die WM wird das ähnliche Bedeutung haben wie 2012, da waren die Bayern-Spieler auch einfach durch
Ach ja, der BVB wird erneut im Pokalfinale Erfolg haben, denn den Schalter zum Umlegen, den haben die Bayern vor Wochen auf dem Trainingsgelände verloren
Jetzt hoffe ich, das Atletico heut abend gewinnt - um dann im Finale Real zu besiegen, das wäre ein Fest
@ Buttrock
Ich erinnere mich, das Juve 96 gewann - und 97 und 98 erneut das Finale erreichte. Ebenso ManU, die 2008 gewannen und 2009 erneut im Finale waren... so gesehen gab es schon ein paar Teams, die nach Titelgewinn das Finale erreichten
@ Basslümmel
Gerade wenn der Bauer müde ist (mich wundert, das heute noch jemand dieses Wort benutzt, sind dann sprachgebräuchlich die Dortmunder "Zecken" für Dich bzw. die Bremer "Fischköpfe"
), dann fällt er in den Routine-Modus - will sagen: spielt der HSV wie zuletzt, dann wird er am Samstag den Grundstein für Platz 17 legen, der dann eine Woche später in Mainz zementiert wird...
Aber immerhin: es waren zwei interessante und erfolgreiche Fussball-Jahre
Betrachtet man die letzten 10 Bayern-Spiele fällt auf, das sie - bis gegen Braunschweig - kein mal in Führung gingen...

Die gestrige Leistung hätte ich ihnen allerdings auch nicht zugetraut, da sie vor einer Woche im Hinspiel nur vergaßen, ein Tor zu machen (wie auch, ohne Torchance...).
Wie ich schon mal schrieb, ist das für mich der Rückfall in schlimme vanGaal-Ballbesitz-ohne-Ergebnis-Zeiten.
Und Schweinsteiger/Müller/Kroos/Dante/Boateng/Götze/Ribery spielen seit Wochen unterirdisch (gemessen an ihren Fähigkeiten - siehe auch der Kirk Hammet-Thread

Für die WM wird das ähnliche Bedeutung haben wie 2012, da waren die Bayern-Spieler auch einfach durch

Ach ja, der BVB wird erneut im Pokalfinale Erfolg haben, denn den Schalter zum Umlegen, den haben die Bayern vor Wochen auf dem Trainingsgelände verloren

Jetzt hoffe ich, das Atletico heut abend gewinnt - um dann im Finale Real zu besiegen, das wäre ein Fest

@ Buttrock
Ich erinnere mich, das Juve 96 gewann - und 97 und 98 erneut das Finale erreichte. Ebenso ManU, die 2008 gewannen und 2009 erneut im Finale waren... so gesehen gab es schon ein paar Teams, die nach Titelgewinn das Finale erreichten

@ Basslümmel
Gerade wenn der Bauer müde ist (mich wundert, das heute noch jemand dieses Wort benutzt, sind dann sprachgebräuchlich die Dortmunder "Zecken" für Dich bzw. die Bremer "Fischköpfe"


Aber immerhin: es waren zwei interessante und erfolgreiche Fussball-Jahre

Zurück zu „Politik / Wirtschaft / Feuilleton / Sport / Medien“