Überlaute G-Saite

Benutzeravatar
Mr Knowitall
Beiträge: 6473
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 12:38
Instrumente: Lauter überteuerter Schrott!

Überlaute G-Saite

Beitragvon Mr Knowitall » Mo 25. Aug 2014, 08:49

Kennt ihr das auch, dass die G-Saite alles übertönt?
Da ich zur Zeit ein paar Covers mit ganz wenig Zerre spiele, fällt mir besonderns auf, dass die G-Saite so plärrt.
Ist auch keine Einbildung, da es auch Nichtgitarristen auffällt. Saiten sind 11er von Daddario.

Benutzeravatar
Spanish Tony
Beiträge: 8605
Registriert: Mi 23. Feb 2011, 22:20

Re: Überlaute G-Saite

Beitragvon Spanish Tony » Mo 25. Aug 2014, 08:55

Pickups oder Saiten!
Pickups: Pole Pieces runter drehen!
Saiten: Endlich mal ne vernünftige Marke kaufen! ;-)
Ich wünsche dir einen schönen Tag
ST

Benutzeravatar
Mr Knowitall
Beiträge: 6473
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 12:38
Instrumente: Lauter überteuerter Schrott!

Re: Überlaute G-Saite

Beitragvon Mr Knowitall » Mo 25. Aug 2014, 08:58

Is auch in der Zwischenstellung und auf dem Hals-PU so. Liegt wohl an Gitarre, Amp oder Box.
Werd mal die PU-Schraube bissl reindrehen. Was is denn eine gute Marke? ;-)

Dir auch!

Benutzeravatar
Spanish Tony
Beiträge: 8605
Registriert: Mi 23. Feb 2011, 22:20

Re: Überlaute G-Saite

Beitragvon Spanish Tony » Mo 25. Aug 2014, 09:07

Man sollte ja nie was ausklammern, aber Amp oder Box halte ich doch für eher unwahrscheinlich. Hast du denn da irgendwo einen Boost auf irgendwelchen Frequenzen?

Benutzeravatar
Spanish Tony
Beiträge: 8605
Registriert: Mi 23. Feb 2011, 22:20

Re: Überlaute G-Saite

Beitragvon Spanish Tony » Mo 25. Aug 2014, 09:10

Probier einfach mal irgendeine andere Marke
Dann hast du ja schon mal eine Tendenz

Benutzeravatar
Mr Knowitall
Beiträge: 6473
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 12:38
Instrumente: Lauter überteuerter Schrott!

Re: Überlaute G-Saite

Beitragvon Mr Knowitall » Mo 25. Aug 2014, 09:15

Naja, V30 haben schon starke Hochmitten. Der Arion Chorus verschlimmerts auch noch bissl.
Die Gitarre hat auch ein Ebenholzgriffbrett.

Benutzeravatar
Reinhardt
Beiträge: 7920
Registriert: Sa 30. Okt 2010, 10:47

Re: Überlaute G-Saite

Beitragvon Reinhardt » Mo 25. Aug 2014, 10:13

Du kaufe Saitensatz mit umwickelte G-Saite für eschte Männer!

Benutzeravatar
Cat Carlo
Beiträge: 1577
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 19:20
Wohnort: Dithmarschen

Re: Überlaute G-Saite

Beitragvon Cat Carlo » Mo 25. Aug 2014, 11:39

Nur als Leersaite oder auch wenn sie gegriffen wird?

Benutzeravatar
Mr Knowitall
Beiträge: 6473
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 12:38
Instrumente: Lauter überteuerter Schrott!

Re: Überlaute G-Saite

Beitragvon Mr Knowitall » Mo 25. Aug 2014, 11:40

Ollaweil!

Benutzeravatar
Matt 66
Beiträge: 7040
Registriert: Fr 22. Okt 2010, 19:40
Instrumente: jede Menge
Wohnort: Olching

Re: Überlaute G-Saite

Beitragvon Matt 66 » Mo 25. Aug 2014, 11:51

Ferndiagnose: es liegt an Deinem Anschlag!

Benutzeravatar
Mr Knowitall
Beiträge: 6473
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 12:38
Instrumente: Lauter überteuerter Schrott!

Re: Überlaute G-Saite

Beitragvon Mr Knowitall » Mo 25. Aug 2014, 12:05

Das stimmt natürlich irgendwie auch, aber so viel leiser anschlagen ist mir zu schwierig.

Benutzeravatar
Matt 66
Beiträge: 7040
Registriert: Fr 22. Okt 2010, 19:40
Instrumente: jede Menge
Wohnort: Olching

Re: Überlaute G-Saite

Beitragvon Matt 66 » Mo 25. Aug 2014, 12:28

Ist das nur bei einer Klampfe so, oder bei allen? Und es fällt Dir nur auf, wenn Du weniger Zerre drin hast?
Wenn ja, dann liegt`s am Anschlag. :mrgreen:
Wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit, dass bei verschiedenen Gitarren nur aufgrund physikalischer Gegebenheiten immer nur die g-Saite zu laut ist...? Hmmm...

Benutzeravatar
Mr Knowitall
Beiträge: 6473
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 12:38
Instrumente: Lauter überteuerter Schrott!

Re: Überlaute G-Saite

Beitragvon Mr Knowitall » Mo 25. Aug 2014, 13:30

Ich würd sagen hoch: der Saitenkern ist sehr dick und nicht umwickelt und die Frequenzen sind quäkig und durchsetzungsfreudig. Hm?
Kann aber auch sein, dass die Frequenzen nur von der einen Gitarre so kommen. Oder vom Amp...
Aber ich habs aber noch nicht bei verschiedenen Gitarren probiert. Werde Bericht erstatten.

Benutzeravatar
Matt 66
Beiträge: 7040
Registriert: Fr 22. Okt 2010, 19:40
Instrumente: jede Menge
Wohnort: Olching

Re: Überlaute G-Saite

Beitragvon Matt 66 » Mo 25. Aug 2014, 14:47

Ja eben! ;-)
Gerade weil die Saiten nicht gleich sind, muss man das mittels Anschlag kompensieren. Wenn einer aber sein Leben lang nur komprimierten High-Gain Sound fährt, kann es schon sein, dass es a bisserl an G`fui fehlt... :twisted:

Benutzeravatar
Mr Knowitall
Beiträge: 6473
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 12:38
Instrumente: Lauter überteuerter Schrott!

Re: Überlaute G-Saite

Beitragvon Mr Knowitall » Mo 25. Aug 2014, 14:51

Also eine Ursache is auf jeden Fall die Dicke der G-Saite. Ich hab den Eindruck, dass durch die Dicke und die damit einhergehende Steifigkeit die Saite sich weniger knickt und dadurch näher am nächsten Bundstäbchen ist, sodass es leicht mal scheppert. Das macht dann einen plärrenden Ton.

Benutzeravatar
Matt 66
Beiträge: 7040
Registriert: Fr 22. Okt 2010, 19:40
Instrumente: jede Menge
Wohnort: Olching

Re: Überlaute G-Saite

Beitragvon Matt 66 » Mo 25. Aug 2014, 14:52

Ja schön, aber noch mal: das ist bei allen Gitarren so!

Benutzeravatar
Mr Knowitall
Beiträge: 6473
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 12:38
Instrumente: Lauter überteuerter Schrott!

Re: Überlaute G-Saite

Beitragvon Mr Knowitall » Mo 25. Aug 2014, 15:04

Das ist mir klar.

Benutzeravatar
Matt 66
Beiträge: 7040
Registriert: Fr 22. Okt 2010, 19:40
Instrumente: jede Menge
Wohnort: Olching

Re: Überlaute G-Saite

Beitragvon Matt 66 » Mo 25. Aug 2014, 15:08

Ach so!

Benutzeravatar
Markus
Beiträge: 2673
Registriert: Fr 29. Okt 2010, 13:25

Re: Überlaute G-Saite

Beitragvon Markus » Mo 25. Aug 2014, 15:13

Matt 66 hat geschrieben:Ach so!


Der Fachmann spricht hier vom G-Punkt :wave:

Dregen

Re: Überlaute G-Saite

Beitragvon Dregen » Mo 25. Aug 2014, 19:57

:laughter:


Zurück zu „Instrumente“