
Lieblingsdrummer (Rock)
- Matt 66
- Beiträge: 7054
- Registriert: Fr 22. Okt 2010, 19:40
- Instrumente: jede Menge
- Wohnort: Olching
Re: Lieblingsdrummer (Rock)
Hehe... voll ins Schwarze! 

- Bassfuss
- Beiträge: 5140
- Registriert: Sa 23. Okt 2010, 14:04
- Instrumente: E-Triangel
- Wohnort: Stuhr
Re: Lieblingsdrummer (Rock)
Spanish Tony hat geschrieben:John Bohnham ist der Rockdrummer! Bohnham ist der Urknall! Vor Bohnham gab es nur das NICHTS!
Warum sollte es neben Bohnham noch irgendeinen anderen Knilch geben? Warum wird das hier nicht gesehen? Warum sollte ich eigentlich noch länger in diesem Forum sein?
...lange Zeit hatte ich das als Signatur: Kick it like Bonham!
- Bassfuss
- Beiträge: 5140
- Registriert: Sa 23. Okt 2010, 14:04
- Instrumente: E-Triangel
- Wohnort: Stuhr
Re: Lieblingsdrummer (Rock)
Matt 66 hat geschrieben:Bonham hat - wie so üblich bei Led Zep - doch alles nur geklaut.
In dem Fall bei Buddy Rich und Joe Morello.
...die MUSSTEN aber so ´reinhauen. Immerhin stand da eine ganze Big Band, der es besorgt werden mußte.

Und Bonham und auch Moon waren einfach völlig neue Schlagzeugertypen. Ob man die nun mag oder nicht.
- Matt 66
- Beiträge: 7054
- Registriert: Fr 22. Okt 2010, 19:40
- Instrumente: jede Menge
- Wohnort: Olching
Re: Lieblingsdrummer (Rock)
Ach, hör doch auf!
Es ist längst bewiesen und bekannt, dass Led Zep die erfolgreichsten Plagiatoren aller Zeiten waren.
Hast Du Dir den Chamberlain inzwischen mal angehört?
Es ist längst bewiesen und bekannt, dass Led Zep die erfolgreichsten Plagiatoren aller Zeiten waren.
Hast Du Dir den Chamberlain inzwischen mal angehört?
- Bassfuss
- Beiträge: 5140
- Registriert: Sa 23. Okt 2010, 14:04
- Instrumente: E-Triangel
- Wohnort: Stuhr
Re: Lieblingsdrummer (Rock)
...wenn Du so willst, ist der gesamte Rock´n Roll ein Plagiat.
Aber die Bands haben wohl tatsächlich viel Bekanntes in neue Gewänder verpackt.
Chamberlain wird die Hausaufgabe
Aber die Bands haben wohl tatsächlich viel Bekanntes in neue Gewänder verpackt.
Chamberlain wird die Hausaufgabe

- Bassfuss
- Beiträge: 5140
- Registriert: Sa 23. Okt 2010, 14:04
- Instrumente: E-Triangel
- Wohnort: Stuhr
Re: Lieblingsdrummer (Rock)
...Jeff Campitelli. Jahrelanger Live-Drummer für Joe Satriani. Wenn einer eine Band zusammengehalten hat, dann er!
Re: Lieblingsdrummer (Rock)
Danke für den Tipp. Der Herr Campitelli kanns auch mit Peppino D'Agostino und dann noch Beatlessongs
https://www.youtube.com/watch?v=iU2AkiS866M
https://www.youtube.com/watch?v=iU2AkiS866M
-
- Beiträge: 1970
- Registriert: Mo 25. Okt 2010, 11:38
Re: Lieblingsdrummer (Rock)
Ringo Starr und Charlie Watts
...allein deshalb, weil keiner der Schlagzeuger, die ich bis dato erlebt habe, auch nur ansatzweise den Groove dieser beiden für deren Songs hinbekommen hat

...allein deshalb, weil keiner der Schlagzeuger, die ich bis dato erlebt habe, auch nur ansatzweise den Groove dieser beiden für deren Songs hinbekommen hat

- Honk04
- Beiträge: 1025
- Registriert: Sa 23. Okt 2010, 11:00
Re: Lieblingsdrummer (Rock)
Läster Paul hat geschrieben:Stewart Copeland:
https://www.youtube.com/watch?v=a_ebqs8U7V4
Yes!
Auch wenn ich sonst ein Faible für Hau-drauf-Mucke habe, den finde ich grandios.
Ein ähnlich fluffiger Drummer war imho Pick Withers (Erstbesetzung Dire Straits).
Re: Lieblingsdrummer (Rock)
mike portnoy - ein sehr netter zeitgenosse und fan von john bonham.
- Bassfuss
- Beiträge: 5140
- Registriert: Sa 23. Okt 2010, 14:04
- Instrumente: E-Triangel
- Wohnort: Stuhr
Re: Lieblingsdrummer (Rock)
Mr Knowitall hat geschrieben:90% der modernen Rockdrummer können eigtl. nix cooles spielen, weil das keine gelernten Jazzer mehr sind so wie früher...
...dem pflichte ich nicht bei. Was ist "cool?"
Re: Lieblingsdrummer (Rock)
Ich fand Jimmy Chamberlin von den Smashing Pumkins früher auch ganz cool (von wegen Jazz-Background und so)! Ebenso Danny Schuler von Biohazard und ein wenig dahinter auch den Cavalera-Igor. Will Calhoun hing auch mal als Poster bei mir im Zimmer.....
- Bassfuss
- Beiträge: 5140
- Registriert: Sa 23. Okt 2010, 14:04
- Instrumente: E-Triangel
- Wohnort: Stuhr
Re: Lieblingsdrummer (Rock)
...ein paar Songs der ersten Biohazard habe ich letztens auch noch gehört. Das war einfach wirklich geil!
Re: Lieblingsdrummer (Rock)
Honk04 hat geschrieben:Läster Paul hat geschrieben:Stewart Copeland:
https://www.youtube.com/watch?v=a_ebqs8U7V4
Yes!
Auch wenn ich sonst ein Faible für Hau-drauf-Mucke habe
Moment.
Copeland IST der Haudrauf Drummer schlechthin. Der Mann spielt(e) mit einer Energie, die viele
andere Drummer schon allein lautstärkemäßig alt aussehen lässt. Der Mann ist extrem laut.
- Keef
- Beiträge: 5427
- Registriert: Sa 23. Okt 2010, 17:29
- Instrumente: Gidda un Ämp
- Wohnort: Rhoihesse...
- Kontaktdaten:
Re: Lieblingsdrummer (Rock)
Also ich find unsern sehr gut…
Ansonsten Rudd, Bonham, Moon, Starr, Watts und Taylor…
Ansonsten Rudd, Bonham, Moon, Starr, Watts und Taylor…
-
- Beiträge: 2944
- Registriert: Di 9. Nov 2010, 14:38
-
- Beiträge: 2944
- Registriert: Di 9. Nov 2010, 14:38
- Reinhardt
- Beiträge: 7934
- Registriert: Sa 30. Okt 2010, 10:47
Re: Lieblingsdrummer (Rock)
Bassfuss hat geschrieben:Was ist "cool?"
Er meint Pete York.
- Bassfuss
- Beiträge: 5140
- Registriert: Sa 23. Okt 2010, 14:04
- Instrumente: E-Triangel
- Wohnort: Stuhr
Re: Lieblingsdrummer (Rock)
ach so....kann er doch gleich sagen
...Pete York ist cool, in der Tat. Und was er damals mit Super Drumming auf die Beine gestellt hat, ist sowieso einsame Spitze.
Schau ich heute noch gerne! Und auch Sarabande von Jon Lord wird hin und wieder gehört. Teile davon haben sie übrigens bei Super Drumming mit Jon Lord und Bill Bruford + Pete York nochmal gespielt.

Schau ich heute noch gerne! Und auch Sarabande von Jon Lord wird hin und wieder gehört. Teile davon haben sie übrigens bei Super Drumming mit Jon Lord und Bill Bruford + Pete York nochmal gespielt.

- spanking the plank
- Beiträge: 4906
- Registriert: Mo 25. Okt 2010, 07:01
Re: Lieblingsdrummer (Rock)
Läster Paul hat geschrieben:Corky Laing:
https://www.youtube.com/watch?v=Up6EdGt68cM
Jawoll. Mountain war eine klasse Band. Ich bin absoluter Leslie West-Fan. Habe ich mit Michael Schenker gemein. Lieblingsstück: Theme of an imaginary western, geschrieben vom leider kürzlich verstorbenen Jack Bruce. Corky Laing ist - wen wundert es - von Ginger Baker (Cream) beeinflusst, spielt aber straighter, was mir besser gefällt.
Zurück zu „Musikbezogene Themen“