Takamine EF300N CS Limited Edition
Takamine EF300N CS Limited Edition
Tach allerseits.
Möchte mir ne bessere Aku-Klampfe zulegen und bin bei Recherchen aud das Teil hier gestoßen:
http://www.thomann.de/de/takamine_ef300 ... dition.htm
Scheint ja ein guter Preis zu sein. Leider kann man die ja so nicht testen... Jemand Erfahrungen mit dem Teil?
Gruß, Al....
Möchte mir ne bessere Aku-Klampfe zulegen und bin bei Recherchen aud das Teil hier gestoßen:
http://www.thomann.de/de/takamine_ef300 ... dition.htm
Scheint ja ein guter Preis zu sein. Leider kann man die ja so nicht testen... Jemand Erfahrungen mit dem Teil?
Gruß, Al....
Re: Takamine EF300N CS Limited Edition
soweit ich sehe, gilt der preis nur für die fiese clownburst variante.
generell sind die EF modelle gut und sollten in Japan gefertigt sein.
auch der verwendete preamp ist ordentlich, allerdings ist der cooltube 1 oder 2 schon besser.
nato ist halt ein günstiges mahagoni derivat, dazu noch laminiert...
kann aber durchaus gut klingen.
ich persönlich würde hier zu einer gebrauchten taka tendieren.
ich wollte ja auch mal meine Takamine TAN 16C verkaufen, hab aber schnell davon
abstand genommen, als ich erfuhr, daß diese wirklich guten gitarren so billig verkauft wurden.
dafür hätte ich niemals etwas vergleichbares bekommen.
generell sind die EF modelle gut und sollten in Japan gefertigt sein.
auch der verwendete preamp ist ordentlich, allerdings ist der cooltube 1 oder 2 schon besser.
nato ist halt ein günstiges mahagoni derivat, dazu noch laminiert...
kann aber durchaus gut klingen.
ich persönlich würde hier zu einer gebrauchten taka tendieren.
ich wollte ja auch mal meine Takamine TAN 16C verkaufen, hab aber schnell davon
abstand genommen, als ich erfuhr, daß diese wirklich guten gitarren so billig verkauft wurden.
dafür hätte ich niemals etwas vergleichbares bekommen.
Re: Takamine EF300N CS Limited Edition
Wieso kannst du sie nicht testen?
verschickt thomann die Gitarre nicht mit Rückgaberecht??
Ich hatte neulich ein günstige Martin im Studio, die sehr gut klang.
Irgendwas um 800 Ocken. Schön seidig in den Höhen, angenehmer Hals.
In den Mitten eher unterbelichtet, deshalb aber eine sehr gute Ergänzung zu etwa einer takamine (meine ist recht mittig).
verschickt thomann die Gitarre nicht mit Rückgaberecht??
Ich hatte neulich ein günstige Martin im Studio, die sehr gut klang.
Irgendwas um 800 Ocken. Schön seidig in den Höhen, angenehmer Hals.
In den Mitten eher unterbelichtet, deshalb aber eine sehr gute Ergänzung zu etwa einer takamine (meine ist recht mittig).
Re: Takamine EF300N CS Limited Edition
Moinsen. bin zum Musicstore geeiert und hab das Teil befingert. Die Farbe ist gruselig, stimmt. Hab dann auch nix gekauft. Danke für die Infos. Such ich mal weiter...
Re: Takamine EF300N CS Limited Edition
halte mal ausschau nach einer EN 10, oder wie sie heute heißen EAN 10.
das sind fantastische gitarren, die gebraucht so um die 500 - 600€ kosten.
ich bin auch immer noch begeistert von meiner TAN 16C, die so für 800 +
weggehen...
das sind fantastische gitarren, die gebraucht so um die 500 - 600€ kosten.
ich bin auch immer noch begeistert von meiner TAN 16C, die so für 800 +
weggehen...
Re: Takamine EF300N CS Limited Edition
In der Preiskategorie sind LAG wirklich gut. Akustisch extrem laut und druckvoll.
- Plaintop
- Beiträge: 316
- Registriert: Sa 23. Okt 2010, 14:53
- Instrumente: Fruchtgummiorgel
Re: Takamine EF300N CS Limited Edition
Ich will ja nix sagen aber ich habe ja noch eine Takamine EG10C im Überhang,
Die liegt seit bestimmt 12 Jahren Neu im Koffer & wird nur zur Gelegentlichen Pflege heraus genommen. Ich hatte sie damals zur Entlastung meiner Hauptgitarre gekauft & dann doch nie gespielt
http://www.takamine.com/en-DE/guitars/archive/eg10c/
Die liegt seit bestimmt 12 Jahren Neu im Koffer & wird nur zur Gelegentlichen Pflege heraus genommen. Ich hatte sie damals zur Entlastung meiner Hauptgitarre gekauft & dann doch nie gespielt

http://www.takamine.com/en-DE/guitars/archive/eg10c/
Re: Takamine EF300N CS Limited Edition
hi,
ich spiele seit etwa 20 jahren eine takamine EN 10 C, also mahagoni korpus mit cederndecke.
hat mich nie enttäuscht und ist sehr gut verarbeitet. sie klingt allerdings etwas mittiger und rockiger. wenn man filigrane höhen haben will, dann lieber ne fichtendecke mit palisanderkorpus.
gruß, flo
ich spiele seit etwa 20 jahren eine takamine EN 10 C, also mahagoni korpus mit cederndecke.
hat mich nie enttäuscht und ist sehr gut verarbeitet. sie klingt allerdings etwas mittiger und rockiger. wenn man filigrane höhen haben will, dann lieber ne fichtendecke mit palisanderkorpus.
gruß, flo
Re: Takamine EF300N CS Limited Edition
mir hat grade die EN10, siehe oben, schon immer durch ihren warmen klang
gut gefallen. das war und ist ein klassiker.
meine TAN 16C ist lauter und "knallt" ganz anders, bedingt durch die hölzer.
ich hatte auch mal eine der günstigen EG-serie, die keinesfalls schlecht war,
im gegenteil.
allerdings ist da die streuung größer als bei den japan modellen.
hier gilt es zu testen.
gut gefallen. das war und ist ein klassiker.
meine TAN 16C ist lauter und "knallt" ganz anders, bedingt durch die hölzer.
ich hatte auch mal eine der günstigen EG-serie, die keinesfalls schlecht war,
im gegenteil.
allerdings ist da die streuung größer als bei den japan modellen.
hier gilt es zu testen.
- Cat Carlo
- Beiträge: 1577
- Registriert: Sa 23. Okt 2010, 19:20
- Wohnort: Dithmarschen
Re: Takamine EF300N CS Limited Edition
'ne akustische per Katalog is schwer. Du wirst nicht um ein anspielen herumkommen. Bischen Zeit nehmen und hier und da mal die Ausstellungsräume filzen. Sollte es Dich mal wieder nach HH verschlagen, dann bei Just Music mal den Bestand durchgehen. Und keine Hemmungen vor den 4K€ Modellen als Vergleich.
Gruß vom Kater
Gruß vom Kater
Re: Takamine EF300N CS Limited Edition
Cat Carlo hat geschrieben:Und keine Hemmungen vor den 4K€ Modellen als Vergleich.
richtig, manchmal kann man erstaunt sein, wie gering der klangliche unterschied sein kann.
wenn dir zufällig mal eine Tacoma über den weg läuft, unbedingt testen...
die sind recht günstig geworden, da fender die produktion auslaufen ließ. afaik.
Re: Takamine EF300N CS Limited Edition
Proxmax hat geschrieben: wie gering der klangliche unterschied sein kann.
Zwischen einem Schaller PAF und den mundgeblasenen XYZ-Pickups mit original Drähten von anno dazumal?

Re: Takamine EF300N CS Limited Edition
Josef K hat geschrieben:Zwischen einem Schaller PAF und den mundgeblasenen XYZ-Pickups mit original Drähten von anno dazumal?
davon ist hier nicht die rede...


Re: Takamine EF300N CS Limited Edition
Danke euch allen. Hab mich nach langem hin und her für ne Ovation entschieden und bin bis jetzt sehr zufrieden...
Re: Takamine EF300N CS Limited Edition
Al Burky hat geschrieben:Danke euch allen. Hab mich nach langem hin und her für ne Ovation entschieden und bin bis jetzt sehr zufrieden...
welche ovation ist es denn geworden?
Re: Takamine EF300N CS Limited Edition
Diese hier. Trotz den "geringen" Preises, genau das richtige... Allerdings von den Kölnern, die Reise zum T war mir für sowas dann doch zu weit....
http://www.thomann.de/de/ovation_celebr ... lus_ko.htm

http://www.thomann.de/de/ovation_celebr ... lus_ko.htm
Re: Takamine EF300N CS Limited Edition
sehr schick, so eine koa decke!
der preis ist super.
der preis ist super.
Re: Takamine EF300N CS Limited Edition
Der Preis war nicht so wichtig, soll ja ne Bühnenklampfe für 60er Beat und Rock´n´Roll sein.... Also laut und robust....