Tele - HalsPU
Tele - HalsPU
Wie klingt so einer eigentlich?
Was macht man damit?
Soll ich da einen P90 reindengeln?
Benutzt den jemand?
Fragen über Fragen!
Was macht man damit?
Soll ich da einen P90 reindengeln?
Benutzt den jemand?
Fragen über Fragen!
Re: Tele - HalsPU
hi,
das ist natürlich nicht so einfach zu beantworten, da es da ja einen haufen am markt gibt.
er klingt grundsätzlich nicht so fett-schmatzig wie ein strat hals-pu. eher etwas glockiger und nasaler.
ich spiele den häussel broadcaster neck in 2 gitarren. der ist etwas heisser als normale tele neck-pu.
in einer andereen hab ich noch nen häussel big mag tele neck-pu drin. das geht dann schon sehr in p-90 richtung, bei telemaßen. auch sehr geil.
gruß, flo
das ist natürlich nicht so einfach zu beantworten, da es da ja einen haufen am markt gibt.
er klingt grundsätzlich nicht so fett-schmatzig wie ein strat hals-pu. eher etwas glockiger und nasaler.
ich spiele den häussel broadcaster neck in 2 gitarren. der ist etwas heisser als normale tele neck-pu.
in einer andereen hab ich noch nen häussel big mag tele neck-pu drin. das geht dann schon sehr in p-90 richtung, bei telemaßen. auch sehr geil.
gruß, flo
Re: Tele - HalsPU
Ich mag den Hals PU einer tele sehr. Er hat etwas eigenes, klingt bei zurückgedrehtem TonePoti recht jazzig, aber mit deutlicherer Trennung der Akkordtöne als bei einer L5 z.B.
Auch das zurückdrehen des Vol-Potis klingt sehr eigen, Richtung Akustik-Gitarre.
Allles in allem nichts, was du brauchen könntest.
Also raus damit, und einen P90 reinnageln, du Mann.
Auch das zurückdrehen des Vol-Potis klingt sehr eigen, Richtung Akustik-Gitarre.
Allles in allem nichts, was du brauchen könntest.
Also raus damit, und einen P90 reinnageln, du Mann.
Re: Tele - HalsPU
Danke, Dir. Ich weiss, die Frage von mir war sehr global, unscharf.
Ich hab das so gemacht, weil ich echt null Erfahrung damit habe und mich deswegen einfach mal auf den Standpunkt des Voll-Laien gestellt habe (was eben auch nicht anders möglich war). Also ist das Ding nicht zwangsläufig nur damit da kein Loch im Korpus ist. Immerhin ...
Ich hab das so gemacht, weil ich echt null Erfahrung damit habe und mich deswegen einfach mal auf den Standpunkt des Voll-Laien gestellt habe (was eben auch nicht anders möglich war). Also ist das Ding nicht zwangsläufig nur damit da kein Loch im Korpus ist. Immerhin ...
Re: Tele - HalsPU
Tom hat geschrieben:Ich mag den Hals PU einer tele sehr. Er hat etwas eigenes, klingt bei zurückgedrehtem TonePoti recht jazzig, aber mit deutlicherer Trennung der Akkordtöne als bei einer L5 z.B.
Auch das zurückdrehen des Vol-Potis klingt sehr eigen, Richtung Akustik-Gitarre.
Zurückdrehen scheidet aus! *g*
Re: Tele - HalsPU
Ich habe im Ü-Raum drei Menschen, die das komplett anders sehen. 

- Markus
- Beiträge: 2673
- Registriert: Fr 29. Okt 2010, 13:25
Re: Tele - HalsPU
In diesem Forum werden KEINE WITZE über Menschen Ü50 gemacht. Sonst kommt der Seniorenbeauftragte mit der Pumpgun!!!
- Reinhardt
- Beiträge: 7919
- Registriert: Sa 30. Okt 2010, 10:47
Re: Tele - HalsPU
Schnabelrock hat geschrieben:1.Wie klingt so einer eigentlich?
2. Was macht man damit?
Fragen über Fragen!
1. Geiler als fast alles andere.
2. Geile Musik.
Re: Tele - HalsPU
Markus hat geschrieben:In diesem Forum werden KEINE WITZE über Menschen Ü50 gemacht. Sonst kommt der Seniorenbeauftragte mit der Pumpgun!!!
Zu dessen Opfern wiederum nur Alte gehören dürften *g*
- blueelement
- Beiträge: 780
- Registriert: Fr 28. Okt 2011, 12:15
- Wohnort: auf der Alm
Re: Tele - HalsPU
wenn eine Tele nach Tele klingen soll, dann in "originaler" PU-Besetzung, die ist vielseiter als man glaubt
Von jazzigen Klängen bis zur obergeilen Rocksau, ist da alles drin 


Re: Tele - HalsPU

- Markus
- Beiträge: 2673
- Registriert: Fr 29. Okt 2010, 13:25
Re: Tele - HalsPU
Wo ist nur die ganze Liebe in diesem Forum hin???? 

- Markus
- Beiträge: 2673
- Registriert: Fr 29. Okt 2010, 13:25
Re: Tele - HalsPU
Ich könnte aber noch was Fachliches beitragen: Ich habe in meine alte Tele nach langem Überlegen ein 1960er-Set von Kloppmann reinbasteln lassen (vom Tonehunter hier bei mir um die Ecke). Die originalen PUs klangen natürlich gut, waren aber bei größeren Lautstärken nicht zu spielen, weil sie nur gepfiffen haben. Die Kloppmanns waren zwar teuer, sind aber wirklich tolle Tonabnehmer mit ordentlich Rums und gleichzeitig sehr feinem Cleansound. Und das hässliche Feedback-Geflöte hat sich auch erledigt. Ich finde, so muss eine Tele klingen!
- Keef
- Beiträge: 5427
- Registriert: Sa 23. Okt 2010, 17:29
- Instrumente: Gidda un Ämp
- Wohnort: Rhoihesse...
- Kontaktdaten:
Re: Tele - HalsPU
Markus hat geschrieben:Wo ist nur die ganze Liebe in diesem Forum hin????
Das musst du den Josef fragen…
Re: Tele - HalsPU
Keef hat geschrieben:Markus hat geschrieben:Wo ist nur die ganze Liebe in diesem Forum hin????
Das musst du den Josef fragen…
machste jetzt einen auf harmoniesüchtig, oder was?
- Keef
- Beiträge: 5427
- Registriert: Sa 23. Okt 2010, 17:29
- Instrumente: Gidda un Ämp
- Wohnort: Rhoihesse...
- Kontaktdaten:
- Keef
- Beiträge: 5427
- Registriert: Sa 23. Okt 2010, 17:29
- Instrumente: Gidda un Ämp
- Wohnort: Rhoihesse...
- Kontaktdaten: