
Deftig, fleischig und tierisch lecker
- Aldaron
- Beiträge: 5686
- Registriert: Sa 23. Okt 2010, 11:37
Re: Deftig, fleischig und tierisch lecker
Ich tu mich leicht bei Bio, weil ich einen großen Gemüsegarten habe, und viele Obstbäume.
Wenn ich ein Ballungsraum-Tom wäre, würde ich ganz anders daherreden fürchte ich.
Ich wüsste auf die Schnelle nicht, wie ich im Großraum einer Millionenstadt an regionale Produkte rankommen könnte.
Wenn ich ein Ballungsraum-Tom wäre, würde ich ganz anders daherreden fürchte ich.
Ich wüsste auf die Schnelle nicht, wie ich im Großraum einer Millionenstadt an regionale Produkte rankommen könnte.
Re: Deftig, fleischig und tierisch lecker
Tom hat geschrieben:Zufrieden?
Hm... Das ist ein doofes Wort in dem Zusammenhang.
Danke für Deine Antwort.
Ich muss das als Gründe ja nicht nachvollziehen können. Und wer wäre ich, das zu "bewerten"?!
Immerhin denke ich, die Gründe verstehen zu können. Wieder was gelernt.
Re: Deftig, fleischig und tierisch lecker
Tom hat geschrieben:Wenn ich ein Ballungsraum-Tom wäre, würde ich ganz anders daherreden fürchte ich.
Ich wüsste auf die Schnelle nicht, wie ich im Großraum einer Millionenstadt an regionale Produkte rankommen könnte.
Das geht vergleichsweise einfach. Weil gerade wir moderne Bildungsbourgeoisie in der Großstadt keine Lust mehr auf Lebensmittelskandale haben (die sog. Dinkel-Muttis aus Berlin-Prenzlauer Berg), ist hier die Nachfrage ausgesprochen hoch.
Und wie wir alle wissen, regelt die Nachfrage das Angebot...
Es gibt hier mittlerweile an jeder zweiten Straßenecke einen Bio-Supermarkt. Es gibt hier in jedem Bezirk mehrere Wochenmärkte. Wir selber hatten eine Zeit lang eine sog. "Öko-Kiste" in der einem regionale und saisonale Bio-Produkte ins Haus geliefert werden. Ich habe das letztendlich beendet, weil im Winter (und das sind in Deutschland 6 Monate...) der Hauptbestandteil Mangold war. Und der schmeckt (mir) echt Scheiße.
Man konnte den produzierenden Ökohof besuchen, und das haben wir auch gemacht.
Unser Wocheneinkauf findet zum großen Teil jetzt eben tatsächlich auf dem Wochenmarkt (Samstags auf dem Kranoldplatz/Lichterfelde Ost) statt. Dort gibt's Eier, Milch, Bio-Gemüse und -Obst von regionalen Erzeugern und allerbestes Fleisch (und Wurst) vom Neuland-Fleischer.
Wir haben gerade mit naturbelassener Milch (nicht homogenisiert) probiert. Die ist natürlich ein wenig zu teuer/dekadent für den Kaffee.
Es ist aber insgesamt klar, dass wir uns das leisten wollen - und dass es viele eben nicht können/wollen.
Aber wer will und kann - der hat eben gerade auch in der Großstadt die Möglichkeiten dazu.
Re: Deftig, fleischig und tierisch lecker
Frei dazugeschwafelt, weil du grade Rohmilch erwähnst:
Tierische Fette aus Rohmilchbutter oder Rohmilchkäse sind laut Christian Opitz wichtig zur Zellentgiftung.
http://www.befreite-ernaehrung.de/index.php/bucher/
Gutes Buch, übrigens nicht vegan oder vegetarisch . . . .
Tierische Fette aus Rohmilchbutter oder Rohmilchkäse sind laut Christian Opitz wichtig zur Zellentgiftung.
http://www.befreite-ernaehrung.de/index.php/bucher/
Gutes Buch, übrigens nicht vegan oder vegetarisch . . . .
Re: Deftig, fleischig und tierisch lecker
Aldaron hat geschrieben:Zum Überleben bekommen manche Menschen auf dieser Erde nicht mehr als eine Schüssel Reis. Schon ein wenig zynisch, mein lieber Werner. Ums Überleben geht es bei uns nun wirklich nicht. Und über den kulinarischen Genuss hat Kenny schon alles geschrieben. Ich hab noch nie besser und leckerer gegessen.
Das wir uns heute über die Rechte der Tiere Gedanken machen können, sie schützen und tatsächlich als berechtigte Lebewesen erfassen, ist in gewisser Weise ein Luxus, für den ich übrigens sehr dankkbar bin.
Wie steht es mit dem ganzen Heer der Krankheitserreger? Soll ich meinen HCV Virus lieben? Es lebt, es will überleben. Die Natur ist nicht grauenhaft, sondern noch viel mehr. Die Natur ist gleichgültig. Irgendwelche Eigenschaften in Tiere hineinzuprojizieren, wie "treuer als jeder Mensch" halte z. B. ich für Blödsinn. Der Spass am Fressen nennt sich natürliches Gleichgewicht. Uns Menschen, das gebe ich zu, ist das natürliche Verhalten verloren gegangen.
Nur einer war so natürlich freundlich, KEEF, und der hat mir guten Appetit gewünscht. Doch nein, dann taucht wieder jemand auf, mit einem erhobenen Zeigefinger. Für wie doof hält man mich eigentlich? Wer hat hier angefangen wem ans Bein pinkeln zu wollen? Ich weiss das ein Zombiefilm eine regelrechte Romanze dagegen ist, im Gegensatz zu einem Schlachthof. Da muss ich nicht irgend jemand kommen mich und andere mit der Nase darauf zu stossen.
Eigentlich sollten Menschen wie ich gar nichts essen. Atmen ja, das geht vielleicht gerade noch durch.
Re: Deftig, fleischig und tierisch lecker
Basslümmel hat geschrieben:Wie steht es mit dem ganzen Heer der Krankheitserreger? Soll ich meinen HCV Virus lieben?
Das musst Du selbst entscheiden. Wenn Du Dich damit wohl fühlst, tu es, wenn nicht, lass es bleiben.
Wenn Du Dich besser fühlst, solche Diskussionen anhand ins Absurde gesteigerter Argumente zu führen ... auch okay. Wenn das Deine Intelligenz nicht beleidigt, können Aussenstehende ohnehin nichts für Dich tun.
Wenn Du keinen Gegenwind verträgst, führ halt keine Diskussionen in öffentlichen Foren. Ich verstehe das Forum nicht als eine Art Beifallsclub. Wir leben nicht mehr 1950, wo Vegetarier als perverse, durch Mangelernährung verwirrte Wahnsinnige galten. Zum Glück sind wir deutlich weiter. Wenn Dich das in Kontroversen setzt, geh zum örtlichen Fleischer, da wird man Dich wohlwollend empfangen.
Wenn Du Dich im Gesicht tätowieren lässt, einen Pflock durch´s Ohr trägst, 38 Katzen hältst oder die Partei Bibeltreuer Christen wählst, ob Du Dich nur von Nüssen ernährst oder ausschliesslich von Leberkäsegulasch. Alles rein demokratisch Deine Sache. Ebenso wie die Reaktionen und Bewertungen von Leuten, die das teils kritikwürdig, teils vorbildlich finden. Oder einfach nur darüber reden wollen. Mehr ist nicht dabei, weniger aber auch nicht.
- Matt 66
- Beiträge: 7054
- Registriert: Fr 22. Okt 2010, 19:40
- Instrumente: jede Menge
- Wohnort: Olching
Re: Deftig, fleischig und tierisch lecker
Schöner Fred geworden... 

- Bassfuss
- Beiträge: 5140
- Registriert: Sa 23. Okt 2010, 14:04
- Instrumente: E-Triangel
- Wohnort: Stuhr
Re: Deftig, fleischig und tierisch lecker
Darthie hat geschrieben:Es ist aber insgesamt klar, dass wir uns das leisten wollen - und dass es viele eben nicht können/wollen.
Aber wer will und kann - der hat eben gerade auch in der Großstadt die Möglichkeiten dazu.[/color]
...das ist wohl leider einer der Hauptgründe, etwas zu tun/tun zu können oder eben nicht.
Re: Deftig, fleischig und tierisch lecker
Matt 66 hat geschrieben:Schöner Fred geworden...
Exakt. Endlich wieder das gewohnte Niveau.

Re: Deftig, fleischig und tierisch lecker
Schnabelrock hat geschrieben:Basslümmel hat geschrieben:Wie steht es mit dem ganzen Heer der Krankheitserreger? Soll ich meinen HCV Virus lieben?
Das musst Du selbst entscheiden. Wenn Du Dich damit wohl fühlst, tu es, wenn nicht, lass es bleiben.
Wenn Du Dich besser fühlst, solche Diskussionen anhand ins Absurde gesteigerter Argumente zu führen ... auch okay. Wenn das Deine Intelligenz nicht beleidigt, können Aussenstehende ohnehin nichts für Dich tun.
Wenn Du keinen Gegenwind verträgst, führ halt keine Diskussionen in öffentlichen Foren. Ich verstehe das Forum nicht als eine Art Beifallsclub. Wir leben nicht mehr 1950, wo Vegetarier als perverse, durch Mangelernährung verwirrte Wahnsinnige galten. Zum Glück sind wir deutlich weiter. Wenn Dich das in Kontroversen setzt, geh zum örtlichen Fleischer, da wird man Dich wohlwollend empfangen.
Wenn Du Dich im Gesicht tätowieren lässt, einen Pflock durch´s Ohr trägst, 38 Katzen hältst oder die Partei Bibeltreuer Christen wählst, ob Du Dich nur von Nüssen ernährst oder ausschliesslich von Leberkäsegulasch. Alles rein demokratisch Deine Sache. Ebenso wie die Reaktionen und Bewertungen von Leuten, die das teils kritikwürdig, teils vorbildlich finden. Oder einfach nur darüber reden wollen. Mehr ist nicht dabei, weniger aber auch nicht.
Jedes andere Tier ist zufrieden, wenn es genug Sex und Fressen hat. Kein Gorilla käme auf die Idee, Sex und Fressen gegen eine Südpolexpedition zu Fuß einzutauschen. Er hält uns wahrscheinlich für blöd. Recht hat er. Intelligenz ist nicht gleich Weisheit.
Re: Deftig, fleischig und tierisch lecker
Werner, nicht eingeschnappt sein!
Ein bisschen hast Du's doch alleine schon mit dem Threadtitel darauf angelegt, oder?

- Aldaron
- Beiträge: 5686
- Registriert: Sa 23. Okt 2010, 11:37
Re: Deftig, fleischig und tierisch lecker
Werner, hättest du einen schönen grünen Salat gepostet, hätte ich dir auch einen guten Appetit gewünscht. Ich kann aber nichts beklatschen, was ich selbst ablehne.
Dass sich im Nachhinein diese Diskussion entwickelt hat, finde ich erstaunlich. Und tatsächlich geht es nicht um Schwarz/Weiß. Wie Schnabel schon schrob, wenn du mit deinen Erregern glücklich bist, pflege sie. Aber ein Erreger hat auch von vornherein etwas nich so Tolles mit dir vor. Wenn mich ein hungriges Schwein anfällt, würde ich mich ja auch wehren. Und dann könnt ichs wohl auch gleich essen. Aber so sind Schweine nunmal nicht. Das mit den Pflanzen wird übrigens auch so gemacht. Sind dann die Frutarier.

- Bassfuss
- Beiträge: 5140
- Registriert: Sa 23. Okt 2010, 14:04
- Instrumente: E-Triangel
- Wohnort: Stuhr
Re: Deftig, fleischig und tierisch lecker
Schnabelrock hat geschrieben:Leberkäsegulasch
...das klingt nicht mal schlecht...

- Aldaron
- Beiträge: 5686
- Registriert: Sa 23. Okt 2010, 11:37
Re: Deftig, fleischig und tierisch lecker
Im Übrigen glaube ich, dass Geschmack erlernt und "trainierbar" ist. Nachdem ich schon drei Monate Vegetarier war, war ich auf einer Hochzeit und es gab Ente von einem Metzger, den ich kannte. Da sind meine Frau und ich schwach geworden. Geschmeckt hat es dann schon gar nicht mehr. Das Blaukraut und die Knödl waren dafür gut.
Ich bin heute auch kein Salatfreak. Aber da kann man auch richtig krasse Sachen machen. Das Dressing halt. Und meine Veggieburger sind mittlerweile ohnehin unübertroffen. Geschmacksexplosion!
Ich bin heute auch kein Salatfreak. Aber da kann man auch richtig krasse Sachen machen. Das Dressing halt. Und meine Veggieburger sind mittlerweile ohnehin unübertroffen. Geschmacksexplosion!
Re: Deftig, fleischig und tierisch lecker
Aldaron hat geschrieben:Und meine Veggieburger sind mittlerweile ohnehin unübertroffen. Geschmacksexplosion!
Sagt Frau Aldi, die Du vermutlich schlimm schlägst.

Re: Deftig, fleischig und tierisch lecker
Basslümmel hat geschrieben:Vielleicht geht es ja auch so?
http://www.youtube.com/watch?v=bPAK1zErUPY
Damit liegst Du richtig, um Umfeld gibt es allerhand Esoterik-Scheiss wie Channeling, Lichtnahrung und Schamanenkarmaschubidubi.
Das z. B. finde ich deutlich schlimmer als einen Kerl, der ein Schnitzel isst.
Re: Deftig, fleischig und tierisch lecker
KennyXXL hat geschrieben:Werner, nicht eingeschnappt sein!Ein bisschen hast Du's doch alleine schon mit dem Threadtitel darauf angelegt, oder?
Nöööööööö. Ich wollte nur andere Anteil haben lassen, an dem was mir sooo gut tat. Heutte sagt man Naivität dazu.

Das einzige was ich nicht bedacht habe, sind die, die nicht so eine rauhe Schale haben wie ich. Eine zarte Seele besitzen. Daran sollte ich zukünftig denken, wenn nicht sein darf, was nicht sein darf.
Vieleicht bin ich auch zu abgestumpft für jemanden, der seit 1979 mit Landwirten, Schlachtbetrieben und Futtermittelhersteller zu tun hat. Die Rechtfertigung für meinen Fleischgenuss ist auch lediglich die, dass es mir danach gelüstet, ohne mich gleich zu hinterfragen, ob das gut ist was ich tue. Nicht mehr, nicht weniger.
- Bassfuss
- Beiträge: 5140
- Registriert: Sa 23. Okt 2010, 14:04
- Instrumente: E-Triangel
- Wohnort: Stuhr
Re: Deftig, fleischig und tierisch lecker
Aldaron hat geschrieben:Ethisch eben nicht, wenn man das Lebewesen als solches betrachtet. Am Ende wird es so oder so geschlachtet. Und um diesen Punkt geht es mir jetzt im Speziellen. Dass man moralisch ein kleineres Problem mit Fleisch vom befreundeten Schlachter im Nachbardorf hat, kann ich nachvollziehen.
...ich lass das mal so stehen. Du weißt, was ich meine.