Jetzt bei Aldi
- Aldaron
- Beiträge: 5686
- Registriert: Sa 23. Okt 2010, 11:37
Jetzt bei Aldi
Na also.
Ich hab jetzt was aufgenommen, hab mich auch extra um Fehler bemüht, damit auch wirklich alle mitreden.
SM57 vor der Palmer, Mikro geht wiederum ins Onyx Blackface. Der Sound kommt recht nah an den tatsächlichen Ampsound, allerdings find ich ihn ein wenig wummrig in den kaum reingedrehten Bässen. Gain ist auch wenig drin, Mitten und Höhen stehen auf halber Kraft. Meinungen und Tipps zum Sound? Achja, das ist Zimmerlautstärke und ich sitz direkt daneben.
https://soundcloud.com/flying-duckman/test1
Ich hab jetzt was aufgenommen, hab mich auch extra um Fehler bemüht, damit auch wirklich alle mitreden.
SM57 vor der Palmer, Mikro geht wiederum ins Onyx Blackface. Der Sound kommt recht nah an den tatsächlichen Ampsound, allerdings find ich ihn ein wenig wummrig in den kaum reingedrehten Bässen. Gain ist auch wenig drin, Mitten und Höhen stehen auf halber Kraft. Meinungen und Tipps zum Sound? Achja, das ist Zimmerlautstärke und ich sitz direkt daneben.
https://soundcloud.com/flying-duckman/test1
- Cat Carlo
- Beiträge: 1577
- Registriert: Sa 23. Okt 2010, 19:20
- Wohnort: Dithmarschen
Re: Jetzt bei Aldi
Irgendwie habe ich den Eindruck, Du machst Dir viel zu viele Gedanken um den Sound als um die Musik. Also der Sound ist ok, neuerdings sogar für Heino. Für Gospel, Folk und Swing allerdings ungeeignet.
Ich hoffe, Du verstehst, was ich damit sagen will: technisch sehe ich da nix auszusetzten. Für die Nummer 1 in den Charts ist die das Beispiel als solche serstmal viel zu langweilig.
Aber vielleicht doch noch ein Tip: Wenn der Sound dir zu basslastig (mulmig) ist, (je nach Song kann das aber ja genau richtig sein) dann mach doch mal eine Aufnahme im Freien (wenn dir das möglich ist). Wenn es Dir dann besser gefällt, hast Du ein Problem mit einem zu kleinem Raum. Nur so eine Idee von mir.
Gruß vom Kater

Aber vielleicht doch noch ein Tip: Wenn der Sound dir zu basslastig (mulmig) ist, (je nach Song kann das aber ja genau richtig sein) dann mach doch mal eine Aufnahme im Freien (wenn dir das möglich ist). Wenn es Dir dann besser gefällt, hast Du ein Problem mit einem zu kleinem Raum. Nur so eine Idee von mir.
Gruß vom Kater
- Spanish Tony
- Beiträge: 8605
- Registriert: Mi 23. Feb 2011, 22:20
Re: Jetzt bei Aldi
Das ist doch schon mal nicht schlecht. Allerdings fehlen da noch Höhen und Presence
Also Mic mehr in die Mitte und/oder mehr Höhen reindrehen
Also Mic mehr in die Mitte und/oder mehr Höhen reindrehen
- Aldaron
- Beiträge: 5686
- Registriert: Sa 23. Okt 2010, 11:37
Re: Jetzt bei Aldi
Cat Carlo hat geschrieben:Für die Nummer 1 in den Charts ist die das Beispiel als solche serstmal viel zu langweilig.
Welchen Teil von "Progressive Metal" hast du jetzt konkret nicht verstanden?

Cat Carlo hat geschrieben:Wenn es Dir dann besser gefällt, hast Du ein Problem mit einem zu kleinem Raum. Nur so eine Idee von mir.
Das ist in der Tat ein guter Tipp! Da hätt ich auch selbst drauf kommen können. Die Box steht grad in einer kleinen Mauernische.

@Antonio: Danke! Stimmt, Presence und Höhen hab ich extra zurückgedreht. Und tatsächlich hab ich auch das Mikro ein wenig aus der Mitte genommen. Am Montag stell ich den Kram in einen größeren Raum und poste den weiteren Fortschritt.
- Spanish Tony
- Beiträge: 8605
- Registriert: Mi 23. Feb 2011, 22:20
Re: Jetzt bei Aldi
Du könntest mal eine Dämmmatte (eine Wolldecke tut es auch) drum hängen. Dann wird der Raum egal
- Aldaron
- Beiträge: 5686
- Registriert: Sa 23. Okt 2010, 11:37
Re: Jetzt bei Aldi
Noch besser. Wird getestet.
- Cat Carlo
- Beiträge: 1577
- Registriert: Sa 23. Okt 2010, 19:20
- Wohnort: Dithmarschen
Re: Jetzt bei Aldi
Aldaron hat geschrieben:Welchen Teil von "Progressive Metal" hast du jetzt konkret nicht verstanden?![]()
Progress was?
Sowas meinste' aber nich:
https://www.youtube.com/watch?v=Ltst5vOK1Kw

Obwohl das sehr progressive ist. Tja, manchmal könnte man meinen, die Zukunft ist schon wieder vorbei.
Mach's besser. Gut is ja schon.

- Aldaron
- Beiträge: 5686
- Registriert: Sa 23. Okt 2010, 11:37
Re: Jetzt bei Aldi
Ich hab jetzt nochmal mit mehr Höhen und Präsenz und inkl. Schlafdecke aufgenommen (und das Ergebnis nicht hochgeladen, ist also noch die Ausgangsdings).
Die Box ist halboffen. Da teste ich morgen nochmal mit Decke hinter der Box. Es wummert noch immer und es klingt jetzt blechern.
Die Box ist halboffen. Da teste ich morgen nochmal mit Decke hinter der Box. Es wummert noch immer und es klingt jetzt blechern.
- Zakk
- Beiträge: 1613
- Registriert: Mi 22. Aug 2012, 20:00
Re: Jetzt bei Aldi
Der andere Clip gefiel mir irgendwie besser.
Das, was neulich einige meinten, nämlich man brauche für eine akzeptable Aufnahme nen halbwegs vernünftigen Amp und ein SM57 kann ich sooo nicht unterschreiben. Wir hatten seinerzeit mal Aufnahmen im Proberaum gemacht mit gesonderter Abhöre im Nebenraum, einem Rechner mit irgendeiner Cubase Variante und meinem Diezel. Und da hat sich der Amp nachher auch topfig angehört. Auch verschiedene Mikrofon-Abstände usw. brachten nicht das gewünschte Ergebnis. Der Amp klang immer distanziert. Wie halt Proberaum….
Und so ein bisschen hört sich das auch so an.
Das, was neulich einige meinten, nämlich man brauche für eine akzeptable Aufnahme nen halbwegs vernünftigen Amp und ein SM57 kann ich sooo nicht unterschreiben. Wir hatten seinerzeit mal Aufnahmen im Proberaum gemacht mit gesonderter Abhöre im Nebenraum, einem Rechner mit irgendeiner Cubase Variante und meinem Diezel. Und da hat sich der Amp nachher auch topfig angehört. Auch verschiedene Mikrofon-Abstände usw. brachten nicht das gewünschte Ergebnis. Der Amp klang immer distanziert. Wie halt Proberaum….
Und so ein bisschen hört sich das auch so an.
Re: Jetzt bei Aldi
Sowas liegt m.E.n. an der Positionierung des Mikros..... 
Also des Winkels, nicht der Distanz.

Also des Winkels, nicht der Distanz.
- Reinhardt
- Beiträge: 7955
- Registriert: Sa 30. Okt 2010, 10:47
Re: Jetzt bei Aldi
Zakk hat geschrieben:Der andere Clip gefiel mir irgendwie besser.
Das, was neulich einige meinten, nämlich man brauche für eine akzeptable Aufnahme nen halbwegs vernünftigen Amp und ein SM57 kann ich sooo nicht unterschreiben. Wir hatten seinerzeit mal Aufnahmen im Proberaum gemacht mit gesonderter Abhöre im Nebenraum, einem Rechner mit irgendeiner Cubase Variante und meinem Diezel. Und da hat sich der Amp nachher auch topfig angehört. Auch verschiedene Mikrofon-Abstände usw. brachten nicht das gewünschte Ergebnis. Der Amp klang immer distanziert. Wie halt Proberaum….
Und so ein bisschen hört sich das auch so an.
Jo genau so empfinde ich das auch, diesbezüglich war der andere Track breitbandiger und direkter. Wobei dieses Sumpfige im Ton evtl. auch was hat, je nachdem, was für eine Message der Titel transportieren soll.
Re: Jetzt bei Aldi
Ja, ich höre da auch diesen Proberaummuff heraus, der mir meine eigenen Aufnahmen mit Mikro bisher immer etwas verdorben hat. Experimente mit Winkel und Position des Mikros können vielleicht helfen. Mit der Methode einer Decke über Amp & Mikro habe ich keine gute Erfahrung gemacht, da wirkte der Sound nur noch schmalbandiger.
- Aldaron
- Beiträge: 5686
- Registriert: Sa 23. Okt 2010, 11:37
Re: Jetzt bei Aldi
Vielen Dank euch allen schon mal. Mit der ersten Aufnahmen meint ihr den anderen Track auf Soundcloud?
- Spanish Tony
- Beiträge: 8605
- Registriert: Mi 23. Feb 2011, 22:20
Re: Jetzt bei Aldi
Ich habe Dämm-Matten in einem Abstand von ca 60-70cm rund um die Front der Box aufgebaut. Micros direkt vor die Speaker. Kein Raum-Sound! Das hat deutlich besser funktioniert als ohne Matten. Die Reflexionen der Wände fallen weg
- Aldaron
- Beiträge: 5686
- Registriert: Sa 23. Okt 2010, 11:37
Re: Jetzt bei Aldi
Da fehlt mir leider der Platz. 

- Aldaron
- Beiträge: 5686
- Registriert: Sa 23. Okt 2010, 11:37
- Spanish Tony
- Beiträge: 8605
- Registriert: Mi 23. Feb 2011, 22:20
Re: Jetzt bei Aldi
Grauenhaft
Ein Anwärter auf den SGDW!

Ein Anwärter auf den SGDW!
- Zakk
- Beiträge: 1613
- Registriert: Mi 22. Aug 2012, 20:00
Re: Jetzt bei Aldi
Wieso Meinungen? Das müsstest Du doch selbst hören. 

Zurück zu „Musik der Forumsmitglieder“