Spanish Tony

picardia

Re: Spanish Tony

Beitragvon picardia » Mi 28. Jan 2015, 22:31

Moin min Spanier.

Lese zwar ab und zu hier und das schon lange ,beteilige mich halt selten, aber hier kann ich nur mein Kommentar geben das ich das mag was ihr da gemacht habt.
Ich finde dennoch das ein " trockener " Mix vor allem auf der Stimme der Produktion gut getan hätte.

sonst :up:



Gruss vom picard

Benutzeravatar
Markus
Beiträge: 2673
Registriert: Fr 29. Okt 2010, 13:25

Re: Spanish Tony

Beitragvon Markus » Do 29. Jan 2015, 17:42

Vielleicht solltet Ihr mal versuchen, die Stimme der Sängerin zu doppeln - also sie den Gesangspart noch mal zu ihrem eigenen Take singen lassen. Das könnte der etwas fehlenden "Stimmgewalt" der Lady noch mal ein bisschen auf die Sprünge helfen!

Josef K

Re: Spanish Tony

Beitragvon Josef K » Fr 30. Jan 2015, 15:05

Ich möchte meinen beiden Vorrednern zustimmen. Ich habs mir mal über eine Abhöre und schlechte (Laptop-)Lautsprecher angehört. Über Letztere wird der Vokalmix mit dem Kathedralenhall recht schnell nervig. Er steht für mein Hörempfinden zu sehr im Vordergrund.
Ich würde Markus' Vorschlag nachgehen und mit mehreren Spuren arbeiten. Oder generell Backing-Vokals dazupacken......

Irgendwas is halt immer..... :mag: :roll: :dontknow:

Tom

Re: Spanish Tony

Beitragvon Tom » Fr 30. Jan 2015, 15:53

Dieses Rockröhren-Ding ist euch halt einfach nicht auszutreiben.

Benutzeravatar
Reinhardt
Beiträge: 7955
Registriert: Sa 30. Okt 2010, 10:47

Re: Spanish Tony

Beitragvon Reinhardt » Fr 30. Jan 2015, 16:05


Läster Paul
Beiträge: 2944
Registriert: Di 9. Nov 2010, 14:38

Re: Spanish Tony

Beitragvon Läster Paul » Fr 30. Jan 2015, 16:15

Tom hat geschrieben:Dieses Rockröhren-Ding ist euch halt einfach nicht auszutreiben.

:up:

Josef K

Re: Spanish Tony

Beitragvon Josef K » Fr 30. Jan 2015, 16:25

Tom hat geschrieben:Dieses Rockröhren-Ding ist euch halt einfach nicht auszutreiben.



:think: Wem jetze?

tortitch

Re: Spanish Tony

Beitragvon tortitch » Fr 30. Jan 2015, 16:27

Multitone hat geschrieben:die wollen halt so was:
https://www.youtube.com/watch?v=s2HmV2lR9KM
;-)


Ja!

Benutzeravatar
Spanish Tony
Beiträge: 8605
Registriert: Mi 23. Feb 2011, 22:20

Re: Spanish Tony

Beitragvon Spanish Tony » Fr 30. Jan 2015, 19:21

Also ich will sowas nicht
Vor allen Dingen keine Schlampe die Witch auf Bitch reimt

@Markus und Co
Findet ihr ihre Stimme zu dünn??

tortitch

Re: Spanish Tony

Beitragvon tortitch » Fr 30. Jan 2015, 19:40

Spanish Tony hat geschrieben:Also ich will sowas nicht
Vor allen Dingen keine Schlampe die Witch auf Bitch reimt



Hm... ich riech Lunte,
du bist ne Tunte?

Josef K

Re: Spanish Tony

Beitragvon Josef K » Fr 30. Jan 2015, 20:06

Spanish Tony hat geschrieben:Findet ihr ihre Stimme zu dünn??


Ich finde, es klingt, als ob das ein SAE-Absolvent gemischt hat, der eher Erfahrungen mit Musical-Produktionen hat.......

Benutzeravatar
Cat Carlo
Beiträge: 1577
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 19:20
Wohnort: Dithmarschen

Re: Spanish Tony

Beitragvon Cat Carlo » Fr 30. Jan 2015, 21:36

Ich möchte hier nicht einfach pöbeln und was runter machen. Für jede Musik findet man Liebhaber und Leute, die es total abtörnt. Ich muss gestehen, bei der Musik von Spanish Tony gehöre ich zu den Zweiten. Würde dass im Radio laufen, würde ich sofort abschalten. Aber dass ist mein persönlicher Geschmack.

Die Musik macht einen professionell einwandfreien Eindruck. Es fällt schwer, da einen Ansatz zur Kritik zu finden. Vielleicht ist es einfach zu bombastisch, zu viel Technik, und eventuell zu wenig Emotion, Leichtigkeit, Spielfreude. Ich schieß mal so ins blaue, vielleicht schreibe ich auch Blödsinn. Aber irgendwie habe ich den Eindruck, es geht hier einigen so.

Als Gegenbeispiele mal 2 links zu Stücken, die ich für gelungener halte:
Julie Driscoll mit Road to Kairo: https://www.youtube.com/watch?v=WWh6xkVNPmw

Und als zeitgemäßes neues von den Alabama Shakes: https://www.youtube.com/watch?v=0HxNtWEIKhQ

Sicher alles ganz klar eine Geschmacksfrage, und das ist halt meine sehr persönliche Sicht. Ich wünsch Euch jedenfalls viel Erfolg.

Josef K

Re: Spanish Tony

Beitragvon Josef K » Fr 30. Jan 2015, 21:56

Ja, danke für diesen, wie immer unqualifizierten Beitrag!

Benutzeravatar
Spanish Tony
Beiträge: 8605
Registriert: Mi 23. Feb 2011, 22:20

Re: Spanish Tony

Beitragvon Spanish Tony » Mo 2. Feb 2015, 20:59

Vielen Dank für eure Mühe, Aufmerksamkeit und die überwiegend positiven Statements. Mit der Kritik an der Produktion kann ich was anfangen. Vielleicht hätte der Gesang wirklich etwas trockener kommen können. Andererseits finde ich es für die Musik nicht unpassend. Geschmackssache!
Ich bin insgesamt mit der Produktion sehr zufrieden. Diesmal ist es halt fetter und rauher. Die Gitarren haben mehr Raum als beim letzten Mal. Auch die Drums und der Bass kommen größer. Das kann dann beim Mix schon mal schwierig werden mit der Stimme. Ich wollte aber so wenig wie möglich von der Gitarre opfern :fyou:
Zu den Songs: da sind 5 Leute, die zusammen diese Musik machen. Jeder trägt seinen Teil zum Ganzen bei. Und so klingt das Ganze dann. Da ist nichts kalkuliert oder bewußt in eine bestimmte Richtung geschoben. Eher ein natürlicher Prozeß, der sich entwickelt. Und das finde ich gut. Wir versuchen nicht wie Dieser oder Jener zu klingen, sondern nur wie wir. Das gefällt natürlich nicht Allen. Muss es aber auch gar nicht. Klar würde ich gerne spielen mit Peter Gabriel am Gesang, oder John Paul Jones am Bass, oder Manu katche an den Drums, oder, oder, oder...Aber in dieser Band zu spielen ist schon sehr ok. Da ist nämlich viel Emotion, Leichtigkeit und Spielfreude vorhanden. Auch wenn Kätzchen Karl das nicht wahrnimmt.
Ich liebe meine Band!
ST

Benutzeravatar
spanking the plank
Beiträge: 4906
Registriert: Mo 25. Okt 2010, 07:01

Re: Spanish Tony

Beitragvon spanking the plank » Di 3. Feb 2015, 08:22

Spanish Tony hat geschrieben:Ich liebe meine Band!
ST


I´m in love with my car (Queen)

A car, a car, a kingdom for a car (Jason and The Sorchers)

Benutzeravatar
Magg
Beiträge: 791
Registriert: So 24. Okt 2010, 18:17

Re: Spanish Tony

Beitragvon Magg » Di 3. Feb 2015, 21:58

Cool!!!!

Erinnert mich Stellenweise an Nightwish, allerdings nur zahmer :up:

Benutzeravatar
Spanish Tony
Beiträge: 8605
Registriert: Mi 23. Feb 2011, 22:20

Re: Spanish Tony

Beitragvon Spanish Tony » Do 9. Jun 2016, 17:20

Morgen geht es mit der nächsten Aufnahme-Session weiter. Dann haben wir genug Songs für das Album
Möchte mir noch jemand was mitgeben?

Zakk_Wylde
Beiträge: 2415
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 12:15

Re: Spanish Tony

Beitragvon Zakk_Wylde » Do 9. Jun 2016, 17:26

Den Müll könntest Du beim Rausgehen mitnehmen.

Benutzeravatar
Spanish Tony
Beiträge: 8605
Registriert: Mi 23. Feb 2011, 22:20

Re: Spanish Tony

Beitragvon Spanish Tony » Do 9. Jun 2016, 17:42

OK! Mach ich

Tom

Re: Spanish Tony

Beitragvon Tom » Do 9. Jun 2016, 18:18

Hey! Geil!

Mach die Räume/Delays wenns irgendwie geht nachher. Ich weiß, macht beim Einspielen nicht so Spaß, bringt aber einfach im Mix was.
Trockene Gitarren müssen nicht schlecht sein.

Und: wenn der Take gut ist, ist der Sound unterzuordnen.

Lieber zusammen und geil, als quantisiert genau und tot.

Bässe raus, Gitarren tendieren zu fett zu sein. Aber erst im Mix, ausser die Zerre oder Kompression reagiert zu sehr auf den Bassanteil.

Weniger Zerre, mehr reinhauen.

Saiten beim Rhythmus einspielen etwas höher als gewohnt.

Close Miking, lieber den Raum später dazu machen. Ausser ihr nehmt im Abbey Road auf :flower:


Zurück zu „Musik der Forumsmitglieder“