Josef K goes Funk. Attention! German Lyrics
-
- Beiträge: 2415
- Registriert: Sa 23. Okt 2010, 12:15
- Honk04
- Beiträge: 1025
- Registriert: Sa 23. Okt 2010, 11:00
Re: Josef K goes Funk. Attention! German Lyrics
Aufbau und Länge gefallen mir, der Schluss auch;
der Song bleibt spannend.
Den Gesang mag ich sehr.
Text finde ich (v.a. in Str. 2) etwas bemüht.
Beim Solo fehlt mir schließlich der Biss.
der Song bleibt spannend.
Den Gesang mag ich sehr.
Text finde ich (v.a. in Str. 2) etwas bemüht.
Beim Solo fehlt mir schließlich der Biss.
Re: Josef K goes Funk. Attention! German Lyrics
Zu der späten Stunde noch Zeit und Nerven gefunden
Thankx

Re: Josef K goes Funk. Attention! German Lyrics
Zakk_Wylde hat geschrieben:Nö!
Alles Andere hätte mich enttäuscht!

Re: Josef K goes Funk. Attention! German Lyrics
schöne funk gitarre. mir gefällt die nummer!
wenn ich was kritisieren sollte, dann wäre es an einige stellen der groove.
ihr seid da manchmal nicht so ganz auf`m punkt.
das solo klingt etwas out of tune. drückst du vielleicht zu ungestüm?
ansonsten

wenn ich was kritisieren sollte, dann wäre es an einige stellen der groove.
ihr seid da manchmal nicht so ganz auf`m punkt.
das solo klingt etwas out of tune. drückst du vielleicht zu ungestüm?
ansonsten

- Zakk
- Beiträge: 1613
- Registriert: Mi 22. Aug 2012, 20:00
Re: Josef K goes Funk. Attention! German Lyrics
Ja, watt denn!?!
- Cat Carlo
- Beiträge: 1577
- Registriert: Sa 23. Okt 2010, 19:20
- Wohnort: Dithmarschen
Re: Josef K goes Funk. Attention! German Lyrics
Technisch schwer was gegen zu sagen. Das böseste was ich auf Lager habe: typisch deutsch. Vor allem der Gesang. Hausfrau muss mal was wichtiges anmerken. Aber das ist wohl Mode zur Zeit. Ist nicht so mein Ding.
Dann klingt das ganze im negativen Sinne "abgemischt" (fehlender Groove). Sauberer technischer Vortrag aber keine Musik. Es fehlen Melodie, Gefühl, Bessenheit. Gerade letzteres ist ja auch ziehmlich undeutsch.
Nimm meine Kritik bitte als stümperhaften Versuch einer konstruktiven Kritik und nicht als Verriss. Letzten Endes bin ich ja auch Sklave meines persönlichen Geschmacks.
Viel Erfolg wünscht der Kater
Dann klingt das ganze im negativen Sinne "abgemischt" (fehlender Groove). Sauberer technischer Vortrag aber keine Musik. Es fehlen Melodie, Gefühl, Bessenheit. Gerade letzteres ist ja auch ziehmlich undeutsch.
Nimm meine Kritik bitte als stümperhaften Versuch einer konstruktiven Kritik und nicht als Verriss. Letzten Endes bin ich ja auch Sklave meines persönlichen Geschmacks.
Viel Erfolg wünscht der Kater
-
- Beiträge: 2415
- Registriert: Sa 23. Okt 2010, 12:15
Re: Josef K goes Funk. Attention! German Lyrics
Also, ich sehe Licht und Schaten. Zusammenspiel (Tightness), Timing, Imtonation beim Solo können verbessert werden. Songmaterial, Groove sind O.K.
Re: Josef K goes Funk. Attention! German Lyrics
Cat Carlo hat geschrieben:Letzten Endes bin ich ja auch Sklave meines persönlichen Geschmacks.
Du empfindest dich also in Bezug auf deinen persönlichen Geschmack als Sklave.

- Cat Carlo
- Beiträge: 1577
- Registriert: Sa 23. Okt 2010, 19:20
- Wohnort: Dithmarschen
Re: Josef K goes Funk. Attention! German Lyrics
Ja, der Glaube an die eigene Objektivität ist der entscheidende Schritt auf dem Weg in die Irrationalität.
Kannst, lieber Tom, über Deinen Schatten springen?
Kannst, lieber Tom, über Deinen Schatten springen?
Re: Josef K goes Funk. Attention! German Lyrics
Und wie würdest Du Deine Wahnvorstellungen bezeichnen?
- Zakk
- Beiträge: 1613
- Registriert: Mi 22. Aug 2012, 20:00
Re: Josef K goes Funk. Attention! German Lyrics
At Carlo: Tom wollte auf was anderes hinaus.
Macht ja nix.
Macht ja nix.

Re: Josef K goes Funk. Attention! German Lyrics
Cat Carlo hat geschrieben:Ja, der Glaube an die eigene Objektivität ist der entscheidende Schritt auf dem Weg in die Irrationalität.
Die würdigende Erkenntnis der für Objektivität gehaltenen Subjektivität ist der entscheidende Schritt auf dem Weg in die eigene Emazipation.
Kannst du dich selbst so annehmen wie du bist?
- Cat Carlo
- Beiträge: 1577
- Registriert: Sa 23. Okt 2010, 19:20
- Wohnort: Dithmarschen
Re: Josef K goes Funk. Attention! German Lyrics
Zakk hat geschrieben:At Carlo: Tom wollte auf was anderes hinaus.
Macht ja nix.
Nicht jeder der Blues mag, muss sich deswegen als Sklave empfinden.
- Cat Carlo
- Beiträge: 1577
- Registriert: Sa 23. Okt 2010, 19:20
- Wohnort: Dithmarschen
Re: Josef K goes Funk. Attention! German Lyrics
Tom hat geschrieben:Cat Carlo hat geschrieben:Ja, der Glaube an die eigene Objektivität ist der entscheidende Schritt auf dem Weg in die Irrationalität.
Die würdigende Erkenntnis der für Objektivität gehaltenen Subjektivität ist der entscheidende Schritt auf dem Weg in die eigene Emazipation.
Kannst du dich selbst so annehmen wie du bist?
Naja, sagen wir mal so: Wir kommen gut miteinander aus.
- Spanish Tony
- Beiträge: 8605
- Registriert: Mi 23. Feb 2011, 22:20
Re: Josef K goes Funk. Attention! German Lyrics
Uhhh! Funky!!!!!!!!
Ich steh ja auf diese Art von Musik gar nicht, wenn nicht grad von Nile Rodgers gespielt. Aber das heißt ja nix. Ich mag auch diesen Jule Neigel Gesang nicht. Aber das heißt ja nix. Viele stehen ja auf Jule Neigel.
Das eigentliche Problem bei dieser Art von Musik ist der Standard, den freakige, groovige Schwarze gesetzt haben. Das kann man einfach nicht toppen, oder? Natürlich ist das schon gut gespielt, bleibt aber auch immer irgendwie hinter dem Original zurück. Sehr undankbar!
Ansonsten: Guter Sound der Gitarre! Den und die Keys vielleicht etwas lauter bzw. deutlicher. Wenn dafür der Gesang einen Hauch leiser wäre, wäre das nicht so tragisch. Die männliche Backing Stimme kurz vor dem ersten Ref. ist doof! Weg damit! Sonst ok!
Das Solo: Spiel das bitte noch mal neu ein. Weder die Idee noch die Umsetzung sind gelungen
Komm schon!
ST
Ich steh ja auf diese Art von Musik gar nicht, wenn nicht grad von Nile Rodgers gespielt. Aber das heißt ja nix. Ich mag auch diesen Jule Neigel Gesang nicht. Aber das heißt ja nix. Viele stehen ja auf Jule Neigel.
Das eigentliche Problem bei dieser Art von Musik ist der Standard, den freakige, groovige Schwarze gesetzt haben. Das kann man einfach nicht toppen, oder? Natürlich ist das schon gut gespielt, bleibt aber auch immer irgendwie hinter dem Original zurück. Sehr undankbar!
Ansonsten: Guter Sound der Gitarre! Den und die Keys vielleicht etwas lauter bzw. deutlicher. Wenn dafür der Gesang einen Hauch leiser wäre, wäre das nicht so tragisch. Die männliche Backing Stimme kurz vor dem ersten Ref. ist doof! Weg damit! Sonst ok!
Das Solo: Spiel das bitte noch mal neu ein. Weder die Idee noch die Umsetzung sind gelungen
Komm schon!
ST
- spanking the plank
- Beiträge: 4906
- Registriert: Mo 25. Okt 2010, 07:01
Josef K goes Funk. Attention! German Lyrics
Das wundert mich jetzt. Du magst doch Led Zeppelin. The Crunge auf "Houses Of The Holy" ist doch eine perfekte James Brown-Hommage. Was ist das Anderes als "Funk"? Von der LP/CD "Presence" von Led Zep - die ich für ihre Beste halte, will ich hier gar nicht groß reden. Tolle versetzte Rhythmen, Funk as ist best mit "Rock-Attitude". Dagegen war Extremes "Get The Funk Out" ein laues Lüftchen (Trotzdem mag ich Nino Bettencourts "Pornografitti" Do-CD noch immer).
Gruß
Peter
Gruß
Peter
- Spanish Tony
- Beiträge: 8605
- Registriert: Mi 23. Feb 2011, 22:20
Re: Josef K goes Funk. Attention! German Lyrics
Und wenn ich dir sage, dass ich The Crunge nicht mag und Presence für die schlechteste Platte von LZ halte? Dann ist es wieder schlüssig, gell?
- Markus
- Beiträge: 2673
- Registriert: Fr 29. Okt 2010, 13:25
Re: Josef K goes Funk. Attention! German Lyrics
Hallo Josef,
netter Song eigentlich. Kritikpunkte: Das Timing ist an einigen Stellen daneben, das bekommt man ja beim Mix noch gerade gerückt - der Gesang klingt mir ein bisschen zu bemüht, Eure Sängerin sollte sich vielleicht einfach mal ein bisschen weniger anstrengen, soll heißen, einfach nur mal normal singen - das Gitarrensolo klingt nicht schön, wie wäre es mit einer cleanen Gitarre, die ein eher percussives Solo spielt?
Besten Gruß
Markus
netter Song eigentlich. Kritikpunkte: Das Timing ist an einigen Stellen daneben, das bekommt man ja beim Mix noch gerade gerückt - der Gesang klingt mir ein bisschen zu bemüht, Eure Sängerin sollte sich vielleicht einfach mal ein bisschen weniger anstrengen, soll heißen, einfach nur mal normal singen - das Gitarrensolo klingt nicht schön, wie wäre es mit einer cleanen Gitarre, die ein eher percussives Solo spielt?
Besten Gruß
Markus
Zurück zu „Musik der Forumsmitglieder“