S-Laute sind krass.

Mr Knowitall hat geschrieben: Kein Hall aufm Gesang? Da ist halt so ein Faltungs-Raum drauf. Was ist die Alternative?
Das Delay, das ich momentan drauf hab, passt nicht gut.
Und die S-Laute aufm Gesang werden halt durch Comp noch schlimmer. Das Zischeln kriegt man im Nachhinein wieder ganz schwer in den Griff.
Nervt dich das nicht?
Das Instrumental-Gefudel ist untight am Schluss, das kann man auch nicht schneiden, glaub ich.
Das mit dem Solo stimmt, aber das kann ich ned so leicht ändern.
Die Strophe knüppelt im Vergleich zum refrain mehr, das ist halt ein Manko an dem Stück. Ich will aber irgendwie die Strophe ungern kastrieren.
Das werden wir machen.Tom hat geschrieben:Mr Knowitall hat geschrieben: Kein Hall aufm Gesang? Da ist halt so ein Faltungs-Raum drauf. Was ist die Alternative?
Ein noch kleinerer Raum, der ähnlich klingt wie die OH von den Drums, die aber momentan auch noch zu leise sind. Early Reflections!So wie im Bad?
Das Delay, das ich momentan drauf hab, passt nicht gut.
Slapback, kein Delay, soll wie ein Raum klingen. Musst du eh ausprobieren, vielleicht klingts shice
Und die S-Laute aufm Gesang werden halt durch Comp noch schlimmer. Das Zischeln kriegt man im Nachhinein wieder ganz schwer in den Griff.
Nervt dich das nicht?
Ein De-Esser ist ein Frequenzabhängiger Compressor. VOR der eigentlichen Compression drauf, auch vor dem EQ, dann müsste es in den Griff zu bekommen sein.Das Instrumental-Gefudel ist untight am Schluss, das kann man auch nicht schneiden, glaub ich.
Wieso nicht? Bin nicht gut darin.Das mit dem Solo stimmt, aber das kann ich ned so leicht ändern.
Wieso nicht?
Weils aufs Schlagzeug drauf gespielt ist? Aber ich werds testen.Die Strophe knüppelt im Vergleich zum refrain mehr, das ist halt ein Manko an dem Stück. Ich will aber irgendwie die Strophe ungern kastrieren.
Dann halt den Refrain auffetten, noch ne Gitarre, Chor, Oktaver im Bass - what knows I.
Mr Knowitall hat geschrieben:Ich werd den Gesang evtl. noch mal manuell in der Lautstärke editieren
Tom hat geschrieben:Na Ja, "verkehrt" ist halt nicht eindeutig festgelegt in diesem Zusammenhang.
"Verkehrt" im Sinne eines quantisierten, metronomgenauen Rasters ist ja schnell mal was, was musikalisch als sehr "richtig" empfunden wird.
Warum nicht den Bass auf das Schlagzeug spielen, falls sich das Schlagzeug richtig anfühlt?
Ich würd das nach dem Geschmack beurteilen und nicht so sehr nach dem Metronom, am besten nach dem gemeinsamen Nenner eures Geschmacks.
Diesen gemeinsamen Nenner in der Praxis zu finden - und die Bereitschaft dazu zu haben- unterscheidet im Endeffekt dann gut klingende von schlechter klingenden Bands m.E.
Aldaron hat geschrieben:Saugeil! Trifft meinen Geschmack volle Kanne. Macht ne CD draus, ich kauf sie.
Mr Knowitall hat geschrieben:
Wir können auch jedes 2. Stück nicht zum Metronom spielen, weil wir den einen Part immer 6 bpm schneller spielen.
Zurück zu „Musik der Forumsmitglieder“