Markus hat geschrieben:Das vom WDR aufgezeichnete Konzert gibt es tatsächlich noch in der Mediathek:
http://ram-wdr.wdr.de/mediathek/video/s ... a-100.html
Das habe ich sogar auf DVD! In der Tat ist das eher so eine Art Jam-Rock-Blues.
Markus hat geschrieben:Das vom WDR aufgezeichnete Konzert gibt es tatsächlich noch in der Mediathek:
http://ram-wdr.wdr.de/mediathek/video/s ... a-100.html
Läster Paul hat geschrieben:Der Blues ist doch relativ ausgereizt, wirklich Neues ist da nicht zu erwarten.
Multitone hat geschrieben:Was ist für Dich "der Blues"?
Multitone hat geschrieben:Was ist für Dich "der Blues"?
Markus hat geschrieben:...https://www.youtube.com/watch?v=RDwxtKBdzY0...
Keef hat geschrieben:Markus hat geschrieben:...https://www.youtube.com/watch?v=RDwxtKBdzY0...
![]()
Schon geil wenn erst mal die Reklame "Bratkartoffeln mit Speck" aufpoppt....
Markus hat geschrieben:Es gibt sehr coole Blueser. Einer meiner liebsten ist:
https://www.youtube.com/watch?v=RDwxtKBdzY0
https://www.youtube.com/watch?v=N4EX6BeN3FA
Tom hat geschrieben:Ich weiß auch nicht, was dieses Blues-Reinheitsgebot immer soll.
Die Bluespolizei kann man doch schon mit der Feststellung auf Null stellen, daß bereits das Auftauchen einer "Subdominante" oder einer "Dominante" (etwa bei Robert Johnson, wenn auch hier selten in der "12-taktigen sog. Bluesform", die es so ja auch gar nicht zwingend gibt)
einen "artfremden europäischen Einfluss" auf den ursprünglichen Blues darstellen. Demnach wären noch nicht mal Field-Holler "echter" Blues, denn man müsste dann schon nach Afrika direkt gehen
um etwas "ursprüngliches" zu entdecken. Etwa sowas: https://www.youtube.com/watch?v=kkxzoDVJVp8
Ist es in Wirklichkeit nicht so, daß Musik immer auch ein - zum Teil sehr poetischer - Ausdruck davon ist, daß nichts bleibt und der Fluß der Veränderung die einzige Konstante ist?
Warum soll ich nicht Albert King total geil finden, was der mit wenigen Tönen für eine Magie verbreitet https://www.youtube.com/watch?v=SyVhBfIFbiQ
- und gleichzeitig auch Michael Brecker geniessen können, der den Blues irgendwo zwischen dem Aldebaran und Beteigeuze sucht (und findet) https://www.youtube.com/watch?v=JnpyCEUESEw (ab 2:04)
Ois is Blues wusste schon Willy Michl.
Multitone hat geschrieben:Dich habe ich nicht gemeint, Du Konnässöhr!
Zurück zu „CD / DVD / Konzert / Video“