Hey Leute, vielen Dank für die tolle Resonanz, ist echt eine mega Motivation!

Wie gesagt war es höllisch viel Arbeit. Musikalisch ist das zwar jetzt keine spätromantische Symphonie, aber bis ich die 2-3 Hauptmotive hatte, hab ich mir echt den Kopf zerbrochen... viel verworfen und altes wieder aufgegriffen. Aber: der eigentliche Hauptteil der Arbeit war dann das Aufnehmen. Das wurde alles in einem Sequencer-Programm gemacht, rein digital, abgespielt über Software-Synthesizer. Insofern hast du schon ganz Recht, Tom.

Genutzt hab ich vor allem alte Patches aus einer Giga-Library; das Klavier ist aus 88Ensemble von SONiVOX. Alles hat schon mehrere Jahre auf dem Buckel.
Es ist immer ein schmaler Grad, wenn man Sachen in den Sequencer haut, weil man das richtige Maß an Quantisierung finden muss zwischen menschlich-imperfekt und künstlich-maschinell. Zwei Punkte, die mich insgesamt selbst noch etwas stören: Der Reverb ist noch nicht ganz ausgeglichen; manche Instrumente wirken noch etwas trocken im Vergleich zum Gesamtmix. Und die Quantisierung ist bei "Resolution" teilweise etwas hart; andererseits hab ich früher oft zu hören bekommen, dass meine Tracks teilweise zu "untight" wären, deshalb wollt ich da jetzt auf Nummer sicher gehen.
Was den Film angeht kann ich leider erst mal keine näheren Angaben machen, wann und wie der veröffentlicht wird. Ich hoffe, die wollen die zwei Jahre, die so ein Ding theoretisch bei Festivals eingereicht werden könnte, nicht voll ausreizen. Werde das noch mal mit dem Regisseur bequatschen. Auch wäre mir sehr wichtig, dass der Streifen spätestens im Laufe des nächsten Jahres frei auf Youtube geladen wird. Es wäre echt eine krumme Nummer, wenn sich die Hochschule entschließen würde, den Film doch irgendwie kommerziell rauszubringen oder einfach auf unbestimmte Zeit zurückzuhalten. Es hat ja schließlich niemand dafür irgendwas an Honorar bekommen. Es geht vielmehr darum, handwerklich was dazuzulernen und schon mal eine Referenz zu haben.
Sobald der online ist, post ich hier auf jeden Fall einen Link!
Markus, sehr coole Geschichte. Ich hoffe, ich komm irgendwann auch mal an so ein Projekt, um Freunde und Bekannte zu schockieren!
