I'm in love with my guitar
- Spanish Tony
- Beiträge: 8605
- Registriert: Mi 23. Feb 2011, 22:20
Re: I'm in love with my guitar
Sehr coole Les Paul! Ich steh bei Les Paul nicht auf Flammen, sondern auf Sunburst Plaintop oder schwarz
- spanking the plank
- Beiträge: 4906
- Registriert: Mo 25. Okt 2010, 07:01
Re: I'm in love with my guitar
Spanish Tony hat geschrieben:Sehr coole Les Paul! Ich steh bei Les Paul nicht auf Flammen, sondern auf Sunburst Plaintop oder schwarz
Ich auch. Was Sunburst Plaintop angeht: ich mach heut Abend mal ein Bildchen von meiner Plaintop Les Paul. Wenn ich es - was ich schwer vermute - nicht schaffen sollte, das Foto hier hochzuladen, schick ich einem von Euch das Foto (What´s App?) und Ihr schafft das dann schon

- silversonic65
- Beiträge: 2217
- Registriert: Do 20. Sep 2012, 19:52
Re: I'm in love with my guitar
Oder schick mir die Les Paul und ich erledige das fotomäßige für dich!
- spanking the plank
- Beiträge: 4906
- Registriert: Mo 25. Okt 2010, 07:01
Re: I'm in love with my guitar
silversonic65 hat geschrieben:Oder schick mir die Les Paul und ich erledige das fotomäßige für dich!
Gerne, do ut des oder quid pro quo, wenn Du mir die 59er DC mal zum ansehen übersendest.
Im Ernst, ich schick Dir ein oder mehrere Fotos. Es ist eine cherryburst plaintop Gibson LP mit Zebra-Humbuckern (Burstbucker 1 am Hals, Burstbucker 2 an der Brücke)
- silversonic65
- Beiträge: 2217
- Registriert: Do 20. Sep 2012, 19:52
Re: I'm in love with my guitar
Vorweg: Diese schöne Les Paul gehört spanking the plank. Ich bin hier lediglich der Erfüllungsgehilfe (Horst), der die Bilder hochläd. Ich mache das rein aus Gefälligkeit und bekomme dafür (außer einem Häuschen auf dem Balkan) nichts!
So, hier sind mal ein paar Fotos von der Les Paul. 2009er Baujahr. Plan Top. Cherry Sunburst. Burstbucker 1 am Hals.
Burstbucker 2 am Steg. 2 Pull-Push Potis für Singlecoil-Betrieb beider Humbucker falls gewünscht. Die Burstbucker klingen sehr präsent,
fast wie P 90, was mir sehr gefällt. Im SC-BETRIEB sind Stratähnliche Sounds möglich.



So, hier sind mal ein paar Fotos von der Les Paul. 2009er Baujahr. Plan Top. Cherry Sunburst. Burstbucker 1 am Hals.
Burstbucker 2 am Steg. 2 Pull-Push Potis für Singlecoil-Betrieb beider Humbucker falls gewünscht. Die Burstbucker klingen sehr präsent,
fast wie P 90, was mir sehr gefällt. Im SC-BETRIEB sind Stratähnliche Sounds möglich.



- spanking the plank
- Beiträge: 4906
- Registriert: Mo 25. Okt 2010, 07:01
Re: I'm in love with my guitar
Herzlichen Dank für Deine Mühe, lieber Silversonic.
Du hast bei mir was gut. Alles Weitere per pn.
VG Spank


Du hast bei mir was gut. Alles Weitere per pn.
VG Spank
Re: I'm in love with my guitar
Eine wunderschöne Gitarre, die von den Zebra PU's gar grausam entstellt wurde.
- silversonic65
- Beiträge: 2217
- Registriert: Do 20. Sep 2012, 19:52
Re: I'm in love with my guitar
Hier das Restgeschirr von spanking the plank:
Gibson Melody Maler Bj. 2008 Original Singlecoil Pickup. Guter Crunchsound.
Erinnert an eine Telecaster am Steg mit weniger Höhen.

Realguitars Strat 62er RI Rosewood Hals.
3 John Suhr V 62 Pickups. Gekauft 2005.
Klingt verzerrt doch ganz gut. Clean sehr trockener, holziger Sound.


Gibson Melody Maler Bj. 2008 Original Singlecoil Pickup. Guter Crunchsound.
Erinnert an eine Telecaster am Steg mit weniger Höhen.

Realguitars Strat 62er RI Rosewood Hals.
3 John Suhr V 62 Pickups. Gekauft 2005.
Klingt verzerrt doch ganz gut. Clean sehr trockener, holziger Sound.


- spanking the plank
- Beiträge: 4906
- Registriert: Mo 25. Okt 2010, 07:01
Re: I'm in love with my guitar
Also Restgeschirr ist das nicht, da fehlen noch 2 SGs (HB), 1 Les Paul Special DC (2 X p 90), 2 X LP Junior (1 X SC, 1 X DC jeweils 1 P 90), 1 LP Studio in Pewter (das ist SILBER Herr Silber!!
), 2 x Fender Standard Strat und eine billig-FrankensteinStrat mit 2 X ACY-SC, 1 X Seymour Duncan HB und Wilkinson Trem. Soon To Come 


- spanking the plank
- Beiträge: 4906
- Registriert: Mo 25. Okt 2010, 07:01
Re: I'm in love with my guitar
Tom hat geschrieben:Eine wunderschöne Gitarre, die von den Zebra PU's gar grausam entstellt wurde.
My Love, für Dich mach ich sogar

- Reinhardt
- Beiträge: 7920
- Registriert: Sa 30. Okt 2010, 10:47
Re: I'm in love with my guitar
Hier das Ganze japanisch ohne Zebra.


- spanking the plank
- Beiträge: 4906
- Registriert: Mo 25. Okt 2010, 07:01
Re: I'm in love with my guitar
Ist diese zarte Andeutung mit der TV-Zeitschrift, die von "Rätselspaß" spricht, so gemeint, dass wir jetzt raten sollen, watt datt für ne Gitarre ist aus Japan. Also: Keine Ibanez. So eine hatte ich mal in: schwarz natürlich.
Keine Burny (Fernandes), keine Edwards (ESP), keine Tokai.... Ich denke weiter drüber nach....
Keine Burny (Fernandes), keine Edwards (ESP), keine Tokai.... Ich denke weiter drüber nach....

- spanking the plank
- Beiträge: 4906
- Registriert: Mo 25. Okt 2010, 07:01
Re: I'm in love with my guitar
Westone? Multi sag an.
- Markus
- Beiträge: 2673
- Registriert: Fr 29. Okt 2010, 13:25
Re: I'm in love with my guitar
Hier habt Ihr noch mal einen Exoten aus meinem Gitarren-Zoo: eine National Resolectric! Ein geiles Teil mit einem Lollar P90 am Hals, der einen sehr schönen und fetten Slide Sound fabriziert. Unterm Steg ist auch noch ein Piezo montiert. Die Klänge der beiden (sehr unterschiedlichen) Pickups lassen sich natürlich mischen. Ja, ja, ich weiß, ich müsste das Metall mal wieder wienern...!

Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- spanking the plank
- Beiträge: 4906
- Registriert: Mo 25. Okt 2010, 07:01
Re: I'm in love with my guitar
Hi Butti,
fast, es ist eine LP Standard Traditional Pro I von 2009 1. Serie, die hatte die Burstbuckers drin. Später wurden es denn Classic 57 PU.
Mir gefallen die "Bürsten" besser, die haben mehr Höhen, sie sind m.E. dynamischer (wie P 90er SC) und sind genial für durchsetzungsfähige Crunchsounds. Kein Gematsche. Nachteil: Jeder Fehler wird gnadenlos übertragen. Also was Du reingibst, kommt 1:1 wieder raus. Aber sdo soll es ja auch sein. Auch clean klingen sie sehr gut, beide PU zusammen geben einen glockigen, luftigen, fast ES 335 mäßigen Ton. Ich hab damals meine Tokai ES 335 für die LP vertickt.
VG Spank
fast, es ist eine LP Standard Traditional Pro I von 2009 1. Serie, die hatte die Burstbuckers drin. Später wurden es denn Classic 57 PU.
Mir gefallen die "Bürsten" besser, die haben mehr Höhen, sie sind m.E. dynamischer (wie P 90er SC) und sind genial für durchsetzungsfähige Crunchsounds. Kein Gematsche. Nachteil: Jeder Fehler wird gnadenlos übertragen. Also was Du reingibst, kommt 1:1 wieder raus. Aber sdo soll es ja auch sein. Auch clean klingen sie sehr gut, beide PU zusammen geben einen glockigen, luftigen, fast ES 335 mäßigen Ton. Ich hab damals meine Tokai ES 335 für die LP vertickt.
VG Spank
- spanking the plank
- Beiträge: 4906
- Registriert: Mo 25. Okt 2010, 07:01
Re: I'm in love with my guitar
spanking the plank hat geschrieben:Also Restgeschirr ist das nicht, da fehlen noch 2 SGs (HB), 1 Les Paul Special DC (2 X p 90), 2 X LP Junior (1 X SC, 1 X DC jeweils 1 P 90), 1 LP Studio in Pewter (das ist SILBER Herr Silber!!), 2 x Fender Standard Strat und eine billig-FrankensteinStrat mit 2 X ACY-SC, 1 X Seymour Duncan HB und Wilkinson Trem. Soon To Come
Scheiße, ich meine Telecaster vergessen

- Markus
- Beiträge: 2673
- Registriert: Fr 29. Okt 2010, 13:25
Re: I'm in love with my guitar
spanking the plank hat geschrieben:Scheiße, ich meine Telecaster vergessen
Man kann aber auch schon mal den Überblick verlieren

- spanking the plank
- Beiträge: 4906
- Registriert: Mo 25. Okt 2010, 07:01
- Reinhardt
- Beiträge: 7920
- Registriert: Sa 30. Okt 2010, 10:47
Re: I'm in love with my guitar
spanking the plank hat geschrieben:Westone? Multi sag an.
Die sturTV ist da nur drauf, weil das ein Foto fürs Regierungspräsidium (CITES) war.
Das ist eine Minerva. Baujahr 1982, clownburst.