Es leben die 70er/80er
Es leben die 70er/80er
Hallo zusammen,
hier ein neuer Disco-Song im Stil der 70er/80er von mir:
https://soundcloud.com/ackivision/junos-dance
Viel Spaß!
hier ein neuer Disco-Song im Stil der 70er/80er von mir:
https://soundcloud.com/ackivision/junos-dance
Viel Spaß!
- Spanish Tony
- Beiträge: 8605
- Registriert: Mi 23. Feb 2011, 22:20
Re: Es leben die 70er/80er
Hast du dazu auch ein Video? Ich würde dich gerne zu dem Song tanzen sehen
- Markus
- Beiträge: 2673
- Registriert: Fr 29. Okt 2010, 13:25
Re: Es leben die 70er/80er
Ehrlich gesagt: Ich möchte zu diesem Song lieber niemanden tanzen sehen - es könnte zu ernsthaften Timing-Problemen kommen 

Re: Es leben die 70er/80er
Markus hat geschrieben:Ehrlich gesagt: Ich möchte zu diesem Song lieber niemanden tanzen sehen - es könnte zu ernsthaften Timing-Problemen kommen

- Cat Carlo
- Beiträge: 1577
- Registriert: Sa 23. Okt 2010, 19:20
- Wohnort: Dithmarschen
Re: Es leben die 70er/80er
Junos Dance is a modern Disco track that makes you wanna dance!
Also die 70er sind so 40 Jahre her. Modern ist das nu ja nich mehr mein liebes Dornröschen.
Und von "that makes you wanna Dance" kann ja nur mit aufgestellten Zähennägeln och nicht die Rede sein. Deine Stimme ist so melodisch wie die von Onkel Hermann, der nach der dritten Flasche Korn auch mal singen möchte und die Gitarre hat das Timing der Orf-Gruppe in der Grundschule. Sorry, aber ich komme gerade vom Tanzen und habe noch was anderes im Ohr.
Also die 70er sind so 40 Jahre her. Modern ist das nu ja nich mehr mein liebes Dornröschen.
Und von "that makes you wanna Dance" kann ja nur mit aufgestellten Zähennägeln och nicht die Rede sein. Deine Stimme ist so melodisch wie die von Onkel Hermann, der nach der dritten Flasche Korn auch mal singen möchte und die Gitarre hat das Timing der Orf-Gruppe in der Grundschule. Sorry, aber ich komme gerade vom Tanzen und habe noch was anderes im Ohr.
Re: Es leben die 70er/80er
Yo, und da ist er wieder, der pädagogische Forumsound, wenn sich auf dem Schulhof die Rotte der coolen Jungs um den verirrten Erstklässler scharen, um ihm ein paar gerade Worte mit auf den steinigen Lebensweg zu geben. 

- Markus
- Beiträge: 2673
- Registriert: Fr 29. Okt 2010, 13:25
Re: Es leben die 70er/80er
tortitch hat geschrieben:Yo, und da ist er wieder, der pädagogische Forumsound, wenn sich auf dem Schulhof die Rotte der coolen Jungs um den verirrten Erstklässler scharen, um ihm ein paar gerade Worte mit auf den steinigen Lebensweg zu geben.
Sag halt was Konstruktiveres, wenn Du Dich pädagogisch berufen fühlst

- Cat Carlo
- Beiträge: 1577
- Registriert: Sa 23. Okt 2010, 19:20
- Wohnort: Dithmarschen
Re: Es leben die 70er/80er
Pädagogen und konstruktiv
Er hat natürlich recht. Aber trotzdem: Es nervt das "Ich habe hier was ganz tolles für euch" und dann kommt sowas.

Er hat natürlich recht. Aber trotzdem: Es nervt das "Ich habe hier was ganz tolles für euch" und dann kommt sowas.
Re: Es leben die 70er/80er
Naja, das ist immerhin ein richtiger, eigener Song.
Natürlich ist er rhythmisch echt wackelig, was in dem Genre besonders auffällt. Der Gesang ist auch nicht gerade mitreißend.
Aber der Kollege meint auch nicht, sowieso schon alles bestens drauf zu haben. Von daher steht doch einer guten Entwicklung nichts im Wege.
Natürlich ist er rhythmisch echt wackelig, was in dem Genre besonders auffällt. Der Gesang ist auch nicht gerade mitreißend.
Aber der Kollege meint auch nicht, sowieso schon alles bestens drauf zu haben. Von daher steht doch einer guten Entwicklung nichts im Wege.
- Reinhardt
- Beiträge: 7955
- Registriert: Sa 30. Okt 2010, 10:47
Re: Es leben die 70er/80er
Ich finde das kompositorisch und arrangementmäßig eigentlich auch ganz knuffig.
Den Gesang, nun, der ist wie er ist und passt hier sogar irgendwie, man könnte es noch etwas kraftwerkmäßig verfremden, schon wird das Deutche Disko!
Die Timingsachen, tja. Also entweder hobelt man da in Kleinarbeit mit der Quantisierungsfräse aus der DAW bzw. Melodyne drüber oder man lässt v.a. die Single-Note-Sachen ganz analog halt von einem befreundeten Gitarrenchecker nochmal neu einspielen. Sprich, schickt den Track halt an ein paar Forumsmitglieder, die das besser können.
Den Gesang, nun, der ist wie er ist und passt hier sogar irgendwie, man könnte es noch etwas kraftwerkmäßig verfremden, schon wird das Deutche Disko!
Die Timingsachen, tja. Also entweder hobelt man da in Kleinarbeit mit der Quantisierungsfräse aus der DAW bzw. Melodyne drüber oder man lässt v.a. die Single-Note-Sachen ganz analog halt von einem befreundeten Gitarrenchecker nochmal neu einspielen. Sprich, schickt den Track halt an ein paar Forumsmitglieder, die das besser können.

Re: Es leben die 70er/80er
Cat Carlo hat geschrieben: Es nervt das "Ich habe hier was ganz tolles für euch".
Ist das vielleicht eher deine Projektion? Ich mein, sagen tut er das ja nicht.
Zuletzt geändert von tortitch am Mo 18. Sep 2017, 17:45, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Es leben die 70er/80er
Markus hat geschrieben:
Sag halt was Konstruktiveres, wenn Du Dich pädagogisch berufen fühlst
Ja, das würde ich mich ganz Schnabel und Multi anschließen. Die haben die für mich wichtigen Punkte genannt.
- Cat Carlo
- Beiträge: 1577
- Registriert: Sa 23. Okt 2010, 19:20
- Wohnort: Dithmarschen
Re: Es leben die 70er/80er
"Junos Dance is a modern Disco track that makes you wanna dance!"
So steht es auf Soundcloud. Und nee, dat funktioniert nich.
So steht es auf Soundcloud. Und nee, dat funktioniert nich.
Re: Es leben die 70er/80er
Bisschen Selbstmarketing kann und darf ja sein. Auch wenn man nicht gerade Nile Rodgers ist. Aber ist noch ein weiter Weg.
- Cat Carlo
- Beiträge: 1577
- Registriert: Sa 23. Okt 2010, 19:20
- Wohnort: Dithmarschen
Re: Es leben die 70er/80er
So, ich habe dass gute Stück mal nachgespielt um zu sehen, ob da was rauszuholen ist. Und um es besser zu machen. Ist aber nicht besser geworden:
http://www.cat-carlo.de/Skizze-Juno.WAV
Ist nur 'ne kurze Skizze, nicht das vollständige Stück und mit nur 8 Spuren aufgenommen. Schlagzeug ist ein Sample, der Rest ist Handarbeit.
Auf zum fröhlichen Schlachten!
http://www.cat-carlo.de/Skizze-Juno.WAV
Ist nur 'ne kurze Skizze, nicht das vollständige Stück und mit nur 8 Spuren aufgenommen. Schlagzeug ist ein Sample, der Rest ist Handarbeit.
Auf zum fröhlichen Schlachten!

- Reinhardt
- Beiträge: 7955
- Registriert: Sa 30. Okt 2010, 10:47
Re: Es leben die 70er/80er
Schön, dass sich sogar jemand die Mühe macht.
- Spanish Tony
- Beiträge: 8605
- Registriert: Mi 23. Feb 2011, 22:20
Re: Es leben die 70er/80er
Mach doch mal Cover Versionen von meinen Songs!
- Cat Carlo
- Beiträge: 1577
- Registriert: Sa 23. Okt 2010, 19:20
- Wohnort: Dithmarschen
Re: Es leben die 70er/80er
Spanish Tony hat geschrieben:Mach doch mal Cover Versionen von meinen Songs!
Dat wäre schon ganz schön aufwändig. Wat versprichst Du Dir davon?
- Reinhardt
- Beiträge: 7955
- Registriert: Sa 30. Okt 2010, 10:47
Re: Es leben die 70er/80er
Wir könnten alle viel mehr und weitläufiger aufeinander rumhacken!
Zurück zu „Musik der Forumsmitglieder“