Bei mir wären es eine mit den Songs vom Crosby, Stills and Nash
oder
eine mit den Songs der Wings

Schnabelrock hat geschrieben:Rod Stewart, da müsste aber wer anders singen. Oder Whitesnake vor 1987.
Reinhardt hat geschrieben:Schnabelrock hat geschrieben:Rod Stewart, da müsste aber wer anders singen. Oder Whitesnake vor 1987.
Ich mach mit. Willst du Marsden oder Moody sein?
linus hat geschrieben:@ Markus
Da wären wir ja schon zu zweit
Ansonsten wäre ich in einer Traveling Wilburies/Tom Petty - artigen Band sofort dabei !!
Schnabelrock hat geschrieben:spanking the plank hat geschrieben:keine ellenlangen, auf Dauer langweilende Gitarrensoli.
Hat uns der Drummer neulich auch gesagt, der blöde Wixer
linus hat geschrieben:Schnabelrock hat geschrieben:
Hat uns der Drummer neulich auch gesagt, der blöde Wixer
Ich bin eh der Meinung, das "ellenlange, nervende Gitarrensoli" schwächelndes Songwriting kaschieren sollen bzw. können !
Hat der Song eine Struktur, überzeugenden Gesang (was nicht heißt, das man singen können muß) und eine Melodie, dann
ist alles andere Beiwerk![]()
Wahrscheinlich der Grund dafür, das ich auf keine Blues-Konzerte gehe - und Jazz u. Metal auch nicht
Schnabelrock hat geschrieben:Ich mag die Sachen, die stark in den Song integriert sind und so "aufblitzen". Gary Richrath (REO Speedwagon) war imo ein Meister darin, Neal Schon, wenn man ihn ein bisschen an die Leine nimmt. Rick Nielsen, Peter Stroud, Rick Vito, Keith Scott und natürlich John Norum.
Zurück zu „Musikbezogene Themen“