Rätselspiel
- spanking the plank
- Beiträge: 4906
- Registriert: Mo 25. Okt 2010, 07:01
Re: Rätselspiel
[/quote]
Was Du schreibst bestätigt nur meinen Befund:
Die Gitarre ist nichts für Dich.
Sei ein Mann und sieh es endlich ein. Fort mit Schaden!
Und wenn es denn unbedingt wieder eine ES 335 sein soll: ES 335 für Männer sind entweder blond (Dave Edmunds) oder rot (Clapton und Alvin Lee)![/quote]
Sehe ich auch so. 100 Proof.
Was Du schreibst bestätigt nur meinen Befund:
Die Gitarre ist nichts für Dich.
Sei ein Mann und sieh es endlich ein. Fort mit Schaden!
Und wenn es denn unbedingt wieder eine ES 335 sein soll: ES 335 für Männer sind entweder blond (Dave Edmunds) oder rot (Clapton und Alvin Lee)![/quote]
Sehe ich auch so. 100 Proof.
- Keef
- Beiträge: 5427
- Registriert: Sa 23. Okt 2010, 17:29
- Instrumente: Gidda un Ämp
- Wohnort: Rhoihesse...
- Kontaktdaten:
Re: Rätselspiel
Blues Bird hat geschrieben:… ES 335 für Männer sind entweder blond (Dave Edmunds und Steve Marriot!) oder rot (Clapton und Alvin Lee)!
Anyway…
Tonys Malheur - richtig geschrieben? - kann ich nachvollziehen.
Ähnlich ging es mr mit bis heute mit 4 - in Worten vier SGs.
Bis auf die erste die ich leider verkloppt hab obwohl es die einzige war mit der ich zurecht kam.
Immer dies geändert, Pupse gewechselt, STP getauscht, bei Acy einstellen lassen, Sättel getauscht, Tuner, etcpp.
Mittlerweile hab ich's eingesehn - SGs sind geile Gitarren aber nicht meine…
Änderungen die ich an meinen anderen, mittlerweile nur noch 4, vorgenommen hab waren jedes Mal von Erfolg und Freude gekrönt.
Und die bleiben auch bei mir

-
- Beiträge: 2415
- Registriert: Sa 23. Okt 2010, 12:15
Re: Rätselspiel
Am Stop-Tail-Piece sind doch Rändel-Schrauben. Dreh die doch mal hoch.... Dann machste die normale Aufhängung und dann strammst Du noch mal den Hals ein bisschen. Dadurch wird der Sound etwas "knalliger". Dann kannste halt die Bridge im Gegenzug etwas runterdrehen... Ich glaube nicht an den "falschen Halswinkel".
Vor allem ist es so, dass jede Verringerung der Höhe der Saiten eine Veränderung des Anpressdruckes mit sich bringt, denn die Saiten gehenim Pitch runter. Dann musste halt wieder auf A440 stimmen. Das ist normal und system-immanent. Falls der Hals zu lasch eingestellt ist, kann du da einen bisschen mehr Knalligkeit reinbringen. Sagte ich ja bereits.
Vor allem ist es so, dass jede Verringerung der Höhe der Saiten eine Veränderung des Anpressdruckes mit sich bringt, denn die Saiten gehenim Pitch runter. Dann musste halt wieder auf A440 stimmen. Das ist normal und system-immanent. Falls der Hals zu lasch eingestellt ist, kann du da einen bisschen mehr Knalligkeit reinbringen. Sagte ich ja bereits.
- Spanish Tony
- Beiträge: 8605
- Registriert: Mi 23. Feb 2011, 22:20
Re: Rätselspiel
Mach ich heute!
- Spanish Tony
- Beiträge: 8605
- Registriert: Mi 23. Feb 2011, 22:20
Re: Rätselspiel
Entwarnung! Ich hab die saiten jetzt normal eingefädelt und die Saiten liegen NICHT am Rahmen auf. Also alles cool und kein falscher Halswinkel. so klingt es sogar noch besser als mit dem Topwrapping 

-
- Beiträge: 2415
- Registriert: Sa 23. Okt 2010, 12:15
Re: Rätselspiel
Supi. Freut mich.... das wird wahrscheinlich deine No.1-Gitarre werden.... Die andere Wicklung ist m.E. auch irgendwo bescheuert. Weiß gar nicht, was das bringen soll.
- Spanish Tony
- Beiträge: 8605
- Registriert: Mi 23. Feb 2011, 22:20
Re: Rätselspiel
Mehr Höhen und weniger Spannung. Machen schon einige Dudes so
- Spanish Tony
- Beiträge: 8605
- Registriert: Mi 23. Feb 2011, 22:20
Re: Rätselspiel
Hör mal, Tweety, du hast doch das BT machen lassen!? Erzähl doch mal! Wir wollen dir doch nicht immer alles aus der Nase ziehen müssen
- Blues Bird
- Beiträge: 766
- Registriert: So 24. Okt 2010, 13:13
Re: Rätselspiel
Spanish Tony hat geschrieben:Entwarnung! Ich hab die saiten jetzt normal eingefädelt und die Saiten liegen NICHT am Rahmen auf. Also alles cool und kein falscher Halswinkel. so klingt es sogar noch besser als mit dem Topwrapping
Jede Wette, in spätestens einem halben Jahr wird diese Gitarre wieder weg sein... Daher: Unternimm nichts, was den Wiederverkaufswert schmälert - und BT gehört auch dazu...

- Spanish Tony
- Beiträge: 8605
- Registriert: Mi 23. Feb 2011, 22:20
Re: Rätselspiel
Wir können ja um eine Kiste Bier wetten
Aber jetzt erzähl doch mal!
Aber jetzt erzähl doch mal!
- Blues Bird
- Beiträge: 766
- Registriert: So 24. Okt 2010, 13:13
Re: Rätselspiel
Spanish Tony hat geschrieben:Wir können ja um eine Kiste Bier wetten
Aber jetzt erzähl doch mal!
Wette gilt!
Aber was soll ich denn erzählen?
- Spanish Tony
- Beiträge: 8605
- Registriert: Mi 23. Feb 2011, 22:20
Re: Rätselspiel
Was hast du machen lassen? Warum? Wie ist es geworden? Also quasi so ein kleiner Erfahrungsbericht zum Bavarian Tuning. Und das Ganze bitte sachlich und cool...wie das so deine Art ist.
By the way, ich werde die ES nicht makeovern. Ihr habt mich überzeugt.
By the way, ich werde die ES nicht makeovern. Ihr habt mich überzeugt.

- Blues Bird
- Beiträge: 766
- Registriert: So 24. Okt 2010, 13:13
Re: Rätselspiel
Spanish Tony hat geschrieben:Was hast du machen lassen? Warum? Wie ist es geworden? Also quasi so ein kleiner Erfahrungsbericht zum Bavarian Tuning. Und das Ganze bitte sachlich und cool...wie das so deine Art ist.
By the way, ich werde die ES nicht makeovern. Ihr habt mich überzeugt.
Bitteschön:
Alles ganz nett, aber ein gutes Jahr später war die Gitarre wieder verkauft.
Entweder es klickt in Deinem Kopf, wenn Du eine Gitarre zum ersten Mal in die Hand nimmst und einen Akkord anschlägst oder eben nicht. Und wenn nicht, helfen weder neue Pickups, Metallteile oder ein makeover.
Außerdem war in diesem speziellen Fall die Farbe ein wenig off und das crackling viel zu viel (wie eine Eierschale) und instabil(!).
Zuletzt geändert von Blues Bird am Sa 29. Jun 2019, 17:31, insgesamt 1-mal geändert.
- Spanish Tony
- Beiträge: 8605
- Registriert: Mi 23. Feb 2011, 22:20
Re: Rätselspiel
Danke! Schon merkwürdig, dass es dir wie vielen Anderen ergangen ist. Du feierst dort die Gitarre tierisch ab, um sie dann doch zu verkaufen. So war das wohl schon bei diversen Leuten. Woran mag das liegen? Ist das alles nur Einbildung oder scheißt der Jäger den Leuten so ins Hirn?
Anyway, die Cracks finde ich gut. Kenne ich so von alten Strats. Instabil???

Anyway, die Cracks finde ich gut. Kenne ich so von alten Strats. Instabil???
Re: Rätselspiel
Wie die alten Weiber mit ihren Schönheits-OPs. Und drei Jahre später muss man wieder von vorne anfangen. Wie Buddha schon sagte: Der Weg aus dem Leiden ist auch die Überwindung von Wünschen und Begierden - über Verzicht und Selbstbeherrschung.
So ist es.
Blues Bird hat geschrieben:Entweder es klickt in Deinem Kopf, wenn Du eine Gitarre zum ersten Mal in die Hand nimmst und einen Akkord anschlägst oder eben nicht. Und wenn nicht, helfen weder neue Pickups, Metallteile oder ein makeover.
So ist es.

- Blues Bird
- Beiträge: 766
- Registriert: So 24. Okt 2010, 13:13
Re: Rätselspiel
Spanish Tony hat geschrieben:Danke! Schon merkwürdig, dass es dir wie vielen Anderen ergangen ist. Du feierst dort die Gitarre tierisch ab, um sie dann doch zu verkaufen. So war das wohl schon bei diversen Leuten. Woran mag das liegen? Ist das alles nur Einbildung oder scheißt der Jäger den Leuten so ins Hirn?![]()
Ich hatte es damals machen lassen weil ich mit der Gitarre nicht richtig warm geworden bin, weil der Hals klobig war und aus Neugierde , was es so auf sich hat mit dem damaligen Jaeger Hype. Weißt ja, der einzige Weg einer Versuchung zu widerstehen, ist Ihr nachzugeben... Am Ende ist die Gitarre natürlich nicht besser geworden sondern nur anders. Es stimmt eben immer:
Entweder es klickt in Deinem Kopf, wenn Du eine Gitarre zum ersten Mal in die Hand nimmst und einen Akkord anschlägst oder eben nicht. Und wenn nicht, helfen weder neue Pickups, Metallteile oder ein makeover.
Tja und das Abfeiern war eine Mischung aus Honey Moon und der Bekämpfung der kognitiven Dissonanzen. Aber am Ende tritt immer Ernüchterung ein. Immer. Hat die Gitarre nicht schon vorher "mit Dir gesprochen" (ohne neue Pickups, Cryo und allmöglichem anderen Budenzauber) tut sie es hinterher mit Sicherheit auch nicht.
Spanish Tony hat geschrieben:Anyway, die Cracks finde ich gut. Kenne ich so von alten Strats. Instabil???
Auf den Bildern sehen die Cracks besser aus als sie in Wirklichkeit waren. Denk Dir ein hartgekochtes Ei, dass man rundherum anschlägt, um es zu pellen. und später hatten sich zwei Plättchen ganz gelöst. Ich habe schon einige alte Strat gehabt und noch mehr in der Hand gehalten und so ein komplettes, den ganzen Body bedeckendes Eierschalen Gecrackle hatte keine. Am Ende war das ganze Refin nicht wirklich authentisch. Sieh Dir das auch den stumpfen Lack und das zu gelbe Bindung an...
Wirklich gutes Relic ist so selten! Und mit gut meine ich, dass Du die Klampfe in der Hand hälst und denkst, yo, die könnte alt sein. Aber selbst dann: lege eine wirklich alte Gitarre daneben und die Illusion zerplatzt. Anyway, aber das ist ein anderes Thema.
Ich denke das take away hier ist: Wenn Du dich fragst, ob eine Gitarre durch ein makeover oder ein "cryo Tuning" "noch einen Schritt nach vorne machen würde" ist es nicht die richtige Gitarre für Dich.
- Keef
- Beiträge: 5427
- Registriert: Sa 23. Okt 2010, 17:29
- Instrumente: Gidda un Ämp
- Wohnort: Rhoihesse...
- Kontaktdaten:
Re: Rätselspiel
De letzte Absatz, das Wort würde... sagt sehr viel.
Anyway - spiel sie ers ma ne Weile...
Anyway - spiel sie ers ma ne Weile...
- Reinhardt
- Beiträge: 7929
- Registriert: Sa 30. Okt 2010, 10:47
Re: Rätselspiel
Blues Bird hat geschrieben:Spanish Tony hat geschrieben:Entwarnung! Ich hab die saiten jetzt normal eingefädelt und die Saiten liegen NICHT am Rahmen auf. Also alles cool und kein falscher Halswinkel. so klingt es sogar noch besser als mit dem Topwrapping
Jede Wette, in spätestens einem halben Jahr wird diese Gitarre wieder weg sein... Daher: Unternimm nichts, was den Wiederverkaufswert schmälert - und BT gehört auch dazu...
Doch! Unternimm was, was den Wiederverkaufswert schmälert und was ich wieder hinbiegen kann!
- Reinhardt
- Beiträge: 7929
- Registriert: Sa 30. Okt 2010, 10:47
Re: Rätselspiel
Blues Bird hat geschrieben:Wirklich gutes Relic ist so selten! Und mit gut meine ich, dass Du die Klampfe in der Hand hälst und denkst, yo, die könnte alt sein. Aber selbst dann: lege eine wirklich alte Gitarre daneben und die Illusion zerplatzt. Anyway, aber das ist ein anderes Thema.
Yep. Sah ich bis heute nur einmal perfekt an einer verratzten Fano-Jaguar (Mustang, Februar, Gepard ...) und nicht ganz so perfekt bei einer Relicmaster.
- Reinhardt
- Beiträge: 7929
- Registriert: Sa 30. Okt 2010, 10:47
Re: Rätselspiel
Und das Binding ist zu gelb und das Gecrackel hat zu wenig Richtung.
Ich habe eine kanpp 40 Jahre alte Japan-Paula in Clownburst, die exakt so ein Binding hat und das ist definitiv nicht so dottergelb, sondern irgendwas zwischen Eiter und Nikotin. Und die Cracks ziehen sich definitiv entlang der Belastungslinien.
Ich habe eine kanpp 40 Jahre alte Japan-Paula in Clownburst, die exakt so ein Binding hat und das ist definitiv nicht so dottergelb, sondern irgendwas zwischen Eiter und Nikotin. Und die Cracks ziehen sich definitiv entlang der Belastungslinien.