Spanish Tony hat geschrieben:Kommen wir zum Bunnahabhain.
Ähnliches Attackverhalten aber mit ganz anderem Charakter. Hier dominiert ganz klar Erdigkeit und Bodenständigkeit.
Erde, Rauch und Torf stehen hier charaktervoll in Einklang
Mein Fazit: Ein Treibholzfeuer in der Abenddämmerung!
Spanish Tony hat geschrieben:So, es geht in die zweite Runde. Der Stoff ist nämlich schon da.
Wir starten mit dem Lagavulin. Weicheres Attack als der Adberg. Aber über den gesamten Verlauf bleibt es durchsetzungsfähig. Löst im Bauch sehr warm und wohlig auf. Ein sehr komplexes Farbenspiel!!! Und darüber schwebt eine Torf und Rauchnote. Von Erde bis Pfeffer ist hier alles drin.
Fazit: Ein sehr edler Tropfen mit sehr buntem Farbspektrum.
...ist da LSD drin? Also mein Weisswein gerade löst nicht solche Beschreibungen aus
