Ein Song, den ich leider nicht mehr ertragen kann, ....
- Spanish Tony
- Beiträge: 8605
- Registriert: Mi 23. Feb 2011, 22:20
Re: Ein Song, den ich leider nicht mehr ertragen kann, ....
Ich kann diesen gesamten Classic Rock Dreck nicht mehr hören
- silversonic65
- Beiträge: 2217
- Registriert: Do 20. Sep 2012, 19:52
Re: Ein Song, den ich leider nicht mehr ertragen kann, ....
The Who haben übrigens ein neues Album rausgebracht.
- Spanish Tony
- Beiträge: 8605
- Registriert: Mi 23. Feb 2011, 22:20
- Matt 66
- Beiträge: 7054
- Registriert: Fr 22. Okt 2010, 19:40
- Instrumente: jede Menge
- Wohnort: Olching
Re: Ein Song, den ich leider nicht mehr ertragen kann, ....
Keef hat geschrieben:Auch Jean Genie von Paule Jung is für mich eher lustlos
Sowas sagen Leute, die keinen Swing haben...

- Keef
- Beiträge: 5427
- Registriert: Sa 23. Okt 2010, 17:29
- Instrumente: Gidda un Ämp
- Wohnort: Rhoihesse...
- Kontaktdaten:
Re: Ein Song, den ich leider nicht mehr ertragen kann, ....
Ich wusste dass sowas kommt. Aber is mir einfach so 08/15 runtergespielt. Passt ja alles, swingt, groovt ein bissel, tut niemand weh, kann auch im Fahrstuhl oder Kaufhaus laufen.
Hat aber keine ähm Eier sag ich ma
Hat aber keine ähm Eier sag ich ma
- Cat Carlo
- Beiträge: 1577
- Registriert: Sa 23. Okt 2010, 19:20
- Wohnort: Dithmarschen
Re: Ein Song, den ich leider nicht mehr ertragen kann, ....
Matt 66 hat geschrieben:Keef hat geschrieben:Auch Jean Genie von Paule Jung is für mich eher lustlos
Sowas sagen Leute, die keinen Swing haben...

- silversonic65
- Beiträge: 2217
- Registriert: Do 20. Sep 2012, 19:52
Re: Ein Song, den ich leider nicht mehr ertragen kann, ....
Ich gehe regelmäßig in den Swinger-Club ... das hilft ungemein.
- Matt 66
- Beiträge: 7054
- Registriert: Fr 22. Okt 2010, 19:40
- Instrumente: jede Menge
- Wohnort: Olching
Re: Ein Song, den ich leider nicht mehr ertragen kann, ....
Keef hat geschrieben:Hat aber keine ähm Eier sag ich ma
Stimmt! Und das, wo es doch gerade bei Big Band Jazz v.a. auf die Eier ankommt.
Du musst das ja nicht mögen, aber lustlos ist das ganz sicher nicht.
Das ganze Album "Rock Swings" vom jungen Paule steht übrigens bei meinen Top 5 für die Insel ziemlich weit vorne. Ich vermute mal, dass es sogar das von mir meistgehörte Album in den letzten 10 Jahren ist. Das Interessante ist, dass es trotzdem immer noch nicht langweilig geworden ist. Das schafft bei mir sonst kaum jemand. Und mein heimlicher Held bei dem Album ist der Drummer. Auch wenn er wohl ein Holländer ist...
- Spanish Tony
- Beiträge: 8605
- Registriert: Mi 23. Feb 2011, 22:20
Re: Ein Song, den ich leider nicht mehr ertragen kann, ....
Schlaft ihr Schwuchteln eigentlich schon ab 20.30Uhr? Das ist kein Rock and Roll
- Matt 66
- Beiträge: 7054
- Registriert: Fr 22. Okt 2010, 19:40
- Instrumente: jede Menge
- Wohnort: Olching
Re: Ein Song, den ich leider nicht mehr ertragen kann, ....
Freitag abends hänge ich immer am Bahnhof rum und verticke H. Sorry, ich kann nicht überall gleichzeitig sein.
- silversonic65
- Beiträge: 2217
- Registriert: Do 20. Sep 2012, 19:52
Re: Ein Song, den ich leider nicht mehr ertragen kann, ....
Freitags Abend ist mein Swinger-Club Termin.
Gestern war Bautzener Polonaise
Gestern war Bautzener Polonaise

- Spanish Tony
- Beiträge: 8605
- Registriert: Mi 23. Feb 2011, 22:20
Re: Ein Song, den ich leider nicht mehr ertragen kann, ....
OK! Ihr Beiden seid entschuldigt
- Bassfuss
- Beiträge: 5140
- Registriert: Sa 23. Okt 2010, 14:04
- Instrumente: E-Triangel
- Wohnort: Stuhr
Re: Ein Song, den ich leider nicht mehr ertragen kann, ....
...wir haben auch mal Radar Love gespielt. In einer Mischung aus Golden Earring und White Lion bzw. deren jeweilige Versionen. Das hat Spaß gemacht. Gitarre eher bei White Lion, Drums so hin- und hergerissen.
Mir persönlich gefallen eher weichgespülte Coverversionen nicht, die übertrieben vorgetragen werden.
Es gibt übrigens auch das Gegenteil von "nicht mehr hören" können. Irgendwie verkläre ich vieles aus meiner Jugend, was ich damals furchtbar fand. Okay, nicht alles, aber vieles.
Mir persönlich gefallen eher weichgespülte Coverversionen nicht, die übertrieben vorgetragen werden.
Es gibt übrigens auch das Gegenteil von "nicht mehr hören" können. Irgendwie verkläre ich vieles aus meiner Jugend, was ich damals furchtbar fand. Okay, nicht alles, aber vieles.
- Reinhardt
- Beiträge: 7934
- Registriert: Sa 30. Okt 2010, 10:47
Re: Ein Song, den ich leider nicht mehr ertragen kann, ....
Spanish Tony hat geschrieben:Ich kann diesen gesamten Classic Rock Dreck nicht mehr hören
Ich gäbe Dir völlig recht, wenn Du nicht selber des Classic Rocks so verdächtig wärst.

- Reinhardt
- Beiträge: 7934
- Registriert: Sa 30. Okt 2010, 10:47
Re: Ein Song, den ich leider nicht mehr ertragen kann, ....
Matt 66 hat geschrieben:Keef hat geschrieben:Hat aber keine ähm Eier sag ich ma
Stimmt! Und das, wo es doch gerade bei Big Band Jazz v.a. auf die Eier ankommt.
Du musst das ja nicht mögen, aber lustlos ist das ganz sicher nicht.
Das ganze Album "Rock Swings" vom jungen Paule steht übrigens bei meinen Top 5 für die Insel ziemlich weit vorne. Ich vermute mal, dass es sogar das von mir meistgehörte Album in den letzten 10 Jahren ist. Das Interessante ist, dass es trotzdem immer noch nicht langweilig geworden ist. Das schafft bei mir sonst kaum jemand. Und mein heimlicher Held bei dem Album ist der Drummer. Auch wenn er wohl ein Holländer ist...
Im Gegensatz zu diesen ganze Pseudo-Croonern und -Swingern, bei denen ich vor allem um die Weihnachtszeit leichten Brechreiz kriege und die irgendwie rätselhafterweise wie Pilze aus dem Boden schossen, weil das vielleicht die einzige Musik mit dem Label Jazz ist, bei welchem auch Formatradiomuttis warm um die Lende wird, weil sie erkennen können, wie sie funktioniert, wissen Herr Young & Konsorten genau, was sie tun. Und können es sogar.
- Spanish Tony
- Beiträge: 8605
- Registriert: Mi 23. Feb 2011, 22:20
Re: Ein Song, den ich leider nicht mehr ertragen kann, ....
Aber du hast keine Beweise
- Reinhardt
- Beiträge: 7934
- Registriert: Sa 30. Okt 2010, 10:47
Re: Ein Song, den ich leider nicht mehr ertragen kann, ....
Ich werde das genau beobachten!


- Matt 66
- Beiträge: 7054
- Registriert: Fr 22. Okt 2010, 19:40
- Instrumente: jede Menge
- Wohnort: Olching
Re: Ein Song, den ich leider nicht mehr ertragen kann, ....
Was ja auch interessant und irgendwo lustig ist:
Von Paul Anka gibt es ebenfalls ein Album mit dem Titel "Rock Swings", das kurz vor dem von Paul Young erschienen ist. War halt die Zeit...
Wenn man mal ein paar Reviews zu beiden Alben liest, finden sich immer wieder Stimmen, die sagen, Paul Anka mache alles richtig, Paul Young könne es nicht. Die Band sei top, aber sein Gesang einfach nicht stilecht. Bei mir ist es genau andersrum: mich nervt die Stimme von Anka mit der Zeit ein bisschen. Es ist mehr sein Timbre und sein Dialekt als die Phrasierung selbst. Youngs Stimme ist mir lieber, weil souliger und weicher. Und einen Song hat er ja extra selbst komponiert für diese Platte mit sonst nur Coverversionen. Und der passt da wunderbar rein. Ich habe dauernd überlegt, von wem das Original sein könnte, bis ich mal das Booklet gelesen habe...
Ich weiss, unser Reinhardt mag Michael Bublé nicht. Ich höre den tatsächlich sehr gerne, aber das ist natürlich mehr Pop als Jazz. Genauso wie das Album von Robbie Williams. Aber es ist Pop, wo wenigstens auch mal was passiert. Sowas müßte viel mehr im Mainstream Radio laufen statt diesen 4 Akkorde Billigproduktionen. Wenn ich Jazz hören will, greife ich zu Tal Farlow oder Charlie Parker.
Von Paul Anka gibt es ebenfalls ein Album mit dem Titel "Rock Swings", das kurz vor dem von Paul Young erschienen ist. War halt die Zeit...
Wenn man mal ein paar Reviews zu beiden Alben liest, finden sich immer wieder Stimmen, die sagen, Paul Anka mache alles richtig, Paul Young könne es nicht. Die Band sei top, aber sein Gesang einfach nicht stilecht. Bei mir ist es genau andersrum: mich nervt die Stimme von Anka mit der Zeit ein bisschen. Es ist mehr sein Timbre und sein Dialekt als die Phrasierung selbst. Youngs Stimme ist mir lieber, weil souliger und weicher. Und einen Song hat er ja extra selbst komponiert für diese Platte mit sonst nur Coverversionen. Und der passt da wunderbar rein. Ich habe dauernd überlegt, von wem das Original sein könnte, bis ich mal das Booklet gelesen habe...

Ich weiss, unser Reinhardt mag Michael Bublé nicht. Ich höre den tatsächlich sehr gerne, aber das ist natürlich mehr Pop als Jazz. Genauso wie das Album von Robbie Williams. Aber es ist Pop, wo wenigstens auch mal was passiert. Sowas müßte viel mehr im Mainstream Radio laufen statt diesen 4 Akkorde Billigproduktionen. Wenn ich Jazz hören will, greife ich zu Tal Farlow oder Charlie Parker.
- Reinhardt
- Beiträge: 7934
- Registriert: Sa 30. Okt 2010, 10:47
Re: Ein Song, den ich leider nicht mehr ertragen kann, ....
Ich habe kein Problem mit den Songs von Bublé. Ich würde sie nur gern mit einem anderen Sänger hören.
Ich mag halt die Attitüde nicht und diese alberne PR. Michael B. ist ein Schmusesänger, dürfte er auch sein und hätte ich kein Problem mit, wenn er's zugeben würde, aber er manieriert mit einer verzweifelt angelutschten Phrasierung, damit er als Crooner durchgeht und sich in die Swingprotagonisten einreihen darf. Er ist für mich die männliche Celine Dion (nur dass die technisch nicht singen kann). Er soll das einfach lassen. So wie Beth Hart bitte endlich mit ihrem Ziegengemecker aufhören muss, wobei das mit dem Alter schon besser wird, was aber eher an der größeren Zahl dezenterer Songs liegt.
Ich hasse bei deutschen Swingsängern, weil wir dabei sind, übrigens dieses antilindenbergische Vokalaufgereiße nach Mannheimer Schule ganz besonders. Zum Glück fällt das im Englischen wenigstens nicht auf.
Für diese Hetze komme ich in die Hölle. Aber das ist mir egal.
Ich mag halt die Attitüde nicht und diese alberne PR. Michael B. ist ein Schmusesänger, dürfte er auch sein und hätte ich kein Problem mit, wenn er's zugeben würde, aber er manieriert mit einer verzweifelt angelutschten Phrasierung, damit er als Crooner durchgeht und sich in die Swingprotagonisten einreihen darf. Er ist für mich die männliche Celine Dion (nur dass die technisch nicht singen kann). Er soll das einfach lassen. So wie Beth Hart bitte endlich mit ihrem Ziegengemecker aufhören muss, wobei das mit dem Alter schon besser wird, was aber eher an der größeren Zahl dezenterer Songs liegt.
Ich hasse bei deutschen Swingsängern, weil wir dabei sind, übrigens dieses antilindenbergische Vokalaufgereiße nach Mannheimer Schule ganz besonders. Zum Glück fällt das im Englischen wenigstens nicht auf.
Für diese Hetze komme ich in die Hölle. Aber das ist mir egal.
- silversonic65
- Beiträge: 2217
- Registriert: Do 20. Sep 2012, 19:52
Re: Ein Song, den ich leider nicht mehr ertragen kann, ....
Nein, das musste mal raus!
Zurück zu „Musikbezogene Themen“